Nächste Woche und dann ist Schluss ??

Alles was nirgends reinpasst!

Nächste Woche und dann ist Schluss ??

Beitragvon bernile » 19.07.2008, 14:05

Hallo,

so hab genug von meiner Ruckel K :cry: getauscht wurde schon viel nur geholfen hat es nicht.
Beim :lol: stand eine R1150GS gegen die will ich Ende nächster Woche die blöde ruckel K eintauschen, ausser es geschehen noch Wunder und sie läuft endlich :roll:
Gedult hatte ich jetzt genug (seit Mai) aber irgendwann muss alles mal ein Ende haben.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Vessi » 19.07.2008, 14:12

vieleicht solltest du und ohaber und....? 'ne interessengemeinschaft gründen... :roll:



im ernst ! :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon bernile » 19.07.2008, 17:05

doch ist ne Alternative
a. kann alles selber dran machen
b. ist wenigstens noch ne richtige BMW :lol:
c. Schlüssel drehen und dann Starten (nicht jedesmal dieses Hochbooten) weniger elektrischer Schnick Schnack.

bisher alles auf Kulanz, wenn ich alles zusammen rechne :shock: gibt ja bald schon wieder ein neues Moped.

Ne, es geht darum irgendwann muss mal ein Schlussstrich gezogen werden. Mit meiner alten GS hatte ich 90 TKm auch Spaß :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Harryholder » 19.07.2008, 20:59

Glückwunsch!
Eine vernünftige Entscheidung!
:wink:
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon RHEINPFEIL » 19.07.2008, 22:12

Kann ich gut nachvollziehen, und überlege in die gleiche Richtung.
Bin auch 80000km 11GS gefahren. Jedoch 2x Kopfdichtung undicht und einmal Kabelbaum abgefackelt.

Auf keinen Fall eine GS mit BKV kaufen, entweder die mit dem alten ABS oder ohne. Scheiß auf die Doppelzündung, alternativ kannst Du Schrumpfschläuche auf die Kerzenstecker machen oder Nology Kabel einbauen. Ruckeln ist bei mir weg, dafür ist jetzt das ESA dran.
Ich habe übrigens neue Zündspulen und Kerzen bekommen, danach lief sie wunderbar. Die Aktion ist natürlich nicht günstig, deswegen tut man sich mit einem Tausch bei BMW recht schwer. 4 Kerzen und Spulen kosten schon mal 400€ plus Arbeit, Kühler muss dafür ab.
Aber Egal, Car Garantie zahlt ja :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon bernile » 19.07.2008, 22:47

400 Euro bei mir kannst du noch ne 0 dazuhängen.

seit Mai getauscht

Bremskraftverstärker (schon der 2)
Kugelköpfe 2 Stück vorne (auch schon das 2 mal)
Zündkerzen
Leerlaufregler
Sekundär Luftventil
Lambdasonde
Airbox (Luftfilterkasten)
Lufttemperatursensor
ich habe die Einspritzdüsen und Drosselklappen ausgebaut und gereinigt.
Erfolg :cry:
Ab Montag gehts dann weiter ...
Positiv bisher auf Kulanz :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon RHEINPFEIL » 19.07.2008, 23:58

Die Sachen wurden bei mir auch alle getauscht ausser dem BKV und Lambdasonde.
Zusätzlich eben noch die Spulen und diverse Fühler und Sensoren, eigentlich ALLE. :D
Der BKV fehlt mir noch in der Sammlung, geht aber bestimmt als nächstes kaputt, jetzt ist erst mal ESA dran, schätze mal bei meinem Glück ist das Federbein vorne hinüber.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon bernile » 21.07.2008, 18:47

Sooo, ich denke das die Ära K1200S diese Woche bei mir zu Ende geht :cry:

Von BMW hab ich es jatzt auch offiziell das sie Ruckelt.

Nach ca. 56 TKm, 4 TKm nur noch geruckelt, hab ich die Schnauze von der K gestrichen voll.
Ich werde wohl wieder auf eine GS wechseln (hätte ich auch nicht gedacht) und zwar eine 1150 ohne all den blöden elektro Schnick Schnack :lol: .

Fazit: Klasse Moped das richtig Spaß macht, aber von Zuverlässigkeit (BMW) Lichtjahre entfernt.

Endgültige Entscheidung gibt es Ende dieser Woche.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Unbekannt » 21.07.2008, 18:59

Franks hat geschrieben:Schade, ich hätte gewünscht , dass es Leute gibt, die mit einer ks 156tkm und nicht lumpige 56tkm problemlos schaffen.
Ist das zuviel verlangt für so ein teures Mopped? :evil:


wenn es danach gehen würde, würde ein ferrari testarossa auch etwas länger halten als ein 200er diesel.....macht er aber nich :(

gab hier aber schon einen mit über 100tsd mit ner k
Unbekannt
 

Beitragvon bernile » 21.07.2008, 19:02

Am Samstag bei BMW mit einem K1200R Fahrer unterhalten der die gleichen Probleme mit seiner K1200S hatte und dann diese gewandelt hat.

Wie gesagt klasse Moped das Spaß macht aber Anfällig !!!! Hab mir auch lang überlegt eine andere K1200S zu holen aber nach dieser Entäuschung, Nein.

Aber mal abwarten was BMW sich jetzt noch einfallen lässt 8)
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Heinz » 21.07.2008, 19:02

bernile hat geschrieben:Sooo, ich denke das die Ära K1200S diese Woche bei mir zu Ende geht :cry:


schade eigentlich. :(
Heinz
 

Beitragvon Unbekannt » 21.07.2008, 19:05

Heinz hat geschrieben:
bernile hat geschrieben:Sooo, ich denke das die Ära K1200S diese Woche bei mir zu Ende geht :cry:


schade eigentlich. :(


:!:
Unbekannt
 

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum