CafeRacer – Sammelfred zum aktuellen Umbauprojekt

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Unbekannt » 04.03.2009, 19:40

da muß moch ein top case dran.

jo, die seiner
Unbekannt
 

Beitragvon Dietmar GM » 04.03.2009, 20:09

das mit der Kleinserienmöglichkeit hatte ich wohl überlesen. :oops:
Dann mal gutes Gelingen und gut das winterliche Temperaturen herrschen, gibts weniger Insekten. :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon aber 40 » 04.03.2009, 20:16

Johannes hat geschrieben:da muß moch ein top case dran.

jo, die seiner


gibt es die eigentlich auch in rot :?

ich mein ja nur mal so, du...
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Vessi » 04.03.2009, 20:21

hmm... holländer würde jetzt sagen..."feine bromfiets...." :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon aber 40 » 04.03.2009, 20:26

Ja, das hatte ich vergessen sieht KLASSE aus, nur das Rücklicht, da musst du dir noch was einfallen lassen, so aufgesetzt?!
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon JS » 04.03.2009, 20:31

...also ich finde die farbe gut :mrgreen:


...respekt, georg :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Georg » 04.03.2009, 20:33

Johannes hat geschrieben:da muß moch ein top case dran.

jo, die seiner


Meinst du so ein Teil?
Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 04.03.2009, 20:39

aber 40 hat geschrieben:Ja, das hatte ich vergessen sieht KLASSE aus, nur das Rücklicht, da musst du dir noch was einfallen lassen, so aufgesetzt?!

Im Original wird das ca. 5mm tief eingelassen, schaut also nicht ganz so
weit raus.
Wobei ich allerdings sagen muss, dass ich extra dieses rech altertümlich
anmutende und aufgesetzte Rücklicht genommen habe und mir in diesem
Falle irgendwelche Spielchen mit eingelassenen, flächenbündigen
LED-Designikonen verkniffen habe.
Muss ja schließlich zu dem Trumm von Horex-Lampe passen. :wink:

Außerdem wird das Heck ja schwarz und das schluck bekanntlich in nicht
unerheblichem Maße Formen und Farben.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Bugi » 04.03.2009, 23:46

mach jetzt lieber mal hinne, der April kommt näher :)


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon christiane » 05.03.2009, 01:53

Moin!

Wie willst Du das Gebäckproblem lösen? Rucksack? :wink:

Ich mein, Du wirst ja mit der K kaum noch fahren...

Grüße in die Heimat,

Christiane, ab Samstag auch mit dem Problem 8)
Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin!
Benutzeravatar
christiane
 
Beiträge: 523
Registriert: 15.06.2005, 00:05
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Beitragvon Georg » 05.03.2009, 08:29

christiane hat geschrieben:Moin!

Wie willst Du das Gebäckproblem lösen? Rucksack? :wink:

Ich mein, Du wirst ja mit der K kaum noch fahren...

Grüße in die Heimat,

Christiane, ab Samstag auch mit dem Problem 8)


1. Wie im letztes Jahr im Harz. Tankrucksack.
2. Das befürchte ich auch irgendwie. :roll:
3. Dito
4. Viel Spaß mit der Kleinen! :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Kiesi » 05.03.2009, 10:28

christiane hat geschrieben:Moin!

Ich mein, Du wirst ja mit der K kaum noch fahren...



damit ist er genauso schnell :wink:
für den hinterherfahrenden empfehle ich ich ohrstöpsel... :!:
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon Presto » 05.03.2009, 10:58

Zeitaufwand für die Herstellung
- des Urteils: ca. 5 - 6 Stunden (mit Vorbereitung für das Abformen)
- der Negaitivform: ca. 3 Stunden


Na das is mal ein produktiver Arbeitstag :lol:

Dein Heck gefällt mir gut! Interessant die Sache mit den Hilfslinien auf deiner Fotomontage, ´die Auswahl/ Ausschnitt des Tankes um es als Höcker drauf zu projezieren.
Wäre super wenn du den ein oder anderen Arbeitsschritt weiter mit Bilder dokumetieren würdest.

Wünsche gutes gelingen deiner Negativformen und der Endproduktion.
Sláinte Patrick
Benutzeravatar
Presto
 
Beiträge: 570
Registriert: 15.01.2009, 15:23
Wohnort: Altendiez

Beitragvon Meister Lampe » 05.03.2009, 11:02

Presto hat geschrieben:Wäre super wenn du den ein oder anderen Arbeitsschritt weiter mit Bilder dokumetieren würdest.


Bloß nicht :!: :mrgreen: :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Georg » 10.03.2009, 14:19

Umbau und Montage der Fußrastenanlage

Ich habe mich für die Anlage von Tarozzi entschieden, da sie einerseits recht gut zum
geplanten Erscheinungsbild des Racers passt und andrerseits nicht die so oft vorzufindenden
konstruktiven Mängel (Verstellbarkeit, Spiel etc.) aufweist.


Adapterplatte, Anschläge und Befestigungsscheiben
Bild
Der verstellbare Anschlage für den Bremshebel ist übrigens aus einer Kleiderstange entstanden.
Ein Beitrag meiner zweiten Liebsten - oder ist es doch die die erste? :mrgreen:
Einfach abgesägt, gebohrt, Gewinde geschnitten, geschliffen und lackiert. Fertig.



Rastenanlage
Ein recht interessantes Detail dieser Anlage ist, dass die Raste und der Hebel eine feste
Einheit bilden, die sich zusammen auf der Befestigungsachse drehen. Und da der
Befestigungsbolzen gleichzeitig das Lager ist, gibt es bei einer Länge von ca. 10cm keinerlei
Spiel. Weiterhin nicht zu verachten ist, dass man durch den festen Verbund der Raste mit den
Hebeln mal so eben mit de Fußballen durchladen kann.

Bild
Übrigens kostet so eine Anklage mal gerade 100 Euro. Das sind gegenüber den teilweise
horrenden Preisen so mancher Zulieferteile unserer K’s doch mal richtige Lichtblicke



Ermittlung der Anschläge für den Bremshebel
Für die genaue Position des Bremshebelanschlages sollte die Lage der Bremsstange im voll
eingefederten sowie komplett entlasteten Hinterrades ermittelt werden. Dazu noch die
Positionen bei betätigtem und entlasteten Bremshebel – und fertig.

Bild

Bild



Anschlag Fußbremshebel
Um auch hier so wenig wie möglich Umlenkungen und Lager zu haben, wurde die
Bremsstange direkt an den Umlenkhebel des Bremshebels angelenkt. Damit entfällt die doch
recht abenteuerliche Umlenkung über den original Anschlag.
Weniger Umlenkungen = weniger Spiel
Bild

Bild



Schalthebel
Bild

Natürlich mit Links- und Rechtsgewinde. Man möchte ja bequem und schnell die Position des
Schalthebels verändern können.
Der Umbau des Schaltschemas auf 1. Gang oben dauert übrigens mal gerade 5 Minuten. :wink:




Als nächste Aktion wird der Batteriekasten gestylt.
Der Kommt zwischen Motor und Schwingenlager unter das Getriebe.
Hier soll zusätzlich die Aufnahme der Nehmerzylinders für die hydraulische Kupplungsbetätigung
integriert werden.
Zuletzt geändert von Georg am 10.03.2009, 15:29, insgesamt 2-mal geändert.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum