"händlersterben" - die einschläge kommen näher.

Alles was nirgends reinpasst!

Re: aye!

Beitragvon Martin » 15.06.2009, 20:03

gumby hat geschrieben:die resonanz ist überwältigend.


sicherlich kann man über dieses thema diskutieren, aber meine meinung ist diametral zu deiner. außerdem habe ich keinen bock auf stammtischgespräche im netz mit leuten, die ihre meinung nicht kausal darbieten können.

wenn du wert auf diskussionen legst, ernsthaft und sachlich geführt zu dedizierten themen, such dir ein entsprechendes forum der betriebswirtschaft, der wirtschaftskrisenbewältigung oder wegen mir der lebenskrise. oder eben -so wie ich es bevorzuge- die richtigen gesprächspartner bei kaffee und kuchen.

aber dies ist ein motrorradforum. wohl ein motorradforum mit dem ziel motorrad zu fahren und nicht darüber zu reden ob ich 4 oder 40km fahren muss, um mir neue bremsbeläge aufziehen zu lassen. ich lasse mir mein moped zur inspektion eh immer abholen, da ist es mir doch egal wie weit der händler fährt. und wenn er 20.-€ abholpauschale haben will, kriegt er sie.

also, warum uffregen. keep it cool. geld regiert die welt ;-)

nicht-wirsing martin
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Carboner » 16.06.2009, 04:09

Das kann ich so nicht ganz glauben.

Ist Deine Meinung wirklich diametral zu gumby's oder meiner?

Willst Du wirklich zentralistisch geführte Händler, am besten pro Bundesland einer, vielleicht in NRW zwei,
aber dafür einen schönen großen Glaspalast?

Wenn die Margen aber immer kleiner werden bei denen die Händler noch was verdienen können, wirds genauso kommen.
Wenn ich mal 60km +x zum Händler fahren muß, fahre ich keine BMW mehr, soviel ist sicher!

Was für eine Kontrolle hast Du wenn Du Dein Motorrad zur Inspektion abholen und wieder bringen läßt, die Rechnung dann per Brief kommt?

Ich schau dem Meister lieber in die Augen wenn er mir die Inspektionsrechnung erklärt!

@gumby In dem Punkt daß man in einem Motorradforum keine Unterschriftenaktion starten kann hat der xyz schon recht.
Wie soll das auch funktionieren?

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Martin » 16.06.2009, 09:31

tja, so ist das im internet.

da wird ein konvolut an meinungen nicht kausal aneinandergereiht und man erwartet eine spannende diskussion. geht halt nicht. zumindest so nicht.

und ja, ich bin anderer meinung! und ich will natürlich nicht nur einen bmw händler pro bundesland. aber war das denn die hauptfrage? nein! und ist es denn ein widerspruch wenn ich andcerer meinung bin und trotzdem gerne mehrere händler pro bundelsand haben möchte? nein!

kern der sache ist doch, dass es offensichtlich einige händler schwer haben zu überleben. und ob da nun bmw seine händler den hals abschnürt oder die händler zu dämlich zum wirtschaften sind, vermag und kann ich nicht beurteilen.

ich stehe jedoch hinter dem prinzip der wirtschaft.

1. händler, die schon beim leistesten windhauch einer krise in die pleite rutschen, werden wohl auch zu guten zeiten alles falsch gemacht haben.
2. warum sollte bmw diesen händler helfen? es gibt einkaufs- und verkaufspreise. wer damit nicht zurechtkommt, muss sich beruflich anders orientieren. sind denn bmw händler die diven der fahrzeugverkäufer in deutschland? nein! einer meiner freunde ist honda händler. honda deutschland stellt dem zu jedem neuen quartal eine nicht angestimmte menge von mopeds auf den hof und charged sofort 50% der gelieferten ware. die anderen 50% bei verkauf, aber spätestens nach 2 quartalen. rückgabe von nicht verkauften mopeds? ausgeschlossen!
3. warum glaubt eigentlich die mehrzahl der geizigen deutschen, dass man seine geschäftspartner stets bis aufs blut quetschen kann und dann auch noch zu einem technischen fachgespräch mit dem meister in die werkstatt eingeladen wird? liegt nicht hier der kasus knaxus? der habitus der geizigen deutschen. geiz ist geil kotzt mich an. andere wohl nur, wenn der, der deswegen verreckt ist, nicht mehr bis aufs blut gequetscht werden kann. und genau die leute wollen selbst die besten geschäfte machen!

hier gibt es freds, seitenlange, die auf den cent die billigsten händler für reifen auflisten. ganz selten lese ich, dass mal einer zu einem händler fährt, weil dieser fachlich der beste ist. ich zum beispiel fahre 120km nach albersloh für meine reifen. weil dort der beste (peter ;-)) mir neue reifen aufzieht. zufälligerweise ist er auch günstig, das gefällt mir dann natürlich auch. aber nicht rumgedreht!

ich las hier mal von einem user, der sich die billigsten reifen aus dem netz schießt und diese sich direkt zu seinem bmw händler liefern lässt. dem bmw händler droht er dann mit händlerwechsel, falls dieser die angelieferten reifen nicht zu einem marktüblichen festpreis für montage auf seine felgen zieht. na toll!

---

naja, zugegeben, das ist alles viel vielschichtiger als man hier niederschreiben kann und deswegen war dies auch mein letzter beitrag zu diesem thema.

ich hoffe ich konnte meine position dennoch einigermaßen klar darstellen.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Kiesi » 16.06.2009, 10:01

Martin hat geschrieben: 3. warum glaubt eigentlich die mehrzahl der geizigen deutschen, dass man seine geschäftspartner stets bis aufs blut quetschen kann und dann auch noch zu einem technischen fachgespräch mit dem meister in die werkstatt eingeladen wird? liegt nicht hier der kasus knaxus? der habitus der geizigen deutschen. geiz ist geil kotzt mich an. andere wohl nur, wenn der, der deswegen verreckt ist, nicht mehr bis aufs blut gequetscht werden kann. und genau die leute wollen selbst die besten geschäfte machen!

---


:!: Klasse Martin :!: genau so isses !

im fachgeschäft beraten lassen, im internet kaufen und anschließend
sich im fachgeschäft noch die freigabe/gutachten/ABE abholen wollen !!

aber selbst keinen finger für umsonst krumm machen.
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon Kiesi » 16.06.2009, 10:10

Martin hat geschrieben:
ich las hier mal von einem user, der sich die billigsten reifen aus dem netz schießt und diese sich direkt zu seinem bmw händler liefern lässt. dem bmw händler droht er dann mit händlerwechsel, falls dieser die angelieferten reifen nicht zu einem marktüblichen festpreis für montage auf seine felgen zieht. na toll!

.


und noch 3 Kaffees dabei trinken..
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon Rennkucki » 16.06.2009, 10:28

Dann handele ich ja im Sinne von Martin :lol:
ich mach einen Termin bei meinem BMW-Händler für Reifenwechsel.
Er bestellt die dann und ich fahre hin und warte, während sie die Reifen wechseln.
Gut dann trinke ich einfach einen Kaffee ohne den zu bezahlen :oops:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Dachhase » 16.06.2009, 17:48

Martin hat geschrieben:3. warum glaubt eigentlich die mehrzahl der geizigen deutschen, dass man seine geschäftspartner stets bis aufs blut quetschen kann und dann auch noch zu einem technischen fachgespräch mit dem meister in die werkstatt eingeladen wird? liegt nicht hier der kasus knaxus? der habitus der geizigen deutschen. geiz ist geil kotzt mich an. andere wohl nur, wenn der, der deswegen verreckt ist, nicht mehr bis aufs blut gequetscht werden kann. und genau die leute wollen selbst die besten geschäfte machen!

:!: :!: absolut deiner Meinung

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Mi Guido » 17.06.2009, 07:45

Martin hat geschrieben:....

....




Exakt auf den Punkt gebracht :!: :!: :!:


Den Fullquote habe ich mir / uns erspart :wink:
Gruß

Guido
Benutzeravatar
Mi Guido
 
Beiträge: 616
Registriert: 26.06.2005, 08:46
Wohnort: 32469

Re: aye!

Beitragvon gumby » 22.07.2009, 01:58

Martin hat geschrieben:
gumby hat geschrieben:die resonanz ist überwältigend.


sicherlich kann man über dieses thema diskutieren, aber meine meinung ist diametral zu deiner. außerdem habe ich keinen bock auf stammtischgespräche im netz mit leuten, die ihre meinung nicht kausal darbieten können.


oh.

Martin hat geschrieben:wenn du wert auf diskussionen legst, ernsthaft und sachlich geführt zu dedizierten themen, such dir ein entsprechendes forum der betriebswirtschaft, der wirtschaftskrisenbewältigung oder wegen mir der lebenskrise. oder eben -so wie ich es bevorzuge- die richtigen gesprächspartner bei kaffee und kuchen.


macht sinn. ich lasse mal eben beruf und familie links liegen um beim kaffekränzchen über die wirtschaft zu diskutieren. das ist natürlich DEUTLICH fundierter, das sehe ich ein.

Martin hat geschrieben:aber dies ist ein motrorradforum. wohl ein motorradforum mit dem ziel motorrad zu fahren und nicht darüber zu reden ob ich 4 oder 40km fahren muss, um mir neue bremsbeläge aufziehen zu lassen. ich lasse mir mein moped zur inspektion eh immer abholen, da ist es mir doch egal wie weit der händler fährt. und wenn er 20.-€ abholpauschale haben will, kriegt er sie.


wenn es dir wirtschaftlich gut geht gönne ich dir das wirklich vollkommen neidlos.

schon mal überlegt, daß es auch andere um dich herum gibt, die eventuell nicht ganz deinem einkommensstandard entsprechen, weniger zeit und geld haben, trotzdem bmw fahren?

Martin hat geschrieben:also, warum uffregen. keep it cool. geld regiert die welt ;-)


ich reg mich nicht auf. ich bin nur bass erstaunt, wie sehr die amerikanisierung hier in deutschland früchte trägt. das darwinsche "survival of the fittest". ja, lassen wir den dingen nur ihren lauf, die stärksten werden siegen.

und das immer wieder auf's neue. und immer wieder die gleichen.

Martin hat geschrieben:nicht-wirsing martin


still "wirsing", der vollchecker, der total gecheckt hat wie die ganze sache in good old germany worked, good old ...
Zuletzt geändert von gumby am 22.07.2009, 02:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Re:

Beitragvon gumby » 22.07.2009, 02:39

Martin hat geschrieben:tja, so ist das im internet.

da wird ein konvolut an meinungen nicht kausal aneinandergereiht und man erwartet eine spannende diskussion. geht halt nicht. zumindest so nicht.


menschenskind, martin, sag mal, hast du stukadiert anne unität? "konvolut". ich bin blass. hand auf's herz: wieviele hier können das ad hoc in den richtigen kontext setzen?

:mrgreen:

Martin hat geschrieben:und ja, ich bin anderer meinung! und ich will natürlich nicht nur einen bmw händler pro bundesland. aber war das denn die hauptfrage? nein!


ach, nicht? und worauf, glaubst du, zielt das schlagwort "händlersterben" letztendlich ab?

Martin hat geschrieben:ich stehe jedoch hinter dem prinzip der wirtschaft.


schön. verstehst du es denn auch?

Martin hat geschrieben:1. händler, die schon beim leistesten windhauch einer krise in die pleite rutschen, werden wohl auch zu guten zeiten alles falsch gemacht haben.


nein, du verstehst es nicht. ich erkläre dir das mal:

bmw will flächendeckend in deutschland für eine georderte bmw den betrag x. dieser betrag ist modell- und ausstattungsabhängig eine konstante.

der händler in münchen kann sie für den betrag y verkaufen, der händler in hintertupfingen für den betrag z.

der händler in münchen hat einen durchsatz von vielleicht 1000 maschinen im jahr.

der in hintertupfingen, wenn's hoch kommt, 100.

nun, meister, wo hakt's? die konsequenz daraus wäre natürlich, daß der händler in hintertupfingen pleite macht, weil die marge zu gering ist und die stückzahl nicht stimmt. geht der händler halt pleite. der in münchen überlebt. müßte also der theoretisch interessierte kunde, den bmw nun von seiner yamakawasuzi weglocken will x kilometer zurücklegen um zudem noch 3,4,5 oder x-tausend euro mehr für eine bmw hinzulegen, weil die haben ja jetzt den japsen-blinker und werden so für japsen-fahrer interessanter.

jeder schwachkopf, der deine these unterstützt, gehört geohrfeigt. entschuldigung, ist nur meine meinung, weil das genau dieses typische manager-geschwafel ist, das deutschland in den ruin treiben wird. völlig hirnlos, ohne sinn und verstand wiederkäuen. sehr sinnvoll, alle achtung. doch tröste dich - wie an den hirnlos gouttierenden trittbrettfahrern zu sehen bist du nicht allein.

ach - erwähnte ich schon, daß ich in einer strukturschwachen, und damit einkommensschwachen, region lebe? nicht? sei hiermit nachgeholt.

ich habe keine ahnung, wie jeder händler wirtschaftet. es mag vögel darunter geben, die es zu recht erwischt hat. aber ich bin bmw-kunde. mir jedenfalls ist scheissegal welcher händler wie wirtschaftet. für mich als mehr-als-wenigfahrer ist interessant, daß ich a) ein sicheres moped bewege und b) wenn ich die kiste mal bewegen kann und sie zicken sollte, mir ad hoc jemand ohne mehrwöchige terminabsprache und zig kilometer weite, zeitintensive, anreise zur seite steht.

sollte bmw in eigenem interesse dem strauchelnden händler unter die arme greifen, ggfs. unter strikten auflagen bei unverkennbar vorliegendem missmanagement? hier liegt der hund im pfeffer, hier liegt der hase begraben, um einen alten arbeitskollegen mal zu zitieren. :mrgreen:

verstehst du das, martin? ich bin kein gut betuchter pseudorentner, der mal eben 120 km zum reifenwechsel fahren kann ... weil der händler "rein zufällig" der günstigste und beste in personalunion ist. "rein zufällig" natürlich nur ... weil: "geiz" ist ja böse, da vorsätzlich, auch in strukturschwachen regionen.

Martin hat geschrieben:naja, zugegeben, das ist alles viel vielschichtiger als man hier niederschreiben kann und deswegen war dies auch mein letzter beitrag zu diesem thema.


ganz ehrlich, martin, das will ich auch hoffen.

Martin hat geschrieben:ich hoffe ich konnte meine position dennoch einigermaßen klar darstellen.


sei unbesorgt - das hast du, besser denn je.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Re:

Beitragvon gumby » 22.07.2009, 02:45

Carboner hat geschrieben:@gumby In dem Punkt daß man in einem Motorradforum keine Unterschriftenaktion starten kann hat der xyz schon recht.
Wie soll das auch funktionieren?


also, mir hätt's ja völlig gereicht, wenn man sich hier per separater umfrage zusammengeschlossen und herr x oder frau y im namen des k1200s-forums eine email an bmw geschickt hätte, selbstverständlich unter akzeptanz und duldung des chief spitting elks.

"unterschriftenaktionen" mögen für bürgerinitiativen interessant sein, für internet-foren wohl weniger.

naja. "that was yesterday...".

Carboner hat geschrieben:Gruß Sascha
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Re: "händlersterben" - die einschläge kommen näher.

Beitragvon Martin » 22.07.2009, 10:06

gumby, für die letzten 3 posting hast du ca. 2 stunden benötigt.

extrapoliert man deinen hier gezeigten wirkungsgrad auf deine persönliche, wirtschlaftliche gesamtleistung, kann ich verstehen, dass du zu den leuten gehörst, die eher den sonnenbrand auf den handinnenflächen haben (vom ständigen hände aufhalten).
du wärst besser diese 2 stunden früher ins bett gegangen, 2 stunden früher aufgestanden um 2 stunden länger zu arbeiten. DAS hätte uns geholfen, nicht das was du tatsächlich "geleistet" hast. ;-)

nicht wirsing martin
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: "händlersterben" - die einschläge kommen näher.

Beitragvon Carboner » 22.07.2009, 10:35

Oh, Leute! :roll:
Sowas kann man nur mit einem persönlichen Gespräch klären.

Die Frage ist: Will die BMW AG ein flächendeckendes Händlernetz, dann muß man aber in Kauf nehmen daß in strukturschwachen Standorten mit wenig Neumaschinenumsatz das fast schon ein "Zuschußgeschäft" ist,
oder will die BMW AG einen sich selber kapitalregulierenden Markt, dann muß man aber in Kauf nehmen das zum Schluß in ganz D nur noch 20 Händler/Niederlassungen existieren, mit dem Vorteil daß alle gute Gewinne machen aber mit dem Nachteil daß man alle auch potentielle Kunden die mehr als 100km weg wohnen vergrault.

Momentan sieht es halt leider nach Fall 2 aus. :?

Überhaupt gar kein Gruß :wink: Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: "händlersterben" - die einschläge kommen näher.

Beitragvon Martin » 22.07.2009, 11:36

ich will nichts klären, ich will wie immer recht haben.

;-) ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: "händlersterben" - die einschläge kommen näher.

Beitragvon Duese » 23.07.2009, 15:04

Um was ging es hier noch mal?

Ich habe 2 Händler im Umkreis von 35 km und fahre nach Wipperfürth mal eben 365 km.
Ich habe meine Dicke dort gekauft und wurde/werde immer als Kunde wahr genommen, kompetent und schnell bedient.
Es ist das Team nicht das Ambiente, was mich immer wieder die Strecke fahren lässt.
Ob ich BMW fahren würde, wenn es nur noch NL's gäbe? Keine Ahnung, weil für mich das Gesamtpaket zählt:
WIN - WIN ! Es soll beiden Spaß machen und für beide Seiten ein Gewinn sein.

Ich kann verstehen, dass Markus sich 'Sorgen' macht wegen der Händler-Situation in Deutschland.
Allerdings bezweifele ich, dass ein Brief an BMW auch nur den geringsten Einfluss hat.

Die BMW AG hat eine Gewinnerzielungsabsicht (was ich mal jedem Unternehmer unterstellen möchte) und dieser Gewinn ist umso höher je mehr Umsatz über
die NL's generiert wird. Aus BMW Sicht ist es sicher lukrativer NL's zu betreiben und mit großen Händlern zu arbeiten (zB Kaltenbach Gruppe) als mit vielen kleinen.
Der administrative Aufwand verursacht schließlich Kosten...

Der Niedergang der kleinen Händler ist nicht mehr zu stoppen, ein Teil wird durch Gruppen übernommen (siehe Bergisch Gladbach), andere werden ganz verschwinden.
Im Endeffekt, denke ich, wird keiner wirklich weiter als 50-60 km fahren müssen, um eine NL oder einen Händler zu erreichen.
Hier im ländlichen Raum sind 35 km schon quasi umme Ecke. Und machen wir uns nichts vor, wer einen/eine BMW fahren will, der fährt auch weiter, wenn es denn sein muss.

Irgendwann wird der ganze Markt sich konsolidiert haben und Mehrmarken-Händler werden das Normalste von der Welt sein.
Im PKW-Bereich gibt es Jointventures und auch im 2-Rad-Bereich, sei's bei der Entwicklung oder der gemeinsamen Fertigung etc.

Mir tut's leid um die vielen kleinen Händler (egal welcher Marke), die mit Benzin in den Adern, Maloche bis zum Umfallen, einen Betrieb aufgebaut haben und jetzt
von Banken Kriese, BASEL II, gekappten Margen usw zur Schließung gezwungen werden. Sicher werden auch einige Händler die Wupper runter gehen, weil sie nur Benzin im Blut hatten und das Kaufmännische außen vor blieb. Viele Wege führen in den Ruin...

Ich kenne einige Händler, die mehrere Marken vertreten wollten und Ihre jahrzehntelange Bindung an einen Hersteller aufgegeben haben,
weil der Hersteller auf Alleinstellung beharrte. Was natürlich blödsinnig ist, da es nicht nur 'Abwanderungspotenzial' gibt, sondern auch Neukunden,
die sonst nie mit der Marke in Berührung gekommen wären.

Was wollte ich eigentlich sagen?

Ach ja...

@Martin...
würden wir uns persönlich kennen, würde ich Dir ins Gesicht sagen: Alter, Du hast Dich heute wie ein (peeeep - zensiert wg. beleidigendes Wort) benommen.
So bleibt es dabei: Dein letzter geistiger Erguss zu Gumby's Text passt zu deinem Avatar.

Man(n) kann auch unterschiedlicher Meinung sein, ohne persönlich zu werden. Tut nicht weh, versuch's einfach mal. :wink:

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1819
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum