Der Urlaubsfred

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon harry 1150 » 16.08.2010, 13:50

Ralle hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:depp....wohl angepackt....


Du bedienst Dich neuerdings Heinzens Vokabular :?: Sehr interessant. :mrgreen:

Man(n ) spricht Deutsch :lol:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Helmut » 16.08.2010, 14:08

Ralle hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:depp....wohl angepackt....


Du bedienst Dich neuerdings Heinzens Vokabular :?: Sehr interessant. :mrgreen:


Vom Kontext her könnte er auch mich gemeint haben.

Wobei....nein....so würde mich Jo nie und nimmer titulieren.
Das gilt schon Dir!! :lol: :lol:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Ralle » 16.08.2010, 14:10

Glaub ich auch, Du wohnst zu nahe bei Ihm, da würde Er sich das nie getrauen.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Unbekannt » 16.08.2010, 14:11

Ralle hat geschrieben:Glaub ich auch, Du wohnst zu nahe bei Ihm, da würde Er sich das nie getrauen.


Deppen
Unbekannt
 

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Ralle » 16.08.2010, 14:13

Helmut, jetzt wird Er pampig, merkst was?
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Joachim » 16.08.2010, 14:29

Im Mai standen für mich zwei Wochen am Gardasee an. Habe zum ersten Mal mein Motorrad per Trailer mitgenommen.
Wetter war nicht so toll, bin also so wenig gefahren, man hätte fast sagen können, der Aufwand mit Anhängerumbau und Transport hat sich nicht gelohnt. Wenn da nicht die Gardaseeumrundung gewesen wäre. Das war einfach herrlich. Die meisten hier kennen das ja aus eigener Erfahrung.
Die ersten Bilder habe ich bereits auf meine Hompage geladen und können für die einen zum Appetit holen, für die anderen, um in Erinnerung zu schwelgen, hier angeschaut werden: :arrow: http://dreikoenigskind.de/Moruga.aspx
Gruß an Harry 1150 als Themenstarter: Wenn ich im Großraum München wohnen würde, wäre ich vermtl. einmal im Monat da unten.

Im November gehts noch einmal nach Florida in die Everglades zum Alligatoren jagen. Allerdings nur mit der Spiegelreflex. Und ohne Moped.

Lasst es euch gut gehen und
viele Grüße aus Westfalen
Achim aus Ahlen
Grüße aus Westfalen
Achim aus Ahlen
Benutzeravatar
Joachim
 
Beiträge: 54
Registriert: 02.01.2010, 18:31
Wohnort: Ahlen

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Helmut » 16.08.2010, 14:50

Ralle hat geschrieben:Helmut, jetzt wird Er pampig, merkst was?


Gleich schepperts!
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Ghosthand » 16.08.2010, 15:05

............. Bild ........................
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Maze » 16.08.2010, 16:12

Urlaub kenne ich nicht.
Die Woche auf Madeira, 8 Tage in Saloniki oder die 10 Tage auf Gran Canaria zählen nicht.
Auch die Tage in Südfrankreich, Dolos oder Gardasee mit Moped sind kein Urlaub
und Wandertage die noch anstehen, kann man auch nicht als Urlaub nennenswert erwähnen.
nächsten Monat für 'ne Woche GAP wird auch nur "off-road-arbeit" statt erholung.

wenn ich es mir recht überlege, ja, ich sollte mal urlaub machen .........
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon GT-Biker » 16.08.2010, 18:31

Lachgummi hat geschrieben:
GT-Biker hat geschrieben:Juni für 8 Tage im Allgäu (Wallgau) mit Moped :) , September/Oktober 2 Wochen Allgäu (Wallgau) mit Auto


Ich hoffe, dass du im Juni dort den Wallgauern nicht gesagt hast, dass sie Allgäuer wären. Das wäre ungefähr so, wie wenn ich (aus der großen Entfernung kann das schon leicht passieren) sagen würde, dass die Leverkusener ja Ostfriesen seien.

Man kann aus dem Wort Wallgau fast das Wort Allgäu bilden. Aber trotzdem ist's falsch. Wallgau bedeutet aber auch in der Schreibweise W-Allgau nicht für West-Allgäu. Wallgau liegt nämlich deutlich östlich vom Allgäu.

Wenn Wallgau im Allgäu wäre, dann wäre ja auch Garmisch-Partenkirchen im Allgäu. Den Garmischern darf man so etwas aber auf gar keinen Fall sagen. Das sind ja quasi die oberbayrischsten Oberbayern (natürlich gleich nach den Wolfratshausern).

[Das alles habe ich geschrieben in der Annahme, dass du den Ort Wallgau in der Nähe vom Walchensee meinst. Im Allgäu kenne ich kein Wallgau.]


Hallo Lachgummi, ist es denn also so, das ich sagen kann, das ich nach "OBERBAYERN" fahre. Danke für die Belehrung, werde es mir merken. :oops:

Und Für Dich, Leverkusen liegt im Rheinland :wink:

Schöne Grüsse und ich hoffe es geht Dir gut. :)
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon db » 16.08.2010, 19:24

Ich sach immer Alpenvorland da ist alles mit abgedeckt was vor den Bergen lieg,
da könnte man fast noch Bad Grönenbach dazu zählen. :mrgreen:

Grüße, Detlef
Männer werden nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer.

Honda Seven Fifty, Yamaha Fazer 1000, 2x K 1200 S, 2x K 1300 S und ab 2014 R 1200 GS LC
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Lachgummi » 16.08.2010, 20:05

db hat geschrieben:Ich sach immer Alpenvorland da ist alles mit abgedeckt was vor den Bergen lieg,
da könnte man fast noch Bad Grönenbach dazu zählen. :mrgreen:

Grüße, Detlef


Was heißt hier "..fast noch..."? Ich kann von meiner Terrasse aus die Berge seeeehr gut sehen. Also gehört Bad Grönenbach EINDEUTIG zum Alpenvorland. Und weil's auf der richtigen (=westlichen) Seite angesiedelt ist, gehört's auch noch zum Allgäu. :wink:

Viele Grüße ins friesische Münsterland (an dem du ja nur knapp vorbeiwohnst).
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Lachgummi » 17.08.2010, 20:06

So, ich habe jetzt gepackt und werde morgen früh mit der Lufthansa und mit der Viola (die Frau, die ich immer haben wollte und Gott sei Dank auch bekommen habe) nach New York City aufmachen.

Dort werde ich dann die nächsten vier Wochen bei meiner Schwägerin Yvonne, der Schwester von meiner Frau Viola (die Frau, die ich immer haben wollte und Gott sei Dank auch bekommen habe), in Manhattan verbringen. Natürlich sind vier Wochen in NYC zu viel des Guten. Deshalb werden wir auch mal mit 'nem Mietwagen die Gegene um New York untersuchen und mit etwas Badeurlaub verbinden.

Wer hat denn in dieser Gegend mal Urlaubserfahrungen gemacht und könnte mir Tipps geben?

Wenn es sich anbietet (z.B. beim Niagara-Besuch) kann ich mir durchaus vorstellen mal kurz nach Kanada rüberzuschauen, um vielleicht ein iPhone 4 zu erstehen.

Natürlich habe ich mein Notebook dabei (schon allein wegen der Arbeit, die ich nicht vernachlässigen will). Das bedeutet, dass mich hier im Forum keiner vermissen wird.

Meiner Physiotherapeutin habe ich jetzt vier Wochen Urlaub gegeben, nachdem sie mir noch ein paar Alibi-Übungen gezeigt hat, mit der ich mein Schultertraining fortführen kann/soll.

Und meinem Motorradschrauber habe ich den Auftrag gegeben meine GT pünktlich bis zum 14.09. zu reparieren. Ich habe nämlich beschlossen, dass 12 Wochen für die Heilung einer nicht operierten Schulterfraktur ausreichen müssen. Und dann sehe ich hoffentlich noch den einen oder anderen von Euch beim Motorradfahren bevor das Jahr vorbei ist. Ich werde mich proaktiv an diversen Ausfahrten der Südfraktion, des Stuttgarter oder des Bodenseestammtisches beteiligen.

Bleibt gesund.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Rennkucki » 17.08.2010, 22:52

Da wir hier ja den Urlaubsfred haben, melde ich mich dann mal für ne Woche ab Bild
Bin dann auf jeden Fall beim Westerwaldtreffen dabei :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Meister Lampe » 18.08.2010, 00:13

Ja , wech war ich auch ein paar mal , aber war das "Richtiger" Urlaub ... :?: Wat is denn jezz Urlaub genauer gesacht :?: Einfach nur von zu Hause wech sein :?: Wer kennt die Antwort ... :lol: , ach und die Tage wieder in den Dolo`s ... :wink:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum