Rotweinfrage

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Rotweinfrage

Beitragvon kuhtreiber » 20.09.2010, 07:54

Johannes hat geschrieben:Rioja.........


:!:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Re: Rotweinfrage

Beitragvon DH-Ontour » 20.09.2010, 09:07

Georg hat geschrieben:...Habe übrigens mit M. einen Woche lang die Rotweine an der Ahr vor Ort durchprobiert. ..

Mensch, Georg,

Du trinkst Wein in meiner Nachbarschaft und sagst nichts??? :roll: Unerhört! :wink:

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Rennkucki » 20.09.2010, 09:10

DH-Ontour hat geschrieben:
Georg hat geschrieben:...Habe übrigens mit M. einen Woche lang die Rotweine an der Ahr vor Ort durchprobiert. ..

Mensch, Georg,

Du trinkst Wein in meiner Nachbarschaft und sagst nichts??? :roll: Unerhört! :wink:

Grüße, Herbert


Er wollte eben mal seine Ruhe haben :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Rotweinfrage

Beitragvon BMW Michel » 20.09.2010, 11:40

Als Pälzer, natürlich Dornfelder oder auch wahlweise Dunkelfelder trocken :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Georg » 20.09.2010, 13:03

DH-Ontour hat geschrieben:
Georg hat geschrieben:...Habe übrigens mit M. einen Woche lang die Rotweine an der Ahr vor Ort durchprobiert. ..

Mensch, Georg,

Du trinkst Wein in meiner Nachbarschaft und sagst nichts??? :roll: Unerhört! :wink:

Grüße, Herbert

:oops:
Irgendwie war ich so erschrocken, dass ich mal Urlaub machen konnte, dass ich alles andere um mich herum völlig vergessen habe.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Unbekannt » 20.09.2010, 13:07

versteh ich. bin auch sehr schreckhaft. deswegen lass ich das lieber mit dem urlaub.

ausserdem war ich ja auch schon 4 1/2 tage am Lago dieses Jahr

jo

( Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben - Wilhelm Busch)
Zuletzt geändert von Unbekannt am 20.09.2010, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Unbekannt
 

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Georg » 20.09.2010, 13:11

4,5 Tage?
Da wahrste aber verschwenderisch!

Ich war tatsächlich 8 Tage weg!
Aber bei mir war es auch der Jahresurlaub von 2007 und 2008 zusammen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Dobi » 20.09.2010, 13:23

Johannes hat geschrieben:ausserdem war ich ja auch schon 41/2 tage am Lago dieses Jahr


Johannes meint wahrscheinlich 41 - 42 Tage.

Und trinkt gefälligst Korn,
nur der bringt einen nach vorn :idea: :!:
Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Wolfe » 20.09.2010, 13:48

Carboner hat geschrieben:ich kenn mich inzwischen ein bischen aus und hab immer ca. 80 Flaschen Wein daheim die ich auch immer nach und nach trinken muß, !


..bin überrascht wie viel Du zum Thema Wein sagen kannst Sascha.

Nächster Stammtisch bei Dir im Keller? :wink: :lol:

Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Stromer » 20.09.2010, 13:51

Die Tempranillotraube ist mein Favorit, im Barrique gereift. Ein Sangiovese ist auch was feines oder einen Garnacha von der Bodegas San Alejandro. Es kommt drauf an was der "Weinbauer" draus macht.

Probieren geht über studieren, Prost
Weil`s immer mehr Spass macht . . .
Benutzeravatar
Stromer
 
Beiträge: 48
Registriert: 03.08.2009, 20:27
Wohnort: Rupertigau

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Kradmelder » 20.09.2010, 14:07

Doppelwacholder, alles andere ist nur Gesöff :!:
Kradmelder
 

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Andrew6466 » 20.09.2010, 14:37

Ich bevorzuge beim Rotwein ganz klar die Franzosen, ein guter, trockener Bordeaux ist für mich das Größte, am liebsten ein Médoc! Ab ca. > 8,00 Euro kriegt man schon was Vernünftiges.

Santé,

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Martin » 20.09.2010, 14:51

Johannes hat geschrieben:
ausserdem war ich ja auch schon 41/2 tage am Lago dieses Jahr


41 / 2 = 20,5. also 4 wochen urlaub non stop am lago, plus einen halben tag für an und abreise.

das nenn' ich komfortabel.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Martin » 20.09.2010, 14:53

Andrew6466 hat geschrieben:ab 8,00 Euro kriegt man schon was Vernünftiges.


ich trinke dann lieber die hälfte und fange bei 16 € / Flasche an.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Andrew6466 » 20.09.2010, 15:01

Martin hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:ab 8,00 Euro kriegt man schon was Vernünftiges.


ich trinke dann lieber die hälfte und fange bei 16 € / Flasche an.


Ja gut, die Grenze nach oben ist ja sowieso offen.

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum