Umdenken ... kleiner ist feiner

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Umdenken ... kleiner ist feiner

Beitragvon Vessi » 10.01.2011, 13:23

Lachgummi hat geschrieben:
Du träumst doch nicht etwa von einem VW-Motor in einem schönen BMW-Motorrad?


nein...aber bmw könnte den k-motor entsprechend modifizieren
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Umdenken ... kleiner ist feiner

Beitragvon Achim » 10.01.2011, 13:35

Ich finde, diese "Downsizer" haben den Arxxx auf! :twisted:

Hatte mich schon eine Weile für den CL 63 AMG begeistert.
Jetzt muß ich lesen, dass die Spinner bei der Modelüberarbeitung
den 6,3 Liter V8 gegen einen aufgeladenen 5,5 Liter ausgetauscht haben.
So ein absoluter Schwachsinn!

Auch wenn alle Welt erzählt, es gäbe kein Turboloch mehr, Blödsinn!
Unter 4.000 upm passiert bei meinem Turbo nix.
Okay, jammern auf hohem Niveau, aber ich bezahle es ja auch.
Folglich will ich auch einen reinen, hubraumstarken Saugmotor, der von gaaaaaanz unten Bums hat!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Umdenken ... kleiner ist feiner

Beitragvon Hardy » 10.01.2011, 14:59

Lachgummi hat geschrieben:VW-Motor im BMW-Motorrad ist keine Evolution :roll:


Revolution :?:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Umdenken ... kleiner ist feiner

Beitragvon Maze » 10.01.2011, 15:03

beim Stammtisch unterhalten wir uns über wesentliche Dinge des Lebens
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Umdenken ... kleiner ist feiner

Beitragvon Brocki » 10.01.2011, 15:18

Elitäre Autoschmieden werden wahrscheinlich weiterhin ihre Abnehmer haben, je nach Wirtschaftslage mal mehr oder weniger. Aufgrund der endlichen Ölvorräte und den damit verbundenen erhöhten Förderkosten usw. wird die "normale" Autoindustrie nicht um das Thema Verbrauchsreduzierung herumkommen, wie auch immer das aussehen mag?! Hybrid, Elektro, Brennstoffzelle, Gewichtsreduzierung usw., ich bin gespannt :roll:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Umdenken ... kleiner ist feiner

Beitragvon Hardy » 10.01.2011, 16:50

Naja , wenn man sonst keine Probleme hat . Mir ist es egal wieviel Zylinder einer hat !
Ich habe nur einen , für Karneval und der ist lächerlich genug :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Umdenken ... kleiner ist feiner

Beitragvon Unbekannt » 10.01.2011, 16:59

Unbekannt
 

Re: Umdenken ... kleiner ist feiner

Beitragvon Smarty » 14.06.2011, 10:48

Kraftfahrtbundesamt 06/2011

Alternative Antriebe legen zu
Das Kraftfahrtbundesamt hat seine jüngste Bestandsaufnahme vorgelegt. Demnach dominierte 2010 der Ottomotor den deutschen
Automarkt mit 30,48 Mio. Pkw, gefolgt vom Dieselmotor mit 11,26 Mio. Fahrzeugen. Die Zahl der Autos mit LPG stieg im Vergleich
zum Vorjahr um 13,3 Prozent auf 418.659 Einheiten, die Zahl der Erdgasfahrzeuge um 4,4 Prozent auf 71.519 Fahrzeuge. Die
Zahl der Hybridmodelle stieg um 29,1 Prozent auf 37.256 Fahrzeuge und die der Elektromobile um 45,3 Prozent auf 2307.
Smarty
 

Re: Umdenken ... kleiner ist feiner

Beitragvon Volker » 14.06.2011, 11:31

Achim hat geschrieben:Ich finde, diese "Downsizer" haben den Arxxx auf! :twisted:

....

Folglich will ich auch einen reinen, hubraumstarken Saugmotor, der von gaaaaaanz unten Bums hat!


Hi Achim!

Prinzipiell sehe ich das wie Du. Andererseits, mein 535D geht dank Doppel-Turbo Aufladung auch von unten wie Hulle :-) Der kleinere Lader bedient den Motor bei niedriger Drehzahl, der grössere eben bei hoher Drehzahl. Funktioniert überzeugend, mindestens wenn man es mit einem 3,0 D vergleicht.

Aber das widerspricht dem Geist des zitierten Artikels auch. Scheinbar ist man wieder daran, Motorentechniker einfacher zu machen, vulgo billiger. Dies wird uns dann als Fortschritt verkauft. Naja.

Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Re: Umdenken ... kleiner ist feiner

Beitragvon Bugi » 16.06.2011, 23:32

BMW Michel hat geschrieben:Aber zurück zum Fred, das mit dem Downsizing ist ja vielleicht ganz
nett für den Spritverbrauch, aber macht das auch Spaß :?:


Das kommt darauf an. Nach 2 Jahren 5ltr. und 300 PS bin ich jetzt auf nen Smart Roadster mit rund 110 PS und 700ccm umgestiegen. Nicht weil ich mir den Sprit nicht mehr leisten konnte, sondern weil der Spaß im Vordergrund stand. Der kleine 3 Zylinder Turbomotor macht einfach Spaß und auch auf der Renne funzt das ganz gut. Insofern ist Hubraum und Leistung nicht immer alles...



(ab 11:50 kommt ein Porsche Turbo dazu)

Bild


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Umdenken ... kleiner ist feiner

Beitragvon Bugi » 16.06.2011, 23:36

Achim hat geschrieben:Folglich will ich auch einen reinen, hubraumstarken Saugmotor, der von gaaaaaanz unten Bums hat!


... mach den ollen Turbo einfach leichter. Was meinste, was du mit 750 Kilo für'n spaß hast :mrgreen:

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Umdenken ... kleiner ist feiner

Beitragvon 3rad » 18.06.2011, 13:03

Bugi hat geschrieben:... mach den ollen Turbo einfach leichter. Was meinste, was du mit 750 Kilo für'n spaß hast :mrgreen:


750 Kilos sind aber schon ne Menge :mrgreen:

469 KG sind besser
Das wäre das einzige Auto was ich mir kaufen würde http://www.ariel-atom.de/
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum