Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon frari66 » 29.04.2011, 11:53

GT-Biker hat geschrieben:Setz mal ein Bild der Maschine rein, wenn Du sie hast (vor der Reiningung) :wink:


Das mach ich . . . unglaublich, wie die Kisten nach so einer Zeit dann aussehen . . . Staub, Spinnweben . . . allerdings hat die kaum Rost, das ist schonmal was . . . die Speichennippel ein wenig, das wars schon . . . Auspuff ist bestens, Sitzbank auch, Lack ist sehr gut. Ich glaube, wenn ich die geputzt habe sieht die aus wie neu :D
Ist aber keine K und hier "off topic" :oops: :wink:
ps. K12R hab ich aber auch . . . aber nicht zum weitwegfahren :roll: :mrgreen: Nur um echtes Drehmoment ab und zu kosten zu dürfen :twisted: :lol:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon Dessauer » 29.04.2011, 14:40

frari66 hat geschrieben:Also, Verhandlungen sind abgeschlossen . . . die Kiste ist gekauft :D.....


:D na bitte
Gruß
Martin
Benutzeravatar
Dessauer
 
Beiträge: 203
Registriert: 24.05.2007, 08:08
Motorrad: K 1600 GT

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon frari66 » 29.04.2011, 22:39

Dessauer hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:Also, Verhandlungen sind abgeschlossen . . . die Kiste ist gekauft :D.....


:D na bitte


:D , und schon steht sie vor dem Haus an der Laterne . . . hab sie 5 Km durch den Wald geschoben, vorher aber auf 3 bar die Reifen gefüllt . . . das ging gut. Sie stinkt halt nach dem alten Sprit den ich gestern etwas rauslaufen hab lassen :oops: heute nacht stand sie noch beim Besitzer direkt unter dem Schlafzimmerfenster . . . der war froh als ich sie wegschob :mrgreen:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon frari66 » 08.05.2011, 22:12

Hab die Maschine schon zerlegt und leider keine Photos von "Vorher" gemacht. Das wäre irgendwie zu traurig gewesen. Hab sie jetzt schön geputzt und mache gerade den 2ten Ölwechsel. Gelaufen ist sie schon, anfangs war der Ölfilterdeckel undicht. Der Vergaser lief zunächst im Leerlauf, Gas hat sie nicht angenommen. Das hat sich jetzt aber beim letzten Testlauf geändert. Dennoch hab ich revidierte Vergaser von einem Profi für die F im F 650 - Forum gekauft. Ein Ventil hatte zuwenig Spiel, das mache ich grade bzw. warte auf den Shim, der 0,05 mm dünner sein soll.

Bild
Bild
Bild

Ich bin sehr zuversichtlich, dass die F ein gutes Mopped wird, die K ist einfach zu teuer um damit dauernd rumzufahren :oops:

Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon frari66 » 10.05.2011, 23:01

Also das Ventilspiel ging relativ einfach bei der F. Jetzt würd ich mir auch zutrauen die Nockenwellen der K rauszunehmen und die Kugelköpfe zu tauschen wenn es notwendig wäre. Wenn da nicht der dämliche Kühler davor wäre :twisted: Die F läuft, gibt aber noch "Rauchzeichen", das kommt vermutlich aus der Airbox, die mit Öl- bzw. alten Benzinresten noch "versotten" ist. Zumindest ist das Zeugs da aus dem Überlauf in grösseren Mengen rausgekommen. Morgen mach ich die Vergaser rein, die Airbox sauber und einen neuen Luftfilter rein. Dann sollte das kleine BMW-chen laufen.
Für die K brauche ich einen neuen Hinterreifen so langsam, der Conti Sport Attack verabschiedet sich langsam hinten (noch 2 mm), vorne hat er aber noch genug, so dass ich wohl oder übel bei diesem bleiben muss. Ansonsten hat man mir den Avon Storm 2 Ultra empfohlen, da der im Neuzustand 7 (!) mm hätte. Mal schauen . . . Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon Stealth » 11.05.2011, 07:37

frari66 hat geschrieben:Ansonsten hat man mir den Avon Storm 2 Ultra empfohlen, da der im Neuzustand 7 (!) mm hätte. Mal schauen . . . Gruss, Frank


Ein Holzreifen hält sicherlich noch länger :mrgreen:

Wenn du mit dem Conti zufrieden warst warum nicht aber ansonsten würde ich den kompletten Satz tauschen unabhängig von der Profiltiefe am Vorderrad.
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon Norbert K. » 11.05.2011, 07:47

Stealth hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:Ansonsten hat man mir den Avon Storm 2 Ultra empfohlen, da der im Neuzustand 7 (!) mm hätte. Mal schauen . . . Gruss, Frank


Ein Holzreifen hält sicherlich noch länger :mrgreen:

Wenn du mit dem Conti zufrieden warst warum nicht aber ansonsten würde ich den kompletten Satz tauschen unabhängig von der Profiltiefe am Vorderrad.

Also ich auch auch den Conti bestens empfehlen. Aber das ist meine subjektive Meinung. Nur ein Avon käme mir im Leben nicht mehr auf die Felgen. Damit hatte ich negative Erfahrungen in meiner Honda-Zeit und ein Freund von mir hat ihn vor kurzen auch nach wenigen hundert KM wieder runtergetan. Er befand ihn auf seiner VTR für nicht fahrbar. :roll:
Norbert K.
 

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon frari66 » 11.05.2011, 10:47

Norbert K. hat geschrieben:
Stealth hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:Ansonsten hat man mir den Avon Storm 2 Ultra empfohlen, da der im Neuzustand 7 (!) mm hätte. Mal schauen . . . Gruss, Frank


Ein Holzreifen hält sicherlich noch länger :mrgreen:

Wenn du mit dem Conti zufrieden warst warum nicht aber ansonsten würde ich den kompletten Satz tauschen unabhängig von der Profiltiefe am Vorderrad.

Also ich auch auch den Conti bestens empfehlen. Aber das ist meine subjektive Meinung. Nur ein Avon käme mir im Leben nicht mehr auf die Felgen. Damit hatte ich negative Erfahrungen in meiner Honda-Zeit und ein Freund von mir hat ihn vor kurzen auch nach wenigen hundert KM wieder runtergetan. Er befand ihn auf seiner VTR für nicht fahrbar. :roll:


Hi Norbert & Stealth,

o.k., Holzreifen hab ich auch keine Lust auf der K zu fahren, zumal ich den Conti-Reifen wirklich gut finde. Ich mache ja grade die F zum Ehegattentransport fertig, dann hat sich dieses "Problem" auf der K erledigt :oops: Zu zweit macht man den schönen Sportreifen völlig umsonst zunichte. Werde dann wohl einen neuen Conti Sport Attack im 190er-Format auf die Maschine aufziehen und im Wesentlichen alleine damit rumfahren. Blöd ist nur, dass Sie gerne mit dem Ding mitfährt . . . also doch den Avon ? Ich hatte den Roadrider von Avon und der Reifen bekam nach kürzester Zeit (1 Jahr !) Seitenwandrisse. Auf der K hält er ja nichtmal so lange . . . also egal. Aber Avon scheint schon mindere Qualität zu produzieren obwohl ich auch schon andere Meinungen dazu gelesen habe und der Roadrider evtl. eine Aussnahme darstellt. Mal schauen . .. ist ja keine Reifentröt hier :oops: Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon Helmut » 11.05.2011, 11:29

frari66 hat geschrieben:ich glaube es auch, aber ich poste das hier dann wieder, wie es mir ergangen ist . . . ist ja immer ein Risiko, so eine Kiste zu kaufen.


Ich wünsche Dir das Beste mit diesem Teil!!!

Wobei ich es für leicht verwegen halte, in so einem Zustand zu kaufen!
Ein Kumpel von mir hat sich erst letzte Woche eine zugelegt.
Auch Bj. 2000 mit 24.000 km, alle Inspektionen, zuletzt Frühjahrsservice
im April bei BMW, TÜV und ASU aktuell!

Für 2.150 €!!

Aber ich verstehe Dich trotzdem. Es darf nicht immer alles zuuuu leicht sein! :lol: :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon frari66 » 11.05.2011, 12:27

Helmut hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:ich glaube es auch, aber ich poste das hier dann wieder, wie es mir ergangen ist . . . ist ja immer ein Risiko, so eine Kiste zu kaufen.


Ich wünsche Dir das Beste mit diesem Teil!!!

Wobei ich es für leicht verwegen halte, in so einem Zustand zu kaufen!
Ein Kumpel von mir hat sich erst letzte Woche eine zugelegt.
Auch Bj. 2000 mit 24.000 km, alle Inspektionen, zuletzt Frühjahrsservice
im April bei BMW, TÜV und ASU aktuell!

Für 2.150 €!!

Aber ich verstehe Dich trotzdem. Es darf nicht immer alles zuuuu leicht sein! :lol: :wink:


Du hast ja recht, aber erstens hat meine erst 13400 Km drauf und ausserdem ist der Motor mechanisch top.
Am Ende weiss ich ausserdem genau was an dem Moped gemacht wurde, inkl. Ventile :oops: Neue Reifen hat die dann auch (grade bestellt).
Und mehr hab ich dann auch nicht bezahlt, wenn sie fertig ist. Ich brauch die ja für mich und als Ersatz für meine alte KLR (die ich mit 70.000 Km verkauft habe), will die nicht weiterverkaufen . . .
Im Übrigen hat Dein Bekannter dann Glück gehabt, da die Kisten doch höher gehandelt werden.
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon frari66 » 18.05.2011, 13:02

So, meine F steht unten an der Laterne mit neuer HU/AU und ist angemeldet. Fährt schön, aber ist natürlich keine K :lol:
Gestern hab ich mit der F neue K-Reifen (Avon Storm 2 Ultras) gekauft f. 248 Euro (beide), um den Bauch gelegt, heimgefahren und erstmal auf den Balkon gelegt (Beuteverhalten :mrgreen: ). Hinten hab ich noch etwas übrig auf der K (von dem Conti Sport Attack) und das mach ich noch fertig :mrgreen: . Dann kommen die Avons drauf, der vordere Conti wird "gespeichert" und falls der Avon nix taugt kommt eben der Conti wieder drauf <- der war gut, aber zu schnell im Eimer . . .
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon Norbert K. » 18.05.2011, 14:35

frari66 hat geschrieben:So, meine F steht unten an der Laterne mit neuer HU/AU und ist angemeldet. Fährt schön, aber ist natürlich keine K :lol:
Gestern hab ich mit der F neue K-Reifen (Avon Storm 2 Ultras) gekauft f. 248 Euro (beide), um den Bauch gelegt, heimgefahren und erstmal auf den Balkon gelegt (Beuteverhalten :mrgreen: ). Hinten hab ich noch etwas übrig auf der K (von dem Conti Sport Attack) und das mach ich noch fertig :mrgreen: . Dann kommen die Avons drauf, der vordere Conti wird "gespeichert" und falls der Avon nix taugt kommt eben der Conti wieder drauf <- der war gut, aber zu schnell im Eimer . . .
Gruss, Frank

Taucht nix, und ein Taucher der nicht taucht, taucht auch nix :!: :P
Norbert K.
 

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon Hirsch » 18.05.2011, 17:46

...und ein Taucher der gar nix taucht, taucht noch viel weniger
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon frari66 » 18.05.2011, 23:52

Hirsch hat geschrieben:...und ein Taucher der gar nix taucht, taucht noch viel weniger

Ich bin ja so einer, hab mal Silber-Taucher gemacht . . . und dann aufgehört :oops: Die F fährt klasse, war jetzt damit unterwegs so 140 Km . . . alles paletti, denke wir werden schöne Zeiten zusammen haben :mrgreen: Die K wird aber auch "bewegt", jedoch bei Regen nicht mehr. Dafür ist sie viel zu schade und der F macht das wohl nix . . .
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Gebrauchte F 650 St mit Standschäden (5 Jahre)

Beitragvon frari66 » 20.05.2011, 22:18

So, da ist sie und jetzt schon 282 Km mehr auf der Uhr seit sie wieder in Betrieb ist :D Ein sehr gutes Motorrad, Verbrauch bei 4,6 l/100 Km . . . heute waren wir ein paar Kasematten und Bunker im Elsass besuchen ->
Bild
Im Hintergrund Geschütztürme des Werkes Schoenenbourg.
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum