angefahren und umgehauen

Alles was nirgends reinpasst!

Re: angefahren und umgehauen

Beitragvon frari66 » 05.07.2011, 11:17

Niemals nie würde ich meine Maschinen in Parklücken reinstellen. Hab das hier vor dem Haus schon gesehen, liegendes Motorrad in der Parklücke. Die sehen es nicht mit dem PKW, versuchen reinzuparken und rumms . . . und klar ist auch, dass das richtig teuer werden kann . . . wenn man es tatsächlich so durchrechnet gerechterweise wie oben geschehen. Denn wertgemindert ist sie ja tatsächlich, ist ja ein Unfall. Alurahmen, Gelenke usw. usw. alles hin oder überprüfbedürftig . . .
Deshalb: immer Gehweg, Laterne und am besten auch festketten.
Gruss, Frank

ps. achsoja, ich kette meine sogar in der Garage fest mittlerweile :roll: :lol:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: angefahren und umgehauen

Beitragvon Andrew6466 » 05.07.2011, 16:01

HG hat geschrieben:oh mann ..... war sicher ein elender anblick .....:
hast du an eine angemessene schmerzensgeldforderung gedacht???? :mrgreen:

gruß
Helmut


Ich werde diesen Posten noch zusätzlich einfordern.

Cu,

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: angefahren und umgehauen

Beitragvon Hirsch » 05.07.2011, 19:28

Andrew6466 hat geschrieben:
HG hat geschrieben:oh mann ..... war sicher ein elender anblick .....:
hast du an eine angemessene schmerzensgeldforderung gedacht???? :mrgreen:

gruß
Helmut


Ich werde diesen Posten noch zusätzlich einfordern.

Cu,

Andrew 8)


Du alter Raffzahn :evil: :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: angefahren und umgehauen

Beitragvon Hellfire » 05.07.2011, 23:25

Andrew6466 hat geschrieben:Tja, nun hat es meine K1200R auch erwischt: Ruhige Seitenstraße im Außenbezirk von Berlin, vorschriftsmäßig in einer Parklücke mit ausreichend Sicherheitsabstand zum Vordermann abgeparkt, gecheckt ob vorne für den Fahrer auch genug Platz ist, hinter mir alles frei. Nach 10 Minuten klingelt ein Nachbar, da hätte jemand ein Motorrad umgeschmissen. :shock: Ich sofort zum Ort des Geschehens und den Schaden begutachtet: Der VW Golf Fahrer hatte mein Bike beim Zurücksetzen am Vorderrad angestoßen, dabei war der Seitenständer weggebrochen, danach ist es auf die linke Seite gefallen. :cry: Jetzt wird ein Gutachten erstellt, die gegnerische Versicherung hat bereits die Kostenübernahme bestätigt. Mein Rat deshalb: Stellt nie Euer Bike in eine normale Parklücke, sondern immer so sicher wie möglich ab :!:

Andrew :roll:

Schon hinter mir, Gutachten erbrachte 4500 Euro Schaden, Versicherung hat es reguliert!
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Re: angefahren und umgehauen

Beitragvon Andrew6466 » 08.07.2011, 14:04

Die Wiederherstellung meiner K nähert sich dem Ende. Alle Ersatzeile sind vorhanden und teilweise schon montiert, einzig das Typenschild für den neuen Rahmen fehlt noch. Ich freue mich schon auf meine neuen Reifen, Michelin Pilot Power 2CT. Die alten Power Pure hatten zwar noch etwas Profil (vorne 2,5 mm, hinten 2,8 mm), was bis zur vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe von 1,6 mm noch etwas entfernt ist, aber ganz abfahren muss man sie ja nun auch nicht.
Als Fertigstellungstermin wird das nächste Wochenende anvisiert.

Andrew :D
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: angefahren und umgehauen

Beitragvon Andrew6466 » 17.07.2011, 16:56

Das Typenschild ist eingetroffen, ab morgen geht es richtig los. Fertigstellung voraussichtlich Freitag den 22.07.2011 :!:

A. :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: angefahren und umgehauen

Beitragvon mielepeter » 17.07.2011, 18:57

Dann werde ich mal in die Werkstatt schauen am 20.07 und mir deinen Teileberg mit neuen Reifen ansehen.

WEIL ?????????????? Da hole ich meine Neue ab :D :D :D :D

Hoffentlich geht alles sauber über die Bühne mit dem zusammenbau.

Viel Glück :P

Es grüsst Peter.
Mielepeter
Benutzeravatar
mielepeter
 
Beiträge: 256
Registriert: 19.03.2007, 17:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1300 R 07/11

Re: angefahren und umgehauen

Beitragvon Andrew6466 » 27.07.2011, 10:29

Schlussrechnung: Unterm Strich stehen ca. 10.000 Euro.

Ich habe fertig,

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: angefahren und umgehauen

Beitragvon Jörgi » 27.07.2011, 10:33

Ich würde kein Unfallmopped kaufen wollen.............. :!:
Jörgi
 

Re: angefahren und umgehauen

Beitragvon Carboner » 27.07.2011, 13:19

Wozu brauchst Du en Anwalt wenn die Schuldfrage klar ist?

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: angefahren und umgehauen

Beitragvon harry 1150 » 27.07.2011, 13:32

10 Mile :shock: da hätte ich mir eine neue geholt :!:
Gruß harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: angefahren und umgehauen

Beitragvon Vessi » 27.07.2011, 13:34

bezahlt die versicherung nicht max. den zeitwert?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: angefahren und umgehauen

Beitragvon Andrew6466 » 27.07.2011, 18:41

Der Reihe nach:

@ Jörgi: Im Grunde kein Unfaller, sonder ein Umfaller, einfach mal durch leichtes Berühren am Vorderrad auf die Seite gekippt. So ein neuer Rahmen hat schon was, und ein Werkstattaufenthalt bringt auch sonst viele Vorteile.

@ Carboner: Tja, wozu eigentlich einen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht? Einfach um auf "Nummer Sicher" zu gehen. Man glaubt ja gar nicht, was es da in Folge noch so alles geben kann.

@ harry 1150: Das habe ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen, nur dass die 10.000 Euro ja von der gegenerischen Versicherung anteilmäßig an verschiedene Parteien gezahlt werden müssen.

@ Vessi: Die gegnerische Versicherung zahlt die Reparatur, einen von mir selbst gewählten Gutachter, meinen Anwalt für Verkehrsrecht, den Wertverlust meines Fahrzeuges und meinen persönlichen Nutzungsausfall für die Zeit, in der das Fahrzeug fahruntüchtig ist. Das steht mir nach Rechtslage bei einem 100% Verschulden der gegnerischen Seite zu. Der Schaden an meiner KR hatte den Zeitwert nicht überschritten, also wurde erneuert und wieder zusammengebaut.

Viele Grüße,

Andrew :mrgreen:

P.S.: Die Versicherung zahlt mir 845,00 Euro Wertminderung und 2046,00 Euro Nutzungsausfall, macht zusammen 2891,00 Euro. :D
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 27.07.2011, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: angefahren und umgehauen

Beitragvon Carboner » 27.07.2011, 20:03

Andrew, alles kein Problem, aber du kannst dann davon ausgehen daß du mit schuld bist wenn am nächsten Neujahr die Regionalklasse der Haftpflichtversicherung für Berlin steigt. Und die Erhöhung zahlst Du dann auch mit. :)
Ich weiß daß Du an dem Unfall nicht schuld bist.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: angefahren und umgehauen

Beitragvon Andrew6466 » 27.07.2011, 20:25

Ich weise jede Schuld entschieden zurück. Für mich wird die nächste Saison im übrigen preiswerter, weil ich zur ERGO wechseln werde.

Grüße,

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum