Winterdepression - Bekämpfung - wie fahren einfach.

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Unbekannt » 08.01.2007, 11:29

Ich sach mal so,
jetzt hab ich meine S schön umlackiert. Carbongedöns ist auch genug dran, der HPE macht einen schlanken Abgang und sorgt bei niedrigerem Gewicht für einen böseren Sound, und hie und da noch was geändert. Abgesehen davon fährt meine S (Bj05/05) problemlos und zuverlässig. Also werde ich sie weiterfahren - dieses Jahr zumindest. Nächstes Jahr muß ich noch mal schauen, die DUC ist potentiell im Blickfeld.

Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Helmut » 08.01.2007, 11:47

Ist ja nicht so, dass wir uns mit unseren Bikes schämen müssten!
Aber.........es ist Winter, der Duc Händler ist vor meiner Haustüre, mir ist
langweilig und überhaupt.......... :roll:

Helmut - wankelmütig
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Andre » 08.01.2007, 11:53

Bei mir ist ein Suzuki, Yamaha, Honda und Ducati Händler in zu schnell erreichbarer Nähe. Zum Glück mag ich die Desmo-Steuerung nicht (mehr)
So ein Mist. Wetter gut, KR umgebaut und Saisonkennzeichen. Ich überlege, ob ich das nicht mal eben ändern soll. Aber dann schneits :evil:

André - und führe uns nicht in Versuchung :-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon OSM62 » 08.01.2007, 11:55

Johannes hat geschrieben:... die DUC ist potentiell im Blickfeld.
Johannes


Ich habe auch schon früher so Zweitmoppeds gehabt, wie ZXR750RR (die mit den Flachschiebervergasern, ne Trident 900, Zephyr 750 sogar die ZX12R stufe ich darunter ein.
Alle schön anzusehen oder Hipp oder .......
Fahren tue ich immer mit den Krads mit denen es Spaß macht (leicht, sicher,etc., halt mit den Moppeds mt denen man schnell fahren kann) zu fahren, und da ist für mich halt die K1200S das beste Mopped.

Die einzigste die überhaupt mal meinen K100RS oder K1100RS gefährlich nah gekommen ist, als Königsmörder, war damals die ZZR 1100. Die hat aber aufgrund fehlenden ABS in den Kölner Autobahnasphalt gebissen.

Bild

Michael - geheilt von nur schönen Moppeds
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Maze » 08.01.2007, 12:07

warum verliert keiner ein wort über kuhtreibers GS ?

geiles ( um johannes wort zu benützen ) mopedle ..........
da ist blech noch blech ........
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon OSM62 » 08.01.2007, 12:11

Martin44 hat geschrieben:warum verliert keiner ein wort über kuhtreibers GS ?

geiles ( um johannes wort zu benützen ) mopedle ..........
da ist blech noch blech ........


Ich will ja nichts sagen, aber so alte Kühe sind schon lange geschlachtet. :wink:

Sowas von Duck und wech. :D
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Maze » 08.01.2007, 12:15

OSM62 hat geschrieben:
Martin44 hat geschrieben:warum verliert keiner ein wort über kuhtreibers GS ?
geiles ( um johannes wort zu benützen ) mopedle ..........
da ist blech noch blech ........

Ich will ja nichts sagen, aber so alte Kühe sind schon lange geschlachtet. :wink:
Sowas von Duck und wech. :D


gut dass jetzt schon "wech" bist ............ :twisted:

die 1150er in schwarz, einfach genial :!:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon kuhtreiber » 08.01.2007, 12:26

Martin44 hat geschrieben:die 1150er in schwarz, einfach genial :!:


Stimmt, und das Beste ist, ich will an dem Teil gar nichts verändern!

Einen anderen ESD hab ich dran gebaut damit man die Kuh auch hören kann, das wars. Was perfekt ist, sollte man nicht verändern :wink:

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Maze » 08.01.2007, 12:28

kuhtreiber hat geschrieben:
Martin44 hat geschrieben:die 1150er in schwarz, einfach genial :!:

Stimmt, und das Beste ist, ich will an dem Teil gar nichts verändern!
Einen anderen ESD hab ich dran gebaut damit man die Kuh auch hören kann, das wars. Was perfekt ist, sollte man nicht verändern :wink:
Gruß
kuhtreiber


man sieht's :wink: , günschtig bekommen ?
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon kuhtreiber » 08.01.2007, 12:43

Martin44 hat geschrieben:man sieht's :wink: , günschtig bekommen ?


Geheimtip: Bugi :!: :P
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon aber 40 » 08.01.2007, 14:14

Späte Antwort , ich weiß :roll:

Ländlebiker hat geschrieben:Hallo Andreas, Mich interessiert (für eine im Sommer bevorstehende Tour), ob das auch allein geht (angehangener Anhänger)? Und wenn ja, was es bei zu beachten gibt. Schliesslich ist die ganze Sache mit knapp einer viertel Tonne nicht eben ein Kinderspiel...

Also schon mal vielen Dank für die Tipps.


Ich habe es bislang immer allein geschafft. Motor an 1. Gang rein und mit schleifender Kupplung (nebenher laufend) langsam nach oben geschoben.
(Nur gestern musste ich schieben - kein Öl drin - ging aber auch. abfallende Hofeinfahrt! )
Seiten ständer raus und einfach Motor aus (Gang bleibt drin) und dann in Ruhe verzurren.

Ist wirklich kein Problem. :)
BildBildBildBildBis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: Winterdepression - Bekämpfung - wie fahren einfach.

Beitragvon OSM62 » 08.01.2007, 18:47

OSM62 hat geschrieben:Hallo Leute,

Sogar die neue Ducati 1098s konnte schon besichtigt werden:

Bild

Wieder so ein Mopped, das schön aussieht und das richtige für die Vitrine im Wohnzimmer ist. Das muss ich doch sagen fahren kann man mit ner K1200S dann doch um Klassen bequemer und sicherer.


Jetzt muss ich doch wieder ein wenig schmunzeln.

Hat man mal ein neues Mopped (auch wenns keine BMW ist) ins Web gebracht, schon stürzen sich wieder welche drauf.

Wußte gar nicht, das es schon ein 1098er-Forum gibt:

http://www.1098-forum.com/forums/showthread.php?t=1069
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Winterdepression - Bekämpfung - wie fahren einfach.

Beitragvon Andre » 08.01.2007, 18:53

OSM62 hat geschrieben:Wußte gar nicht, das es schon ein 1098er-Forum gibt:


Wie ? Du warst nicht der Erste bei der Denic ? Schäm dich ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Winterdepression - Bekämpfung - wie fahren einfach.

Beitragvon OSM62 » 08.01.2007, 18:55

Neubayer hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Wußte gar nicht, das es schon ein 1098er-Forum gibt:


Wie ? Du warst nicht der Erste bei der Denic ? Schäm dich ;-)


Neeeh! :wink: :)

Aber man muss aber doch eine Grundsympathie zu so einem quitschenden Etwas entwickelt haben. :wink: :)

Aber scheinen wohl wirklich noch selten zu sein, ich muss wohl eine der ersten straßenzugelassenen erwischt haben:

http://www.diva-di-bologna.de/index.php?showtopic=4586
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon BO1 » 08.01.2007, 22:14

aber 40 hat geschrieben:Späte Antwort , ich weiß :roll:

Ländlebiker hat geschrieben:Hallo Andreas, Mich interessiert (für eine im Sommer bevorstehende Tour), ob das auch allein geht (angehangener Anhänger)? Und wenn ja, was es bei zu beachten gibt. Schliesslich ist die ganze Sache mit knapp einer viertel Tonne nicht eben ein Kinderspiel...

Also schon mal vielen Dank für die Tipps.


Ich habe es bislang immer allein geschafft. Motor an 1. Gang rein und mit schleifender Kupplung (nebenher laufend) langsam nach oben geschoben.
(Nur gestern musste ich schieben - kein Öl drin - ging aber auch. abfallende Hofeinfahrt! )
Seiten ständer raus und einfach Motor aus (Gang bleibt drin) und dann in Ruhe verzurren.

Ist wirklich kein Problem. :)


kann ich voll und ganz bestätigen :!: nur beim Verzurren hab ich's einfacher :lol:

Otger :wink:
Der Weg ist das Ziel, aber nur mit vielen geilen Kurven

Bild
Benutzeravatar
BO1
 
Beiträge: 253
Registriert: 24.07.2005, 19:00
Wohnort: Stadtlohn

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum