Umfragen

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Georg » 28.02.2007, 19:50

stormcloud hat geschrieben:Bin auch von so einem (kleineren) Schluckspecht auf einen kleinen Diesel (mit Partikelfilter) umgestiegen und habe in der verd.... Verkehrsdichte nicht weniger Fahrspaß...


Musst Du dir längere Strecken suchen. :lol:

Ich komme zur Zeit auf ca. 60.000 km mit der Dose
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon stormcloud » 28.02.2007, 19:58

Hallo,

zum Glück fahre ich nur relativ kurze Strecken < 100km.
Da reicht mir auch der "Kleine". Hauptsache, gut ausgestattet!

Fahre auch nur etwa ein Drittel deiner Gesamtfahrleistung.
Bin auch froh darüber - so einen Boliden könnte ich mir gar nicht leisten...lach.


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon torsten » 28.02.2007, 21:17

Jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben, Umwelt hin oder her sicherlich müssen wir alle was dafür tun, aber dann sollten unsere obersten als gutes Beispiel vorangehen und nicht mit den von uns bezahlten V8 Boliden den dicken miemen. Und was ist mit der Bahn ??? große Diesellok oder E-Lok 10 Wagen und 5 Mann (Frau) drin, wie ökologisch ist denn das ??? oder was ist mit dem was über uns rumfliegt??? was ist da mit Feinstaub und Abgase ??? möchte mal wissen wie ein Partikelfilter für ne Diesellok oder den A380 aussieht. Ich selbst fahre auch einen Boliden mir 300 PS und spiele mit dem gedanken mir einen noch größeren zu zulegen und das ohne schlechtes Gewissen. Denn den deutschen Politikern geht es nicht um Umwelt sondern wie sie uns kräftig in die Tasche greifen können, gilt auch für fast alle Tempolimits, oder hab ihr schon mal einen Blitzkasten vor einer Schule oder Kindergarten gesehen, also ich nicht, denn dort gibts ja auch nichts zu verdienen, weil sie erstens irgendwo mitten im Ort liegen und jeder normale Mensch dort eh langsam fährt und die gehirnlosen bekommen sie sowieso nicht.


Gruß Torsten
torsten
 
Beiträge: 128
Registriert: 20.12.2006, 21:37
Wohnort: Schaafheim (Schoffen )

Beitragvon Georg » 28.02.2007, 21:28

torsten hat geschrieben:Jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben, Umwelt hin oder her sicherlich müssen wir alle was dafür tun, aber dann sollten unsere obersten als gutes Beispiel vorangehen und nicht mit den von uns bezahlten V8 Boliden den dicken miemen. Und was ist mit der Bahn ??? große Diesellok oder E-Lok 10 Wagen und 5 Mann (Frau) drin, wie ökologisch ist denn das ??? oder was ist mit dem was über uns rumfliegt??? was ist da mit Feinstaub und Abgase ??? möchte mal wissen wie ein Partikelfilter für ne Diesellok oder den A380 aussieht. Ich selbst fahre auch einen Boliden mir 300 PS und spiele mit dem gedanken mir einen noch größeren zu zulegen und das ohne schlechtes Gewissen. Denn den deutschen Politikern geht es nicht um Umwelt sondern wie sie uns kräftig in die Tasche greifen können, gilt auch für fast alle Tempolimits, oder hab ihr schon mal einen Blitzkasten vor einer Schule oder Kindergarten gesehen, also ich nicht, denn dort gibts ja auch nichts zu verdienen, weil sie erstens irgendwo mitten im Ort liegen und jeder normale Mensch dort eh langsam fährt und die gehirnlosen bekommen sie sowieso nicht.


Gruß Torsten


Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Donnergrollen » 28.02.2007, 22:08

[quote="torsten"]oder hab ihr schon mal einen Blitzkasten vor einer Schule oder Kindergarten gesehen, also ich nicht, denn dort gibts ja auch nichts zu verdienen,

Bei uns vor der Schule und vor einigen Kindergärten gibt es Blitzkästen,
sind aber nur aus Sperrholz und von den Kids selbst gebastelt, da es für die Wegelagerer da nichts zu verdienen gibt.
Hatte gerade eben ein Gespräch mit meinem Heizungsfachmann zwecks Getreideverbrennung, ist wohl ne saubere Sache die sich lohnen würde aber unsere "Hochqualivizierten" Politiker rudern bei diesem Thema wieder zurück, da es im Moment noch keine Möglichkeit der Besteuerung, bzw. uns in die Taschen zu greifen, gibt.
Ach ja mein Auto hat trotz Chiptuning nur 280 PS :cry: :cry: dafür aber 600Nm Drehmoment :D :lol: :twisted: und ein BMW ist es auch noch.

Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Beitragvon bernile » 28.02.2007, 22:18

Hallo,

Tja also Tempolimit finde ich jetzt nicht so schlimm wer öffters in England oder Frankreich unterwegs ist wird es auch verstehen dort kommt man genauso würde sogar sagen schneller ans Ziel.

Das Problem ist doch das es inzwischen zuviele Autos gibt (ich fahre auch gerne Schneller besonders auf Autobahnen) und wenn man mal auf 200 Km/h ist eiert einer mit 100 vor einem und Ende ist.

Porsche oder Sportwagen kann ich jetzt noch Verstehen aber wer Verdammt nochmal braucht diese blöden Audi Q7 oder Touareg meiner Meinung nach absolut überflüssige Kisten.


Nochmal ich fahre auch gerne Schnell aber der Verkehr nimmt eben immer mehr zu :cry:

P.s. habe einen Bußgeldbescheid von 280 Eurolein nur weil ich ein Papier nicht dabei hatte das ich eigentlich mitführen müsste, Toll meiner Meinung einfach nur Geldmacherei :x
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon torsten » 28.02.2007, 22:33

Genau da liegt das Problem, es geht den Politikern nicht um Umweltschutz auch unserem grünen Gesindel nicht und auch denen in Brüssel nicht, denn die versuchen auch nur uns Deutsche auszunehmen, denn es lässt sich ja nur dort was holen, wo auch noch was ist. Das sind leider die traurigen Fakten und wenn man dann noch liest, das in der 3.Welt riesige Waldflächen abgebrannt werden um Mais o.ä. anzubauen um es dann nach Deutschland zu schaffen um hier Biosprit herzustellen, wo ist da denn der Umweltschutz ??? Für mich ist der ganze Umweltkram nur Leutverarsche und der Versuch uns nicht nur für dumm sondern für saudumm zu verkaufen !!! Vor zig tausend Jahren war hier auch schon mal die Eiszeit und die Wüste am Nordpol, wo waren denn da die Autos und Mopeds ??? Wie siehts denn in den Alpen aus, wo unsere liebe Ösi´s Wälder abholzen um Skilifte und Pisten zu bauen, wer sagt denn da was ??? Aber die Lobbi lässt grüßen, genauso wie ich.

Torsten
torsten
 
Beiträge: 128
Registriert: 20.12.2006, 21:37
Wohnort: Schaafheim (Schoffen )

Beitragvon torsten » 28.02.2007, 22:40

Das Problem ist nicht allein die zunehmende Menge an Autos, sondern vielmehr die Anzahl der Idioten die kein Auto fahren können und die steigt wesentlich schneller. Mit 80 auf ner 4 spurigen Bahn auf der 3.Spur und rechts ist alles frei, oder der Opa mit 70 km/h,der sich dann von den LKW`s überholen lässt und schon ist ein Tempolimit von 90 auf der Autobahn auch ohne Schilder.

Gruß Torsten
torsten
 
Beiträge: 128
Registriert: 20.12.2006, 21:37
Wohnort: Schaafheim (Schoffen )

Beitragvon bernile » 28.02.2007, 22:44

Hallo,


zum Bleistift der VW Fox (warum eigentlich nicht Füchsin engl. :lol: ) wird in Brasilien produziert und zu uns geschippert obwohl es sich überhaupt nicht rechnet und in Brasilien kann sich keiner den Fuchs leisten :lol:
opel tschechien und Spanien der neue TT Ungarn, Touareg, Q7 auch Ungarn oder Tschechien, EOS glaube auch Brasilien New Beetle ebenso Made in Germany :roll:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon torsten » 28.02.2007, 22:52

Also ich holz doch nicht tausende Hektar Wald ab, nur um dort Raps anzubauen, um ihn dann um die halbe Welt zu schippern und schließlich unter imenser Energieaufwendung zu Biosprit zu verarbeiten. Also soviel blödheit muß man studieren, um es dann auch noch als Beitrag zum Umweltschutz zu verkaufen.

Gruß Torsten
torsten
 
Beiträge: 128
Registriert: 20.12.2006, 21:37
Wohnort: Schaafheim (Schoffen )

Beitragvon bernile » 28.02.2007, 22:56

Hallo torsten,

aber irgendjemand verdient daran :lol:

das gleich mit den Jogurt Bechern Hergestellt Bedruckt Aludeckel und abgefüllt um die halbe Welt und dann kostet das Teil ein paar Cent, der sprit der aber sinnlos Verfahren wird :?:

Aber irgendie muss ja was dran verdient sein, nur begreifen muss/kann niemend.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Georg » 01.03.2007, 00:40

stormcloud hat geschrieben:Hallo,

zum Glück fahre ich nur relativ kurze Strecken < 100km.
Da reicht mir auch der "Kleine". Hauptsache, gut ausgestattet!

Fahre auch nur etwa ein Drittel deiner Gesamtfahrleistung.
Bin auch froh darüber - so einen Boliden könnte ich mir gar nicht leisten...lach.


Viele Grüße von Josef


Sei froh. Die Fahrerei kann einem manchmal wirklich auf den Geist gehen (egal, welches Auto man hat). :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Oliver1960 » 01.03.2007, 08:14

Also in Bezug Feinstaubbelastung, Fahrverbote etc. sind bei uns hier die entsprechenden Stellen sehr gut aufgestellt :evil: :evil: - die kommen aus dem Tal der Ahnungslosen. Hier in Dortmund wird der Borsigplatz aufgrund zu hoher Feinstaubbelastung der gesamte Durchgangsverkehr für LKW ab 2,8 t gesperrt. :?: :?: Du darfst dann noch nicht einmal mit einem Fahrzeug / LKW nach EEV Abgasnorm einfahren ( z.B. Erdgastransporter oder gar Elektrofahrzeuge ). da ich ja nun im Verkauf bei MAN in Dortmund beschäftigt bin, habe ich eigentlich bei meiner Kundschaft permanent das Thema, was nun hier in Dortmund mit den Umweltschutzzonen ist - oder muß ich mindestens die Euro 3 Norm einhalten, damit ich weiterfahren kann...............................und,und,und..

Und die Publicitysüchtigkeit der Politker habe ich vor 2 Jahren persönlich erfahren... damals war ich noch bei einem anderen Hersteller beschäftigt und habe dort mit 3 Kunden ein Erdgastransporterprojekt in Verbindung mit dem Bundesumweltminister ( ...auf die letzte Meile ) durchgeführt.

Es kam dann bei der offiziellen Übergabe der Fahrzeuge ( natürlich dabei Medien wie SAT1, RTL, ProSieben, WDR etc. ) Bärbel Höhn und übergab dann offiziell die gesamte Flotte.
Die Höhn stürzte sich aufs Bufett - las dann einen vorbereiteten Text ab und mußte sich zu Fotozwecken in die Richtung des Transporters bewegen.


DAS WAR ALLES eine FARCE :twisted: :twisted:


Übrigens wird hier in Dortmund zur Zeit ein Plan für eine Umweltschutzzone erstellt .......... aber vom zuständigen RP aus Arnsberg, da unserer OB da nicht zu Gesprächen bereit war.
Schauen wir mal, was hier in Dortmund nun auf uns zukommt - wenn externe Gremien entscheiden. :?: :?:

Im übrigen basiert ja diese Feinstaubdiskussion auf EU Beschlüssen. In der Masse der EU Staaten sind deren Staatsdiener die intelligentesten Leute in den Entscheidungsgremien........ von den deutschen werden nur die Politiker in die EU Kommision gesetzt, die man hier nicht mehr gebrauchen kann / will. Die intelligentesten dort einzusetzten macht Sinn um die nationalen Interessen mitzuvertreten.

Abschließen habe ich einen Spruch gehört:

Wenn in der EU ein Gesetz auf den Weg gebracht werden soll, setzten die Franzosen den Gesetztestext auf, die Italiener lesen das nur durch und die Deutschen führen es aus. :oops: :oops: 8)
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon Unbekannt » 01.03.2007, 09:00

Solange ich mit irgendwelchen Fliegern, die ihren dreck unmittelbar dort raushauen, wo es weh tut für 19 euro quer durch europa fliegen kann,

solange der gute deutsche mindestens einmal im jahr mit sack und pack mit hilfe von air berlin, condor, ltu oder was weiss ich in ferne länder fliegt

solange werde ich weiter mit großem zorn auf die populisten unter den politikern reagieren, die ihr scheinheiliges umweltmäntelchen in jeden wind hängen, der ihnen gerade recht ist,

johannes :twisted:
Unbekannt
 

Wein trinken und Wasser predigen!

Beitragvon Isidor » 01.03.2007, 13:39

Ein typisches Beisspiel, wie Politiker selber Wein trinken und ihren Untertanen Wasser predigen: http://www.blick.ch/news/energie/artikel57133

Oder wie es Johannes treffend schreibt: "... solange werde ich weiter mit großem zorn auf die populisten unter den politikern reagieren, die ihr scheinheiliges umweltmäntelchen in jeden wind hängen, der ihnen gerade recht ist..."

Allseits einen guten Tag ohne Ärger.
Beste Grüsse
Isidor Konrad
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum