Auszug aus dem letzten (unabhängigen) Test
E-Plus: Das Netz mit der besten Sprachqualität. Der Service lässt teils zu wünschen übrig: zwar ist die Hotline mittlerweile die kompetenteste und am besten erreichbare, nur bei E-Plus lässt sich aber die Mailbox nicht dynamisch an- und abschalten. Die Hotline ist außerdem nur aus dem E-Plus-Netz kostenlos zu erreichen. In der Netzabdeckung hat E-Plus zu den D-Netzen mittlerweile (bis auf einige wenige Gegenden) aufgeschlossen, die Tarife sind günstiger als in den D-Netzen. Auch im Ausland hat man mit E-Plus in etwa die gleichen Möglichkeiten wie mit D1 oder D2, sofern man mindestens ein Dualband-Gerät besitzt.
Es liegt im GSM-Coverage manchmal noch ein bischen zurück, aber darum habe ich "Ende des Jahres" geschrieben.
Eplus baut tausende neue Stationen auf, davon eine ganze Menge "2G/3G Ultra High Sides" die ~5 "normale" Stationen ersetzen. Darum kann sich eplus auch die geringere Stückzahl erlauben ohne schlechter da zu stehen. Zusätzlich werden die 900MHz Frequenzen gerade eingeflochten.
Mehr darf ich leider nicht schreiben, aber der schlechte Ruf des Netzes ist Schnee von gestern.
Klemmen tut es irgendwo bei jedem Netzbetreiber, überall perfekt ist niemand. Schade dass du soviel Pech mit dem Netz hattest. Unterbrechungsfreien Empfang habe ich auch nicht, allerdings meine Freunde mit D Netzen haben das Problem ebenfalls.
Soll jetzt kein Rekrutierungsversuch sein, wie überall gilt, jeder darf entscheiden womit er zufrieden ist.
PS: Mein Freund mit seiner Vodafone UMTS-Card flucht wie ein Rohrspatz

Gruss
André