Mit Notebook mobil ins Internet

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Andre » 22.03.2007, 22:42

Da muss ich wiederum wiedersprechen.

Auszug aus dem letzten (unabhängigen) Test

E-Plus: Das Netz mit der besten Sprachqualität. Der Service lässt teils zu wünschen übrig: zwar ist die Hotline mittlerweile die kompetenteste und am besten erreichbare, nur bei E-Plus lässt sich aber die Mailbox nicht dynamisch an- und abschalten. Die Hotline ist außerdem nur aus dem E-Plus-Netz kostenlos zu erreichen. In der Netzabdeckung hat E-Plus zu den D-Netzen mittlerweile (bis auf einige wenige Gegenden) aufgeschlossen, die Tarife sind günstiger als in den D-Netzen. Auch im Ausland hat man mit E-Plus in etwa die gleichen Möglichkeiten wie mit D1 oder D2, sofern man mindestens ein Dualband-Gerät besitzt.

Es liegt im GSM-Coverage manchmal noch ein bischen zurück, aber darum habe ich "Ende des Jahres" geschrieben.
Eplus baut tausende neue Stationen auf, davon eine ganze Menge "2G/3G Ultra High Sides" die ~5 "normale" Stationen ersetzen. Darum kann sich eplus auch die geringere Stückzahl erlauben ohne schlechter da zu stehen. Zusätzlich werden die 900MHz Frequenzen gerade eingeflochten.
Mehr darf ich leider nicht schreiben, aber der schlechte Ruf des Netzes ist Schnee von gestern.
Klemmen tut es irgendwo bei jedem Netzbetreiber, überall perfekt ist niemand. Schade dass du soviel Pech mit dem Netz hattest. Unterbrechungsfreien Empfang habe ich auch nicht, allerdings meine Freunde mit D Netzen haben das Problem ebenfalls.
Soll jetzt kein Rekrutierungsversuch sein, wie überall gilt, jeder darf entscheiden womit er zufrieden ist.

PS: Mein Freund mit seiner Vodafone UMTS-Card flucht wie ein Rohrspatz :-)

Gruss
André
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Martin » 22.03.2007, 23:01

Neubayer hat geschrieben:Da muss ich wiederum wiedersprechen.

Auszug aus dem letzten (unabhängigen) Test

E-Plus: Das Netz mit der besten Sprachqualität. Der Service lässt teils zu wünschen übrig: zwar ist die Hotline mittlerweile die kompetenteste und am besten erreichbare, nur bei E-Plus lässt sich aber die Mailbox nicht dynamisch an- und abschalten. Die Hotline ist außerdem nur aus dem E-Plus-Netz kostenlos zu erreichen. In der Netzabdeckung hat E-Plus zu den D-Netzen mittlerweile (bis auf einige wenige Gegenden) aufgeschlossen, die Tarife sind günstiger als in den D-Netzen. Auch im Ausland hat man mit E-Plus in etwa die gleichen Möglichkeiten wie mit D1 oder D2, sofern man mindestens ein Dualband-Gerät besitzt.

Es liegt im GSM-Coverage manchmal noch ein bischen zurück, aber darum habe ich "Ende des Jahres" geschrieben.
Eplus baut tausende neue Stationen auf, davon eine ganze Menge "2G/3G Ultra High Sides" die ~5 "normale" Stationen ersetzen. Darum kann sich eplus auch die geringere Stückzahl erlauben ohne schlechter da zu stehen. Zusätzlich werden die 900MHz Frequenzen gerade eingeflochten.
Mehr darf ich leider nicht schreiben, aber der schlechte Ruf des Netzes ist Schnee von gestern.
Klemmen tut es irgendwo bei jedem Netzbetreiber, überall perfekt ist niemand. Schade dass du soviel Pech mit dem Netz hattest. Unterbrechungsfreien Empfang habe ich auch nicht, allerdings meine Freunde mit D Netzen haben das Problem ebenfalls.
Soll jetzt kein Rekrutierungsversuch sein, wie überall gilt, jeder darf entscheiden womit er zufrieden ist.

PS: Mein Freund mit seiner Vodafone UMTS-Card flucht wie ein Rohrspatz :-)

Gruss
André


nix für ungut, aber der "letzte unabhängige" test liest sich wie selbst gestrickt. gibt es da auch eine quellenangabe? *fg*

ich habe kein pech gehabt, sondern nur die schlechtesten erfahrungen. pech hat eplus, weil ich kein kunde mehr bin und nicht mehr werde.

xyz
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Andre » 22.03.2007, 23:09

Prinzipiell vertrete ich die Meinung, jeder Kunde ist wichtig, aber in den Grössenordnungen kann man es nicht jedem 100% Recht machen.
Eplus hat in einer bestimmten Zeit einige Kunden verloren.
Das Problem ist, diese Phase hängt der Firma nach wie ein Geschwür. :-(

Ich arbeite ja mittlerweile nicht mehr "bei" sondern "für" den Verein. :roll:

Aber zurück zum Thema. Privat würde ich die vorgeschlagene Lösung von bugi ins Auge fassen. Eventuell Datenpaket auf den Handy Vertrag und gut iss. Alles Andere ist netter Schnickschnack.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Internet am Lago

Beitragvon Charles » 23.03.2007, 00:07

Jungs, schaut doch mal über den Tellerrand. Ob E+ gut oder schlecht ist, ist irrelevant. Michael schrieb, er will am Lago mal ins Internet.
Gibt's da etwa E+ ??? ... also!
Bugi's Idee mit Verbindung Handy - Notebook ist im Prinzip ok, spart schon mal 'ne Extra-Karte. Aber der Datentarif bring wieder nur was im INLAND. Im Ausland zahlst Du wunderbar Roaming-Gebühren. Auch für Datenpakete. Zwar nicht tausende von €, wie Schubbler schreibt, aber ein paar hundert können schnell zusammenkommen. Und das, ohne es so richtig zu merken. Das kann ein böses Erwachen nach dem Urlaub geben.
Mein Tip:
1. Hotel kontakten und nach Internet-Verbindung fragen. (DSL natürlich bevorzugt, aber sonst muß man nehmen, was da ist.)
2. Wenn die selbst nix haben, nach dem nächsten Internet-Cafe fragen. (Oder ob ein anderes Hotel in der Nähe...)
3. Wenn in der Gegend beides nicht zu haben ist, nach WLAN-Hotspots suchen. Die paar Thaler für eine WLAN-Karte (falls nicht bereits im Notebook eingebaut), sind gut angelegt. Danach zahlst du nur bei Bedarf ein paar € Verbindungskosten. Das ist kalkulierbar und nicht wirklich teuer.
Und diese Lösung ist bei Nichtgebrauch kostenlos.
Charles
Benutzeravatar
Charles
 
Beiträge: 106
Registriert: 17.01.2007, 00:42
Wohnort: Münster

Beitragvon Andre » 23.03.2007, 00:14

Wir schweiften etwas ab, soll nicht wieder vorkommen. ;-)

Unterm Strich ist der ganze Schnickschnack teuer und man muss selber beurteilen was man will und wievel es jedem persönlich wert ist.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Charles » 23.03.2007, 00:26

Neubayer hat geschrieben:Unterm Strich ist der ganze Schnickschnack teuer und man muss selber beurteilen was man will und wievel es jedem persönlich wert ist.

Das ist völlig richtig.
Daher war mein Tip im Grunde genommen auch (hübsch verklausuliert) nur die Ansage: Laß die Finger vom Surfen mit dem Notebook im Schatten unterm Zitronenbaum. Das sieht zwar cool aus, kann einem aber noch nachträglich den Urlaub vermiesen.
Charles
Benutzeravatar
Charles
 
Beiträge: 106
Registriert: 17.01.2007, 00:42
Wohnort: Münster

Beitragvon Bugi » 23.03.2007, 10:19

Jungs... sooo teuer ist das nun auch wieder nicht.

Er wird ja nicht ewig im Netz surfen. Kurz Mail abgeholt und fertig. Deswegen sagte ich ja auch, dass man es am besten nur via IMPA oder PoP3 (nur Kopfzeilen abholen) macht. Das sind keine großen Datenmengen und braucht auch nicht viel Zeit.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Andre » 23.03.2007, 11:19

Abschliessend sei dazu gesagt.

- Es kann keine Pauschalaussage über den Anbieter gemacht werden.
- Es kann keine Pauschalaussage über die Kosten gemacht werden
- Es kann keine Pauschalaussage über die/den zu verwendende Technik/Übertragungsstandard gemacht werden.
- Es kann keine Pauschalaussage über emotionale Entscheidungen gemacht werden.

Das einzige was ich pauschal behaupten kann, ich mag privat keinen Ärger und ich finde Moppedfahren klasse und darum bin ich hier ;-)

André
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Unbekannt » 23.03.2007, 11:21

wir könnten doch mal ne postkarte schreiben,

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Bugi » 23.03.2007, 11:23

Johannes hat geschrieben:wir könnten doch mal ne postkarte schreiben,

johannes


ääähhh... wat is'n mit dir? Kugelschreiber... ätzend ;)


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon OSM62 » 23.03.2007, 11:26

Johannes hat geschrieben:wir könnten doch mal ne postkarte schreiben,

johannes


Und wie soll ich mit ner Postkarte neue User frei schalten.

Michael - allmählich ratlos. :?
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Andre » 23.03.2007, 11:31

OSM62 hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:wir könnten doch mal ne postkarte schreiben,

johannes


Und wie soll ich mit ner Postkarte neue User frei schalten.

Michael - allmählich ratlos. :?


Internetcafe, hat Charles doch vorgeschlagen. Kostet nen Euro und hat keine Folgekosten.
Tja wenn ihr nicht so ein billiges Hotel genommen hättet, würde wenigstens ein Hotspot vorhanden sein Bild

André :lol:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon kuhtreiber » 23.03.2007, 11:42

Frag mich doch einfach mal, ob ich ein Internetcafe kenne :!: :wink:

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Unbekannt » 23.03.2007, 11:50

kuhtreiber hat geschrieben:Frag mich doch einfach mal, ob ich ein Internetcafe kenne :!: :wink:

Gruß
kuhtreiber


du michael !

kennts du eigentlich ein Internetcafe?

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon kuhtreiber » 23.03.2007, 12:08

Och, da Du grade fragst, ja ganz zufällig kenne ich eins :P

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum