BERGRENNEN mit der "Alten"

Alles was nirgends reinpasst!

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

Beitragvon Hobie » 23.06.2012, 18:00

Heinz hat geschrieben:Wenn ein Motorrad von hinten aufschließt oder nach einem Überholvorgang versucht dran zu bleiben, dann gehe ich grundsätzlich vom Gas, aber zum Glück passiert das äußerst selten.


Wann soll auch schon ein Motorrad bei Dir von hinten aufschliessen oder auch nur dran bleiben.
K 1200 S die 2.
Hobie
 
Beiträge: 214
Registriert: 24.12.2008, 12:16
Wohnort: 24326 Ascheberg
Motorrad: R 1250 RS Bj.2020

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

Beitragvon Heinz » 23.06.2012, 18:41

das trifft auf jeden mir bekannten K1200/1300 Fahrer hier aus dem Forum zu und die fahren alle auf ziemlich gleichem Niveau, aber unabhängig davon, diese Regel sollte jeder beherzigen und sich nicht auf Rennen mit Fremden einlassen.
Heinz
 

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

Beitragvon Andrew6466 » 23.06.2012, 23:44

Ich hatte mal so einen Spezie mit vor mir, der an der "Brücke" ungefähr zeitgleich mit mir gestartet war, genauer gesagt etwas vor mir. Dann direkt die Auffahrt auf die Autobahn, und da wollte er mich dann anjucken, mit allerlei Kapriolen, Schlenkern etc.. Ich hab ihn einfach machen lassen, und bin stur meine Bahn gefahren. Rennen mit Fremden? Never ever!

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

Beitragvon K1200R_Wip » 24.06.2012, 00:02

Gibt es eigentlich noch andere Polizeimotorräder außer BMWs? Haben die alle immer Koffer dran oder steckt bei modernen Maschinen die Technik auch unter der Verkleidung?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: AW: BERGRENNEN mit der

Beitragvon K1200R_Wip » 24.06.2012, 00:08

Oettl hat geschrieben:... Aber 70 km zu schnell ist auch ne Nummer.


Mmmh ... jein. Letztens kam ich an einer "Baustelle" vorbei. 100 > 70 > 50 > 30 weil auf der Wiese irgendwas gebaggert wurde.
Abgesehen von der Tatsache, dass es Sonntag war und niemand arbeitete (also auch niemand gefährdet war), war auch von der Straße nicht ein einziger Zentimeter weniger benutzbar. Die Baustelle war komplett hinter dem Randstreifen.
Wenn da also jemand die "Baustelle" ignoriert, ist er ratz/fatz mit 70 km/h zu schnell. Gut, dass sie wenigstens so fair sind und sowas nicht blitzen ...

Mir ist es auch schonmal passiert, dass ich in einer fremden Gegend den Ortseingang nicht gesehen habe. Sah alles nicht nach geschlossener Ortschaft aus denn innerhalb ging es weiter wie zuvor. Und so war ich mit Tacho 110 irgendwas mit 50 - 60 zu schnell unterwegs. Innerorts!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R


Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

Beitragvon Andrew6466 » 24.06.2012, 13:09

@ Auli: Vielleicht hatte der freundliche Polizist aber auch etwas an Deinem Helm zu beanstanden (siehe Avatar), und wollte Dich deshalb anhalten. So hat sich die Verfolgungsjagd vielleicht aus diesem Grund ergeben?

Viele Grüße,

Andrew :P
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: AW: BERGRENNEN mit der

Beitragvon Oettl » 24.06.2012, 13:19

K1200R_Wip hat geschrieben:
Oettl hat geschrieben:... Aber 70 km zu schnell ist auch ne Nummer.


Mmmh ... jein. Letztens kam ich an einer "Baustelle" vorbei. 100 > 70 > 50 > 30 weil auf der Wiese irgendwas gebaggert wurde.
Abgesehen von der Tatsache, dass es Sonntag war und niemand arbeitete (also auch niemand gefährdet war), war auch von der Straße nicht ein einziger Zentimeter weniger benutzbar. Die Baustelle war komplett hinter dem Randstreifen.
Wenn da also jemand die "Baustelle" ignoriert, ist er ratz/fatz mit 70 km/h zu schnell. Gut, dass sie wenigstens so fair sind und sowas nicht blitzen ...

Mir ist es auch schonmal passiert, dass ich in einer fremden Gegend den Ortseingang nicht gesehen habe. Sah alles nicht nach geschlossener Ortschaft aus denn innerhalb ging es weiter wie zuvor. Und so war ich mit Tacho 110 irgendwas mit 50 - 60 zu schnell unterwegs. Innerorts!

Jörg


Das ist doch ein ganz anderer Sachverhalt. Deine baustelle ist eventuell 100 Meter lang, die Verfolgungsfahrt
geht jedoch über eine längere Strecke. :wink:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

Beitragvon Mitch » 24.06.2012, 13:27

K1200R_Wip hat geschrieben:Gibt es eigentlich noch andere Polizeimotorräder außer BMWs? Haben die alle immer Koffer dran oder steckt bei modernen Maschinen die Technik auch unter der Verkleidung?Jörg

aus eigener Erfahrung kann ich dazu nichts sagen aber die ich bisher auf auf Messen oder sonstige Veranstaltungen gesehen habe waren alles BMWs mit Koffer.
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

Beitragvon Meister Lampe » 24.06.2012, 13:38

Und ich sach immer , lasst euch nicht von fremden Mopedfahrern anhalten ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: AW: BERGRENNEN mit der

Beitragvon K1200R_Wip » 24.06.2012, 21:30

Oettl hat geschrieben:Das ist doch ein ganz anderer Sachverhalt. Deine baustelle ist eventuell 100 Meter lang, die Verfolgungsfahrt
geht jedoch über eine längere Strecke. :wink:


Das mit der Baustelle stimmt. In der Ortschaft hätte ich allerdings ein langes Gesicht gemacht, wenn da eine "allgemeine Verkehrskontrolle" mich angehalten hätte.
Ich glaube es ist jedem schon einmal passiert, dass er wirklich ein Temposchild nicht gesehen hat.

Was ist eigentlich mit der Schildererkennung von Opel geworden? Davon habe ich nichts mehr gehört. Scheint dann ja doch nicht so toll zu funktionieren? Oder zu teuer?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

Beitragvon Bob » 24.06.2012, 21:34

Baut Opel wohl wieder Motorräder? :mrgreen:
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

Beitragvon K1200R_Wip » 24.06.2012, 21:57

Bob hat geschrieben:Baut Opel wohl wieder Motorräder? :mrgreen:


Plödmann! :P

Aber so groß wird die Elektronik ja schon nicht sein, dass man sie nicht auch in ein Motorrad einbauen könnte. PROVIDA passt ja sogar mit einem kleinen Videorekorder und Monitor zum Zeigen in eine Maschine.
Ich weiß ja nicht wie die Opeltechnik aussieht, aber ich schätze so eine Art Webcam und ein Chip und gut ist? Mich wundert eben nur, dass man von der Technik nichts mehr hört ...

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

Beitragvon Smarty » 24.06.2012, 22:01

Schildererkennung gibt es,
Pausenempfehlung gibt es ...


Am Schluss muss immer derjenige denken, der am Steuer sitzt 8)
Smarty
 

Re: BERGRENNEN mit der "Alten"

Beitragvon Bob » 24.06.2012, 23:37

Smarty hat geschrieben:Pausenempfehlung gibt es ...


Habe ich in meinem Firmenwagen. Voll der Käse.

Funktioniert nach dem Zufallsprinzip... :roll:
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum