so ein mist

Alles was nirgends reinpasst!

Re: so ein mist

Beitragvon paradiesquell » 08.07.2012, 18:40

Werner_München hat geschrieben:Ralf, ich hoffe die Regulierung des Schadens verläuft zu deiner Zufriedenheit.



Welche Versicherungsart ist denn für die Regulierung eines derartigen Schadens zuständig?

Die Kfz-Haftpflicht?
Die Vollkasko?

Eine Transportversicherung wird wohl nicht abgeschlossen worden sein.

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: so ein mist

Beitragvon Mohikaner76 » 08.07.2012, 19:24

Ohje, na hoffentlich endet alles gut.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: so ein mist

Beitragvon K1200R_Wip » 08.07.2012, 20:28

paradiesquell hat geschrieben:
Werner_München hat geschrieben:Ralf, ich hoffe die Regulierung des Schadens verläuft zu deiner Zufriedenheit.



Welche Versicherungsart ist denn für die Regulierung eines derartigen Schadens zuständig?

Die Kfz-Haftpflicht?
Die Vollkasko?

Eine Transportversicherung wird wohl nicht abgeschlossen worden sein.

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel


Interessant Frage. Nicht dass sich die Versicherung für den Transport auf einer Art "Verliehen" Status zurückzieht und dann nicht bezahlt. Frei nach dem Motto "war eine Gefälligkeit" und ist somit ggf. nicht versichert?
Jemand aus dem Versicherungsgewerbe hier?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: so ein mist

Beitragvon UU80 » 08.07.2012, 20:55

Das ist ja wirklich Pech, dass der Gurt reißt und das Motorrad umfällt.

Wünsche dir, dass du dein Motorrad ohne größere Probleme wieder hin bekommst!
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: so ein mist

Beitragvon Andrew6466 » 08.07.2012, 21:25

Mist isses, und der ist meistens auch aus Scheixxe. Äh ja, habe fertig.

A. :?
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: so ein mist

Beitragvon K-ontainer » 09.07.2012, 09:22

so ein mist...
Als Ferkel geboren, als Schwein groß geworden und fahren wie eine Sau!
K-ontainer
 
Beiträge: 50
Registriert: 11.05.2012, 13:41
Motorrad: K1300S

Re: so ein mist

Beitragvon Jörgi » 09.07.2012, 11:21

Zitat:
ein wenig übertrieben mit der geschwindigkeit, er war
halt zu schnell und der anhänger stand quer,

Ohne Worte............ :roll:
Jörgi
 

Re: so ein mist

Beitragvon Tourenfahrer » 09.07.2012, 13:20

paradiesquell hat geschrieben:
Werner_München hat geschrieben:Ralf, ich hoffe die Regulierung des Schadens verläuft zu deiner Zufriedenheit.



Welche Versicherungsart ist denn für die Regulierung eines derartigen Schadens zuständig?

Die Kfz-Haftpflicht?
Die Vollkasko?

Eine Transportversicherung wird wohl nicht abgeschlossen worden sein.

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel



Ganz einfach

Also Versicherungsmässig sieht das ganze gar nicht gut aus,denn das Motorrad ist als Ladung anzusehen und somit nicht über die Haftpflicht des Autofahres der den Hänger gezogen hat abgedeckt.(weil es ja keinen Schaden angerichtet hat,sondern ja nur die Ladung selber beschädigt wurde.)
Und zweitens "Versichert ist das Auto, nicht die Ladung"



Den Schaden übernimmt wenn überhaupt die Vollkasko des Motorradhalters (also deine eigene Vollkasko wenn du eine hast ).
Viel Spass beim erklären des Unfallherganges :mrgreen: :mrgreen:

Die werden dann sagen ja aber Ihr Kumpel hat ja und ist ja uns sowie so bla bla bla...................Versicherungen halt.

In diesem Fall müsstest du gegen deinen Kumpel vorgehen,mh naja ob das so gut kommt.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: so ein mist

Beitragvon Raifi » 09.07.2012, 13:33

eigentlich sollte da die Privathaftpflicht des Fahrers einspringen........
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: so ein mist

Beitragvon Vessi » 09.07.2012, 13:46

Raifi hat geschrieben:eigentlich sollte da die Privathaftpflicht des Fahrers einspringen........


hmm...ich glaub eher nich'... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: so ein mist

Beitragvon Jörgi » 09.07.2012, 13:55

Das ganze war doch sicherlich Polizeilich aufgenommen worden.........mit dem Ergebnis das der Fahrer zu schnell war.............diesen Bericht wird die Versicherung haben wollen..........
.....dann gibbets ein Problem.............nach meinem Rechtsempfinden muss der Fahrer haften........wegen Fahrlässigkeit.......... :!:

Das ein Spanngurt reißt..................da müssen gewaltige Kräfte am Werk sein.............oder der Spanngurt war defekt : :idea: :idea: :idea:
Jörgi
 


Re: so ein mist

Beitragvon Jörgi » 09.07.2012, 14:42

Wer hat das Mopped verzurrt. :?:

Fahrer oder Eigentümer...........wäre dann 50% Teilschuld für jeden:

http://www.stuttgart.ihk24.de/linkableb ... AF3.repl21
Jörgi
 

Re: so ein mist

Beitragvon Ralle » 09.07.2012, 18:39

Raifi hat geschrieben:eigentlich sollte da die Privathaftpflicht des Fahrers einspringen........


wird ein zugelassenes Fahrzeug auf einem Anhänger transportiert, muß eine Hakenlastversicherung abgeschlossen werden, sonst kannst düster enden.
Daran sind schon dickste Freundschaften zerbrochen.
Ging mir mal mit meiner 1. E-Klasse so, wir verunfallten und ich mußte meinen Schaden (8000,-) selbst übernehmen. Das war bitter.

Ralf, ich hoffe für Dich, daß alles schnell und reibungslos für Euch abläuft.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: so ein mist

Beitragvon Brocki » 09.07.2012, 19:31

Munter bleiben Ralf und ich wünsche dir, dass alles glatt geht :!: :!: :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum