paradiesquell hat geschrieben:Werner_München hat geschrieben:Ralf, ich hoffe die Regulierung des Schadens verläuft zu deiner Zufriedenheit.
Welche Versicherungsart ist denn für die Regulierung eines derartigen Schadens zuständig?
Die Kfz-Haftpflicht?
Die Vollkasko?
Eine Transportversicherung wird wohl nicht abgeschlossen worden sein.
Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
Ganz einfach
Also Versicherungsmässig sieht das ganze gar nicht gut aus,denn das Motorrad ist als Ladung anzusehen und somit nicht über die Haftpflicht des Autofahres der den Hänger gezogen hat abgedeckt.(weil es ja keinen Schaden angerichtet hat,sondern ja nur die Ladung selber beschädigt wurde.)
Und zweitens "Versichert ist das Auto, nicht die Ladung"
Den Schaden übernimmt wenn überhaupt die Vollkasko des Motorradhalters (also deine eigene Vollkasko wenn du eine hast ).
Viel Spass beim erklären des Unfallherganges
Die werden dann sagen ja aber Ihr Kumpel hat ja und ist ja uns sowie so bla bla bla...................Versicherungen halt.
In diesem Fall müsstest du gegen deinen Kumpel vorgehen,mh naja ob das so gut kommt.