Überschlag S1000RR

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Überschlag R1000RR

Beitragvon Brocki » 12.07.2012, 20:55

Heinz hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:ich hab genau hin geschaut, sogar mit Brille :roll: , ob Berührung oder nicht, das Vorderrad war vorher oben und der Passant gab den letzten Schubs oder der Fahrer hat sich ob des Fußgängers erschrocken und nach hinten gezogen.

wenn das nicht stimmt, brauch ich ne neue Brille. :shock:

gut, ich brauch ne neue Brille, auf dem Hinterrad war er nicht. :oops:


Heinz, Heinz, Heinz ... muss ich mir Sorgen machen :lol:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Überschlag S1000RR

Beitragvon Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) » 12.07.2012, 21:56

Ich bin erstaunt und schon etwas verärgert, wie zögerlich da geholfen wird. Es liegt der Motorradfahrer angeschlagen nach dem Crash auf der Fahrbahn - dass es ihm nicht gut geht, lässt sich erahnen.

Erstmal aus dem Cabrio schauen - "soll ich nun aussteigen"..."ach - wird schon ein anderer tun"... Und dann doch zögerlich hingehen.

Mich wundert es, dass ich anscheinend der einzige bin, dem das auffällt und aufstößt. :?

Klar - so ein Thema polarisiert und ist auch weniger spannend wie zu diekutieren, ob die RR nun ABS ab Werk hat oder nicht... :roll:
Benutzeravatar
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
 
Beiträge: 206
Registriert: 30.09.2007, 17:18
Wohnort: Fischach

Re: Überschlag S1000RR

Beitragvon K1200R_Wip » 12.07.2012, 22:01

Doch, schon. Aber das ist ja nicht nur bei Motorradfahrern so. Das könnte auch ein Auto- oder Fahrradfahrer sein oder selbst ein Spaziergänger.
War jahrelang im Roten Kreuz, aber egal wann und wo, seltenst war es anders. Häufig ist es jedoch noch nicht einmal das Leute nicht wollen - sie trauen sich nicht, sie haben zu viel Angst, etwas "falsch" zu machen. Der letzte erste Hilfe Kurs ist meistens zu lang her. Und dann hilft man eben auch nicht, nur den Verletzen unter der Maschine hervor zu helfen, es könnte ja sein, dass von einem erwartet wird noch weiter zu helfen.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Überschlag R1000RR

Beitragvon Heinz » 12.07.2012, 22:15

Brocki hat geschrieben:Heinz, Heinz, Heinz ... muss ich mir Sorgen machen :lol:

ja, um diese blöden Dioptrien, ich werde sie jetzt jagen und vernichten. :twisted:
Heinz
 

Re: Überschlag S1000RR

Beitragvon c-p » 13.07.2012, 08:33

Ich fürchte , dass das nicht glimpflich abgelaufen ist ,insofern ist das schon tragisch.
Nach vorne auf die Strasse und dann die erer ins Kreuz wird nicht ohne (hoffentlich nicht schwerwiegende ) Folgen geblieben sein.
Die möglichen Schäden am Motorrad sind dabei nur zweitrangig .
Sieht ein bisschen nach nicht angepasster Geschwindigkeit aus. :cry:
Sieht nach "Slick Modus" aus. S.99 des Handbuches : wie im Race Modus ist die Abhebeerkennung des Hinterrades ausgeschaltet.
Beides wird ein Sachverständiger anhand der Spuren verlässlich feststellen können.

Bei der Hilfe wäre ich nicht so kritisch ,zumindest haben ausreichend Leute in angemessener Zeit reagiert. Klar geht das schneller ,aber der Mensch muss auch erst mal umschalten.
Grüße C-P
Organspender retten Leben !!!
Benutzeravatar
c-p
 
Beiträge: 381
Registriert: 23.07.2011, 16:59
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Motorrad: K13R,R12GS,K16Gt,GS8

Re: Überschlag S1000RR

Beitragvon Ralle » 13.07.2012, 08:39

Das sehe ich genauso. Sollte der Fahrer keine ernsthaften Verletzungen in Unterleib, Rücken oder Innereien haben, war das mehr als Glück.
So schnell überschlägt sich ne RR nicht einfach so, da war garantiert der Race Modus aktiviert.
Das braucht man auch unbedingt auf öffentlicher Strasse :roll:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Überschlag S1000RR

Beitragvon stma » 13.07.2012, 09:13

c-p hat geschrieben:Ich fürchte , dass das nicht glimpflich abgelaufen ist ,insofern ist das schon tragisch.
Nach vorne auf die Strasse und dann die erer ins Kreuz wird nicht ohne (hoffentlich nicht schwerwiegende ) Folgen geblieben sein.
Die möglichen Schäden am Motorrad sind dabei nur zweitrangig .
Sieht ein bisschen nach nicht angepasster Geschwindigkeit aus. :cry:
Sieht nach "Slick Modus" aus. S.99 des Handbuches : wie im Race Modus ist die Abhebeerkennung des Hinterrades ausgeschaltet.
Beides wird ein Sachverständiger anhand der Spuren verlässlich feststellen können.

Bei der Hilfe wäre ich nicht so kritisch ,zumindest haben ausreichend Leute in angemessener Zeit reagiert. Klar geht das schneller ,aber der Mensch muss auch erst mal umschalten.
Grüße C-P


Sehe ich ähnlich. Wenn ich an so eine Unfallstelle heranfahre, schaue ich for dem Aussteigen erstmal nach hinten damit ich nicht der nächste bin, der einen Arzt braucht. Dann sorgt man dafür das andere die Unfallstelle erstmal sichern. In der Zeit kann man sich dann um den Verletzten kümmern. Wir sehen hier ja auch nicht wie es dann weiter geht.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Überschlag S1000RR

Beitragvon Andrew6466 » 13.07.2012, 10:05

Für mich sieht das so aus, als ob der RR-Fahrer den Fußgänger im letzten Moment wahr nimmt, und dann brutal den Anker wirft, was den Überschlag bewirkt. Krass, und diese Fußgängerratte macht sich vom Acker. Wenn alle Verkehrsteilnehmer sich auf den für sie vorgesehenen Routen bewegen würden, gäbe es lange nicht so viele Unfälle etc.. Gute Besserung dem geschädigten Biker.

Greets,

Andrew :roll:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Überschlag S1000RR

Beitragvon Meister Lampe » 13.07.2012, 10:32

Teufelsteil so eine ÄRÄR ... :mrgreen: , die macht ja was sie will , aber um die zum Überschlag zu bringen , kommt schon wahnsinnig viel Dummheit des Fahrers ins Spiel ... :? , da die Abhebeerkennung aus war und die funzt wirklich innerhalb ms , stand auch kein ABS zur Verfügung , hier wurde ganz klar der falsche Fahrmodus gewählt , im Sportmodus durch die Stadt und du bringst das Hinterrad nicht höher als 10 cm ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Überschlag S1000RR

Beitragvon Andrew6466 » 13.07.2012, 10:58

Es gibt auch Leute, die eine K1300S zum Überschlag gebracht haben.

A. :roll:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Überschlag S1000RR

Beitragvon Mohikaner76 » 13.07.2012, 12:05

Andrew6466 hat geschrieben:Es gibt auch Leute, die eine K1300S zum Überschlag gebracht haben.

A. :roll:


klar, mit ner eisenstange durch die speichen kriegst du alles zum überschlag :mrgreen:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Überschlag S1000RR

Beitragvon Done » 13.07.2012, 13:21

sieht ziemlich übel aus......
Schokolade ist gut gegen Zähne
Done
 
Beiträge: 49
Registriert: 10.07.2012, 13:15
Motorrad: K1300R

Re: Überschlag S1000RR

Beitragvon 3rad » 13.07.2012, 17:53

K1200R_Wip hat geschrieben:
bernile hat geschrieben:...
Schön nur das der Fußgänger abhaut und der Mopedfahrer wahrscheinlich selber schuld ist denn er sollte ja jederzeit anhalten können :x
...


Genau. Denn gerade im Bereich eines Fußgängerüberwegs muß man ja immer damit rechnen, dass jemand auch wirklich auf die Straße tritt ...

Jörg


Was hat das Fußvolk dort zu suchen :!: :?:

Ich tippe mal auf Russland oder so, da halten sich die wenigsten Verkehrsteilnehmer an irgendwas ( egal ob zu Fuß oder auf Rädern)
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Überschlag S1000RR

Beitragvon Andrew6466 » 13.07.2012, 19:25

Mohikaner76 hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Es gibt auch Leute, die eine K1300S zum Überschlag gebracht haben.

A. :roll:


klar, mit ner eisenstange durch die speichen kriegst du alles zum überschlag :mrgreen:


Ne, hat einer bei 'ner Probefahrt bei Riller & Schnauck Motorrad in Berlin gebracht, einfach so. Sachen gibt's ..., die schöne KS :!:

Andrew :cry:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Überschlag S1000RR

Beitragvon Norbert K. » 13.07.2012, 20:09

Was ist denn jetzt eigentlich dem Fahrer passiert? Wäre doch wohl schlimm, wenn er einen bleibenden Schaden davongetragen hätte. :shock:
Norbert K.
 

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum