Brocki hat geschrieben:Nix da, laß hören, aber sofort, der Klaus muss wissen, was da auf ihn zukommen kann

Na gut, Du hast es gewollt.
Also, wir 4 mit 1x K 1300 S, 1x Kawasaki Z 1000, 1x K 1200 S und natürlich 1x Benelli TnT haben gemütlich im Hotel in Truden gefrühstückt und machen uns so gegen 8.30 Uhr auf den Weg, unsere Moped`s für die Ausfahrt vorzubereiten. Es ist der vorletzte Fahrtag und Stimmung und Wetter sind ausgezeichnet. Ich schnalle also meine Hecktasche auf meine Sitzbank, stecke mein Navi in die Halterung, aktiviere meine Steffi im Helm, bringe meine nagelneue Drift action Kamera mit der ebenso neuen Saughalterung an meiner MRA Scheibe in Stellung und schiebe schließlich meine K in Startposition. Die anderen Jungs treffen ähnliche Vorbereitungen, wobei ich zugeben muß, daß ich mit meinem ganzen Elektronik Gedöns meistens etwas länger brauche. Ich aktiviere die Route, die wir am heutigen Tage geniessen wollen und will gerade so auf den Startknopf drücken. Es ist ca 8.50 Uhr und ich denke so bei mir, wird Zeit, daß wir endlich loskommen, weil mittlerweile auch etliche andere biker kurz vor dem Aufbruch stehen. Also, ein kurzes Kopfnicken der anderen und los gehts. Alle nicken bis auf einen, ihr dürft mal raten, richtig der TnT Treiber räuspert sich und meint: Ähem, es geht nicht. Ja was geht nicht ?? Also das Zündschloss......, ich kann den Schlüssel nicht drehen und weder die Lenksperre deaktivieren noch die Zündung einschalten. Ich raune ihm zu, ja dann steck den Schlüssel halt richtig rein und ab dafür. Meine Güte, eigentlich ist er doch ein ganz patenter Kerl, zuviel Alkohol hatten wir gestern abend auch nicht, also woran liegt es ?
Er steigt ab, murmelt zum wiederholten Male, es geht nicht und nimmt den Helm ab. Ich klappe also den Seitenständer aus, deaktiviere die Zündung, steige ebenfalls ab und nehme auch den Helm ab. Mittlerweile strahlt der Planet vom Himmel und mir stehen die ersten Schweißperlen auf der Stirn. Ich ziehe meine Jacke aus, denn mein T - shirt wird schon leicht feucht. Die beiden anderen Jungs sind inzwischen auch abgestiegen und nun stehen wir zu viert um die TnT herum und jeder darf mal. Gaaaanz vorsichtig, dann mit einem kleinen Ruck, nichts. Schlüssel etwas anheben, nur ganz zart und drehen, wieder nichts. Leichte Gewaltanwendung, wieder nichts. Unser Z 1000 Mann nimmt auf der Benelli platz und meint, ihr müßt das mit Gefühl machen und macht sich an die Arbeit. Nach einer gefühlten Ewigkeit, also nach ca 3 Minuten verdüstert sich seine Miene und er neigt zum Aufgeben. Wir treffen Entscheidungen: Zweitschlüssel vom Zimmer holen, WD 40 organisieren und nächster Versuch. Zweitschlüssel war eine gute Idee, leider aber ebenfalls erfolglos, das Schloss weigert sich hartnäckig. WD 40 rein, etwas einwirken lassen und nochmal, Erstschlüssel nichts, Zweitschlüssel auch nichts. Das WD 40 tropft unten schon wieder raus. So, jetzt sind gute Ideen gefragt, nein ein Ausbau des Zündschlosses ist nicht darunter. Es ist jetzt 9.20 Uhr. Mir geht gerade so der Gedanke durch den Kopf, wie wollen wir denn morgen die TnT in den Crafter verladen, wenn das Lenkschloss nicht entriegelt werden kann ? Ich werde zum Glück durch eine neue Idee abgelenkt. Es gibt einen Druckluftanschluß auf der anderen Seite der Garage. Vielleicht könnte man ein wenig mit Druckluft in das Schloss blasen und damit den Elefanten aus dem Schloss jagen. Gute Idee, zumindest hat keiner eine bessere. Nur, der Luftanschluss ist so ca 20 Meter entfernt genau auf der anderen Seite der Garage und der Schlauch natürlich viel zu kurz. Also beschließen wir, die TnT 2 Meter im Bogen zu schieben, dann vorne anheben, umsetzen und wieder 2 Meter und so weiter. Wir greifen es an. Unter den Anfeuerungsrufen der noch anwesenden biker verrichten wir unser Werk. Ehrlich gesagt, es geht leichter als gedacht. Dann erreichen wir die Reichweite des Luftdruckschlauches. Es ist sogar eine dünne Düse verfügbar. Ich richte mich auf, sehe mir meine Hände an, sie sind dreckig. Ich sage, Deine Felge ist aber saudreckig, darauf er, jetzt nicht mehr. Aber zurück zum Thema, die feine Düse in das Zündschloss gehalten und Feuer frei und nochmal und nochmal, fertig. Die Spannung steigt, der TnT Eigner nimmt seinen Erstschlüssel, steckt ihn in das Schloss und................. dreht ihn bis die Zündung aktiviert wird. Es ist tatsächlich vollbracht, Befall brandet auf und wir klopfen uns gegenseitig auf die Schultern. Ja wir sind schon Helden. Jetzt aber zack, zack. Ich gehe mir meine Hände waschen, wechsele mein T - shirt und treffe erneut die Vorbereitungen zur Abfahrt. Es ist jetzt 10.00 Uhr. Diesmal kommen wir tatsächlich los. Vielen Dank Benelli für diesen einzigartigen italienischen Moment.
Gruss
Volker