Nichts ist schwarz und weiss ...
Es gibt noch einige Tests, die dann wieder das gegenteil belegen ...usw.
http://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/werkstatttest.aspxDie Welt ist voll von Vorurteilen und Vorverurteilungen ...
Ich persönlich arbeite mein ganzes Berufsleben im Automobilbereich ... immer im "IAM" ... allerdings auch immer in unmittelbarer Nähe zu den OES und OEM Bereichen ... ich könnte Bücher füllen ...
Es gibt zurzeit ca. 16.000 sogenannte freie Werkstätten und auch in etwas genau so viele Markenwerkstätten.
Beide Gruppen verwenden sehr viel Zeit und Resourcen um die Qualität der Serviceleitungen auf einem gewissen Level zu halten ...
Es ist ein ganzes Bündel an Aktivitäten ... dazu gehört die Ausbildung ... klar ... wir bilden alleine an unserem Standort ca. 2.000 Werkstattmitarbeiter pro Jahr aus. Dazu kommen noch weitere Standort in D und auch im Ausland.
Hier geht es nicht nur um die Technik (Hybrid, Bremse, Powertrain, CAN Bus, etc.) sondern auch um Themen wie die Dialogannahme und einfache Dinge wie ..."wie verdiene ich Geld" ... "Wie führe ich ein Kundengespräch ..."
Jeder große Player macht das ... zudem bilden die starken Großhändler über ihre Werkstattsysteme wie Automeister, Meisterhaft, etc. nochmals in allen Bereichen aus.
Weiterhin arbeiten Verbände und Gremien in D und bei der EU um die Informationsverfügbarkeit gewährleisten zu können.
Gegenspieler, die OEMs müssen schlußendlich genau den gelichen Aufwand aufbieten. etc. etc.
Ja ... bei dieser schieren Zahl sind einige (es gibt ziemlich exakte Schätzungen, vor allem für die freien Werkstätten, die ich aber hier nicht nennen werde, wie viele dieser Werkstätten Potenzial haben und welche nicht...
Fakt ist ... man kann nicht einfach einer GRuppe die Schuld geben ... es ist das Zusammenspiel mehrerer Faktoren.
Große Zulieferer (Bosch, Schaeffler, Hella, Continental, TRW, etc.) treiben einen hohen Aufwand um die Interessierten der ca. 16.000 Betriebe in die Lage zu versetzen modernen Fahrzeuge warten und reparieren zu können.
Das es da schwarze Schafe gibt ... auch im OEM Bereich ... ist vollkommen klar ...
Einfach mal pauschal allen diesen 32.000 Betrieben einen über die Mütze zu ziehen, ist definitiv nicht fair und richtig.
Werkstatttests sind gut und richtig. "Jeder" führt sie durch! Welche Schlüsse man daraus zieht, bleibt jedem selbst überlassen ... die guten überprüfen ihre Leistungen kritisch ... andere nicht ...
DIe Zentralen ... im IAM als auch beim OE prüfen dies allerdings. Bis Maßnahmen greifen, dauert alleridngs auch.
Im Zweiradbereich sieht das Bild wiederum gänzlich anders aus. Da gibt es die Prozentuale Anzahl an "freien Werkstätten gar nicht.
Der Wettbewerb ist gar nicht in der Form gegeben wie im Automobilbereich.
Fakt ist aber auch hier ... eine gute Ausbildung ist durch nichts zu ersetzen ... nur die Verfügbarkeit von Testgeräten hilft nicht
Wie gesagt ... ein endloses Thema ... geht aber wie vieles hier viel zu tief ...