Schaden nach Unfall - Totalschaden oder Reparatur möglich?

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Schaden nach Unfall - Totalschaden oder Reparatur möglic

Beitragvon Alex12349 » 28.06.2013, 14:20

Das das Originale Sturzpad trotzdem Die Wapu und den Rahmen am Asphalt kratzen lässt finde ich nicht Zweckgemäss.

Alex
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Schaden nach Unfall - Totalschaden oder Reparatur möglic

Beitragvon K1200R_Wip » 28.06.2013, 16:37

CBR hat geschrieben:...
Offiziell musst Du das beim Verkauf angeben ....
...


Habe ich bisher auch immer so gehalten. Letztendlich kann man solche Überarbeitungen erkennen, der Käufer könnte zurücktreten und mich zu Recht wegen Betrugs anzeigen.
Darüber hinaus möchte ich sie eh nicht verkaufen. Bei ca. 20.000km pro Jahr würde ich nach einigen Jahren eh nicht mehr viel dafür bekommen. Der wirtschaftliche Verlust wäre zu hoch.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Schaden nach Unfall - Totalschaden oder Reparatur möglic

Beitragvon K1200R_Wip » 28.06.2013, 16:41

Alex12349 hat geschrieben:Das das Originale Sturzpad trotzdem Die Wapu und den Rahmen am Asphalt kratzen lässt finde ich nicht Zweckgemäss.

Alex


Wapu? Was ist "Wapu"?

Darüber hinaus - zur Ehrenrettung der Pads - entweder die Maschine oder ich haben von einer Absperrbake den Sockel verschoben und das Schild mit dem Zinkrohr abgetrennt und der angeschrägte Bordstein kann die Funktion der Pads umgangen haben. War halt leider nicht alles gerade Strecke, sauberer Teer mit Auslaufzone. Je nach örtlicher Lage des Unfalls haben die Pads alleine keine Chance.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Schaden nach Unfall - Totalschaden oder Reparatur möglic

Beitragvon Smarty » 28.06.2013, 16:52

Wapu ist der Fachjargon für Wasserpumpe
Smarty
 

Re: Schaden nach Unfall - Totalschaden oder Reparatur möglic

Beitragvon Andrew6466 » 29.06.2013, 07:43

Was die Sturzpads angeht, gibt es im Zubehörhandel schon welche die wesentlich weiter als die Originalen abstehen, einfach mal googlen.

Grüße,

Andrew
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Schaden nach Unfall - Totalschaden oder Reparatur möglic

Beitragvon CBR » 29.06.2013, 09:42

K1200R_Wip hat geschrieben:
CBR hat geschrieben:...
Offiziell musst Du das beim Verkauf angeben ....
...


Habe ich bisher auch immer so gehalten. Letztendlich kann man solche Überarbeitungen erkennen, der Käufer könnte zurücktreten und mich zu Recht wegen Betrugs anzeigen.
Darüber hinaus möchte ich sie eh nicht verkaufen. Bei ca. 20.000km pro Jahr würde ich nach einigen Jahren eh nicht mehr viel dafür bekommen. Der wirtschaftliche Verlust wäre zu hoch.

Jörg

Ja so soll das sein nur gaaaaanz viele vergessen das immer im Kaufvertrag anzugeben, seh ich bei uns wenn wir die Kisten ankaufen und demontieren was da immer so alles in den Luftansaugkanälen, RamAir/ Luftfiltern usw. auftaucht.
Und wenn ich dann bei den Jungs anrufe kommen immer ganz viele "äh ja ähm ja achso" usw zum Vorschein, ist schon immer lustig der ganze Ausredenkatalog der dann kommt. :lol:
CBR
 

Re: Schaden nach Unfall - Totalschaden oder Reparatur möglic

Beitragvon Andrew6466 » 29.06.2013, 22:08

Ich habe hier ein interessantes Video zum Thema "Öl auf der Straße" gefunden, sollte man sich angucken:

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -13744.htm



Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Schaden nach Unfall - Totalschaden oder Reparatur möglic

Beitragvon Alex12349 » 30.06.2013, 17:45

Hab ich heute live gesehen, Hahntennjoch Richtung Zuhause... Motorradfahrer winken mir vor dem Tunnel zu... ok erst mal langsam machen-sehe an der Tunneleinfahrt ein Schild "Ölspur", im Tunnel dann Warnblinklichter und 5 Motorräder, der erste hat sein Bike gegen den Randstein geschmissen und sein Motoröl aus dem aufgerissenen Motor auf die straße verteilt.
Die Tunnel sind so gefährlich weil es dort stock Dunkel ist und die fahrbahn nicht abschätzbar ist ob Nass oder sonst was...
Das Schild war letzte Woche schon an der Einfahrt nur hat es anscheinend nicht ganz geholfen...


Alex
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Schaden nach Unfall - Totalschaden oder Reparatur möglic

Beitragvon K1200R_Wip » 30.06.2013, 20:40

Andrew6466 hat geschrieben:Ich habe hier ein interessantes Video zum Thema "Öl auf der Straße" gefunden, sollte man sich angucken:

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -13744.htm



Andrew :wink:


Also, der Erste, Chapeau! Sauber abgefangen, meine Hochachtung, wirklich!
Der Zweite: irgendwie schon erstaunlich. Klar soll Öl die Reibung möglichst nah Richtung Null bringen. Aber das die Reifen nicht mehr greifen, wenn sie wieder in einen nicht verölten Bereich kommen ...
Da machste nix, nur traurige Augen!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Schaden nach Unfall - Totalschaden oder Reparatur möglic

Beitragvon Proton313 » 15.02.2015, 17:15

Habe mir das gerade mal durchgelesen.

Wie geht es dem Motorrad heute?
Wieder fit?
Es haben alle den gleichen Himmel aber nicht den gleichen Horizont.

Fahre eine K1200 Baujahr 2008 mit ASC DWA ESA.

Bild
Benutzeravatar
Proton313
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.05.2008, 16:55
Wohnort: Munderkingen

Re: Schaden nach Unfall - Totalschaden oder Reparatur möglic

Beitragvon K1200R_Wip » 17.02.2015, 18:27

Ja, inzwischen alles wieder i. O. Hat auch einen neuen Aufkleber und den Segen vom TÜV.
Alles wie neu - nichts mehr zu sehen. Alle Arbeiten wurden von Fachwerkstätten ausgeführt, die meisten in meiner BMW Werkstatt, eine bei Roadrunner Mainz und die Lackierung bei Hungenberg.

Was den Roadrunner betrifft, so sagte selbst BMW, dass sie das selber nicht so gut hinbekommen hätten. Die werde ich diesen Sommer mal auf einer Tour besuchen und den Jungs in der Werkstatt ein Tässchen Hefesaft spendieren.
Die Lackierung von Hungenberg - ich weiß zwar an welcher Stelle sie lackiert haben, kann aber selber nicht sehen wo Anfang und Ende der Lackierung ist. Nahtlos als ob nie was gewesen wäre!
Und die BMW Werkstatt hat (mal wieder) für sie typisch gearbeitet: alles perfekt, schnell, unkompliziert - während ich mich an der Kunden-Kaffeemaschine befüllen durfte!

Alles in allem mit neuem Kupplungsgriff, neuem Lenker, Lackierarbeiten, Rahmenarbeiten, neue Fußrasten, neue Bekleidung und weiteren Kleinigkeiten wie Lenkerenden, Sturzpads, Soziusgriffen, Kühlerverkleidung, ... hat mich die Sache ~3.500 Euro gekostet, nur weil ein Vollpfosten nach dem Tanken vergessen hat den Deckel wieder drauf zu schrauben!

Ist schon komisch, was man so alles bereit ist für seine K zu machen.
Aber sie ist halt irgendwie ... alternativlos!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Schaden nach Unfall - Totalschaden oder Reparatur möglic

Beitragvon Moirana.Norge » 17.02.2015, 19:42

Guten Abend, schön dass alles wieder läuft!
Das Elsass kann kommen.

Bis dann Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Schaden nach Unfall - Totalschaden oder Reparatur möglic

Beitragvon K1200R_Wip » 17.02.2015, 19:44

Moirana.Norge hat geschrieben:Guten Abend, schön dass alles wieder läuft!
Das Elsass kann kommen.

Bis dann Christian


Ne, ne. Das Elsass ist schon da, jetzt muss ich noch kommen! :mrgreen:
Wat freu ich mich schon auf lecker Flammkuchen! Dazu ein Gläschen Wein ...
Und am nächsten Tag, nach einem guten Frühstück eine tolle Tour. Hach, ne. Kinders, was kann das Leben schön sein! :D

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum