Der Witze-Thread ( Bitte hinten anstellen )

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Martin » 30.05.2006, 22:21

Nach der goldenen Hochzeitsfeier liegt das alte Ehepaar im Bett.
Die Gäste sind bei ihnen im Haus einquartiert.
Sagt der Mann zu der Frau: "Kannst dich noch erinnen Schatzi, vor 50 Jahren unsere Hochzeitsnacht? Ich hab mir in den Finger geschnitten, damit alle glaubten, du seist noch Jungfrau!"
Darauf sie zu ihm: "Na und??? Soll ich jetzt vielleicht ins
Leintuch schneuzen, dass alle glauben du kannst noch ??!"
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Achim » 01.06.2006, 16:22

Der Unterschied zwischen Mut, Coolness und Lässigkeit

Mut
Mitten in der Nacht besoffen heim kommen.
Deine Frau steht da und wartet auf Dich mit einem Besen in der Hand und
Du fragst:
"Bist Du noch am Saubermachen oder fliegst Du noch irgendwo hin?"

Coolness
Mitten in der Nacht besoffen heim kommen.
Du duftest nach Parfum und hast Lippenstift am Hemd.
Du haust Deiner Frau eine auf den Arsch und sagst:
"Du bist die Nächste ...!"

Lässigkeit
Mitten in der Nacht besoffen heim kommen.
Deine Frau liegt im Bett, du siehst aber, sie ist noch wach.
Du nimmst einen Stuhl und setzt dich vor Ihr Bett.
Auf die Frage: "Was machst du da?" antwortest du:
"Wenn das Theater gleich los geht, will ich in der ersten Reihe sitzen!!!

8) 8) 8)
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Unbekannt » 01.06.2006, 18:35

Was ist der beliebteste polnische Männername ?

Klaus !



jajaja, ich weiss...... :oops:
Unbekannt
 

Beitragvon aber 40 » 01.06.2006, 18:44

Warum spielen Frauen ab 50 nicht mehr mit beim Versteckspiel?

Es sucht sie keiner :roll:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon cosmo » 02.06.2006, 10:15

Kurz vor der Hochzeit verstirbt ein junges Paar. Im Himmel nimmt der enttäuschte Bräutigam Petrus zur Seite und fragt ihn, ob sie nicht doch noch heiraten könnten.
Ihr müßt leider etwas warten, antwortete Petrus.
Meldet euch in fünf Jahren wieder, und wenn ihr dann noch wollt, können wir darüber reden
Nach fünf Jahren geht das Paar erneut zu Petrus und wiederholt die Bitte.
Tut mir leid, aber es dauert noch einmal fünf Jahre, sagt Petrus.
Nach dieser zweiten Wartezeit gibt Petrus endlich grünes Licht. Die beiden feiern ein wunderschönes Hochzeitsfest und sind anfangs auch glücklich. Später aber stellen sie fest, daß sie doch nicht zusammenpassen. Sie wenden sich wieder an Petrus - diesmal wegen einer Scheidung.
Was? fragt Petrus.
Wir haben zehn Jahre gebraucht, um im Himmel einen Pfarrer aufzutreiben, und jetzt wollt ihr einen Anwalt?
Viele Grüsse
Ralph

Das schlimmste an der Jugend von heute ist - dass wir nicht mehr dazugehören...
Benutzeravatar
cosmo
 
Beiträge: 185
Registriert: 16.04.2006, 01:15
Wohnort: 12355 Berlin

Beitragvon Unbekannt » 13.06.2006, 15:50

Was ist gelb und hüpft durch die Wiese ??


Na ?


Na ?


Na?


Is doch klar ---



der Postfrosch
Unbekannt
 

Beitragvon Unbekannt » 19.06.2006, 17:21

aus gegebenem Anlaß:

http://www.brunoderbaer.de/
Unbekannt
 

Zu Gast bei Freunden - eine Gebrauchsanweisung für Deutschl

Beitragvon kuhtreiber » 21.06.2006, 09:39

Die Fußball-WM hat begonnen. Deutschland erwartet Millionen Besucher aus der ganzen Welt.
Und obwohl diese Menschen nicht gekommen sind, um uns hier die Arbeit und die Frauen wegzunehmen,
können sie doch vieles falsch machen, denn Deutschland ist ein kompliziertes Land.

Deshalb hier im Überblick das Wichtigste, was man über Deutschland wissen muss.

No-go-Areas: Heißt auf Deutsch: Nicht-hingeh-Gebiete. Dort sollten Sie nicht hingehen,
wenn Ihre Hautfarbe dunkler als die von Edmund Stoiber ist.
Halten Sie sich fern von Brandenburg, Magdeburg, Mecklenburg, und besuchen Sie stattdessen Rothenburg,
eine Stadt, die komplett von Ausländern bevölkert wird.

Vermeiden Sie den Osten Deutschlands insgesamt sowie den Ostteil von Berlin und die Innenstadt von Dortmund.
Gehen Sie auch nicht nach Köln, jedenfalls wenn Sie Düsseldorfer sind.

Wenn Sie ein ausländischer Fußballspieler sind: Betreten Sie auf keinen Fall den deutschen Strafraum,
und provozieren Sie den deutschen Torwart nicht durch Fernschüsse aus dem Hinterhalt.

Grüßen: Deutsche begrüßen sich niemals mit dem erhobenen rechten Arm, jedenfalls nicht mehr seit 1945,
sondern, indem sie sich "die Hände schütteln". Vorsicht: Greifen Sie niemals einem Deutschen an den Arm, und schütteln Sie ihn nicht am Handgelenk.
Händeschütteln heißt, mit der eigenen rechten Hand die rechte Hand des Gegenübers umschließen und fest zudrücken,
dabei dem Deutschen in die Augen schauen und lächeln. Es gibt viele Begrüßungsformeln, sehr viele, da könnten Sie leicht durcheinander kommen.
Sagen Sie deshalb einfach: "Mahlzeit". Das passt immer.

Frauen: Sind selten blond, laufen aber oft verschleiert herum, also mit so einem merkwürdig verschleierten Blick.
Fragen Sie uns nicht, was das bedeutet, wir verstehen die Frauen selber nicht, also versuchen Sie es lieber gar nicht.

Kinder: Gibt es hier nicht, wenn Sie unbedingt Kinder sehen wollen, müssen Sie selber welche mitbringen.

Essen: Typisch deutsche Gerichte sind Tomaten mit Mozzarella, Döner, Sushi, Pizza Margherita, Penne arrabiata und Doppelwhopper mit Käse.
Dazu trinkt man Latte Macchiato oder Gin Tonic.

Gesetze: In Deutschland ist alles durch Gesetze geregelt.
Halten Sie sich daran, und denken Sie daran, dass das Grundgesetz auch im eingeschränkten Halteverbot gilt.
Die Menschenrechte sind dagegen noch nicht in allen Teilen unseres Landes ratifiziert.
Die Schwerkraft ist überall eingeführt, es kann aber sein, dass Sie in einigen Gegenden schneller zu Boden gehen als in anderen.

Krieg: Deutschland war offizieller Austragungsort der beiden letzten Weltkriege,
die von großen Bank-Unternehmen und der Stahl- und Blei industrie gesponsert wurden.
Da Deutschland beide Endspiele haushoch verlor, obwohl damals Jürgen Klinsmann noch gar nichts zu sagen hatte,
sollten sie diese Ereignisse lieber nicht erwähnen.

Hitler: toter ehemaliger Kanzler, Sie können ihn trotzdem erwähnen,
sollten jedoch immer hinzufügen: "Aber er hat immerhin die Autobahnen gebaut."
Falls Ihnen das zu kompliziert ist, reicht auch "Mahlzeit".

Hymne: Selbst wenn Sie eine eigene Nationalhymne haben, kann es nicht falsch sein, die deutsche zu kennen.
Sie besteht aus drei Strophen, von denen man die erste nicht mehr singen darf.
Dort ist nur von Gewässern (Maas, Memel, Etsch, Belt) die Rede, und das moderne Deutschland versteht sich nicht mehr als Seefahrernation.

In der zweiten Strophe wird deutscher Wein erwähnt, aber der Sponsor der WM ist Budweiser,
und deshalb darf diese Strophe noch nicht mal gedacht werden. Gesungen wird hier nur die dritte Strophe,
in der wir nach "Einigkeit, Recht und Freiheit" streben, und zwar "brüderlich mit Herz und Hand".
Heißt aber nicht, dass hier alle schwul sind. Und heißt schon gar nicht, dass wir hier Einigkeit, Recht und Freiheit haben - wir streben nur, klar?

Fahne: Die Nationalflagge hat die Farben schwarz, rot und gold.
Durch eine einfache Drehung um 90 Grad verwandelt sich die deutsche in die belgische Flagge.
Das ist Kosten sparend und soll zeigen, dass Belgien eigentlich auch zu Deutschland gehören könnte oder umgekehrt.

Wenn man Sie fragt, wofür die Farben stehen, dann sagen Sie:
Schwarz steht für den deutschen Nationalsport, die Schwarzarbeit, Rot für die vielen Konten, die im Minus sind, und Gold steht für die eine Medaille,
die wir bei den nächsten Olympischen Sommerspielen gewinnen werden: Hammerwerfen der Frauen.

Sprache: Offizielle Amtssprache ist Deutsch. Aber wenn Sie außerhalb von Bielefeld und Hannover verstanden werden wollen,
dann sollten Sie das voll krasse Ersatzdeutsch sprechen. Eine einfach strukturierte Sprache, die mit etwa 200 Wörtern auskommt
und nur die Befehls- und Frageform kennt. Beispiel: Ehj, Alda, was geht?

Die wenigsten Wörter schreibt man, wie man sie spricht, am besten schreiben Sie so wenig wie möglich,
weil in Deutschland jetzt die 3. Stufe der Rechtschreibreform in Kraft ist.
Das heißt: Wenn Sie im Besitz eines scharfen "S" angetroffen werden, droht Ihnen Gefängnis.

Alkohol: offizielles Rauschmittel der WM.

Kukident: Offizielles Haftmittel der WM. Nehmen Sie eine Tablette, bevor man Sie dem Haftrichter vorführt.

Hartz IV: Obwohl der Name darauf hinzudeuten scheint, handelt es sich hier nicht um eine Mannschaft,
die demnächst in der Champions League mitspielt. Ebenso wenig wie Arbeitslosengeld II.
Bei diesen bei den Vereinen bekommt man ein Handgeld dafür, wenn man nicht mitspielt.

Hunde: Vierbeinige hochintelligente Lebensform. Jeder Hund zerrt täglich einen Deutschen bei jedem Wetter an der Leine durch die Gegend.
Oft sogar mehrmals. Der Hund verrichtet seine Notdurft mitten auf der Straße, und der Deutsche muss hinter ihm sauber machen,
denn der Deutsche ist der beste Freund des Hundes. Wenn Sie in Deutschland gut behandelt werden wollen,
verkleiden Sie sich vor der Einreise als Hund. Tollwutimpfung nicht vergessen!

Mülltrennung: In Deutschland wird nach Möglichkeit alles getrennt. Mehrsilbige Wörter, Mann und Frau, Telefongespräche und natürlich der Müll.
Diese Liebe zur Trennung rührt aus der leidvollen historischen Erfahrung der Menschen.
Als man nämlich die Trennung zwischen Ost- und Westdeutschland aufhob, fingen hier die Probleme erst richtig an.
Seitdem trennt man noch akribischer. Es gibt etwa 455 verschiedene Arten von Müll, und für jede Art gibt es einen bestimmten Auffangbehälter.
Werfen Sie auf keinen Fall irgendetwas einfach nur so weg. Für ausländische Sportler gilt deshalb: Vorsicht bei Einwürfen und Abstößen.

Das Motto: die Welt zu Gast bei Freunden. Hierbei handelt es sich um keinen vollständigen deutschen Satz, denn es fehlt das Prädikat.
Denken Sie sich einfach ein Verb dazu: Die Welt ist zu Gast bei Freunden.
Schön für die Welt, aber viele Deutsche fragen sich: Wer sind dann die ausländischen Typen, die hier bei uns rumhängen? Haben die keine Freunde?

Braunbär: Gefährlichster Bewohner Deutschlands. Kommt aus Österreich über die Grenze und frisst alles, was sich bewegt.
Obwohl wir hier mit braunen Österreichern keine guten Erfahrungen gemacht haben, darf er während der WM nicht abgeschossen werden,
denn auch für ihn gilt selbstverständlich das Motto: der Bär zu Gast bei Freunden.
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Helmut » 21.06.2006, 10:13

Ein Ehepaar sitzt an einem heissen Sommertag im Biergarten.
Nachdem die Bedienung das erste Bier gebracht hat, schnappt sich die Frau,
der Durst ist riesig, das Bier und verschüttet etwas davon auf ihre Bluse.

Sie: "Schau mal Hans, ich seh' aus wie ein Schwein!"

Er: " Ja! Und angekleckert hast Du Dich auch noch."
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Heinz » 23.06.2006, 10:57

Ehrlichkeit

Ein Geschäftsmann sendet ein Fax an seine Frau :

"An meine liebe Ehefrau :
Du verstehst sicherlich, dass ich gewisse Bedürfnisse habe die Du, nun da Du 54 Jahre alt bist, nicht mehr befriedigen kannst.
Ich bin sehr glücklich mit Dir und schätze Dich als eine gute Ehefrau. Deshalb hoffe ich, dass Du es nicht falsch verstehen wirst, wenn Du nach diesem Fax wissen wirst, dass ich mit Vanessa, meiner 18-jährigen Sekretärin, im Hotel Comfort Inn sein werde.
Aber sei nicht beunruhigt. Ich werde vor Mitternacht wieder zuhause sein.


Als der Mann nach Hause kommt findet er auf dem Esszimmertisch folgenden Brief :


Mein lieber Ehemann:
"Ich habe Dein Fax erhalten und danke Dir sehr für Deine Ehrlichkeit..
Bei dieser Gelegenheit möchte ich Dich daran erinnern, dass Du mittlerweile auch 54 Jahre alt bist.
Gleichzeitig möchte ich Dich darüber informieren, dass, während Du diesen Brief liest, ich mit Michel, meinem Tennislehrer, der wie Deine Sekretärin auch 18 Jahre alt ist, im Hotel Fiesta sein werde.
Als erfolgreicher Geschäftsmann und mit Deinen exzellenten Kenntnissen in Mathe, verstehst Du natürlich, dass wir in der gleichen Situation sind … jedoch mit einem kleinen Unterschied :

"18 geht öfter in 54, als 54 in 18 "..... Und darum, konsequenterweise, brauchst Du vor morgen früh nicht mit mir zu rechnen !

Einen dicken Kuss von Deiner Frau, die Dich wirklich versteht ...“
Heinz
 

Beitragvon Unbekannt » 23.06.2006, 15:23

Ein Ehepaar will zum Fasching/Karneval gehen. Sie haben sich schon Kostueme besorgt.

Doch am betreffenden Abend hat seine Frau Kopfschmerzen, nimmt

Kopfschmerztabletten und legt sich zu Bett. Der Mann muß allein gehen. Nach wenigen Stunden erwacht seine Frau und fuehlt sich pudelwohl. Sie beschließt, doch noch zum Fasching zu gehen. Da ihr Mann ihr Kostüm nicht kennt, will sie ihn heimlich beobachten.

Er tanzt und flirtet mit vielen Frauen. Daraufhin beginnt sie, mit ihrem

Mann zu flirten. Schließlich laedt sie ihn in ein benachbartes Schlafzimmer ein und sie verbringen wilde Stunden. Anschließend geht sie nach Hause, setzt sich ins Bett und liest ein Buch. Als ihr Mann kommt, fragt sie ihn, ob er sich amuesiert hätte.

Er antwortet: "Nein, ohne Dich habe ich keinen Spaß auf Parties."
"Hast Du getanzt?"

"Nein, ich habe ein paar alte Freunde getroffen und wir haben gepokert.

Aber der Freund, dem ich mein Kostuem geliehen habe, hat sich koestlich amuesiert..."
Unbekannt
 

Beitragvon Heinz » 28.06.2006, 18:22

Der kleine Ahmet hat heute seinen ersten Schultag in Bayern.
Bereits nach einer Stunde schlagen alle Schulkameraden vor, dass Ahmet jetzt
Seppi heißt, weil er jetzt ja ein richtiger Bayer ist.

Ahmet geht überglücklich nach Hause und ruft:
"Mami, Mami, i bi jetzt a Bayer und heiß Seppi."

Seine Mutter haut ihm rechts und links eine rein und schreit:
"Nein, du heißen Ahmet, du sein ein Türke."

Der kleine Ahmet verzieht sich ganz traurig in sein Zimmer und wartet bis
sein Vater heim kommt.

Er hört die Türe, springt aus seinem Zimmer und ruft:
"Papi, Papi, i bi jetzt a Bayer und heiß Seppi!!"

Sein Vater haut ihm rechts und links eine rein und schreit:
"Nein, du heißen Ahmet, du sein ein Türke."

Am nächsten Morgen läuft Ahmet schnell zur Schule.

Seine Freunde fragen ihn:
"Und Seppi, na erzähl, wia war denn dei ersta Omd ois Bayer?"

Ahmet antwortet:
"Des könnt ihr eich ned vorstejn.
Kaum bin i a Bayer, scho hob i a Schlägerei mit zwoa Türken ghabt!!"
Heinz
 

Beitragvon Unbekannt » 28.06.2006, 18:47

BMW baut ein neues Motorrad und das Getriebe lässt sich geräuschlos/arm schalten

johannes, scherzkeks
Unbekannt
 

Beitragvon Marty » 28.06.2006, 22:02

da hab ich auch so einen ....

auf der BMW Seite unter K1200S steht:

".... Und mit dem neu entwickelten Sechsgang-Getriebe wird diese Power zur Präzision: fast lautlos und mit kurzen Schaltwegen."

:D

Das sollte man glatt klagen ...
Benutzeravatar
Marty
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.01.2006, 09:48
Wohnort: Böblingen
Motorrad: BMW K1200S

Beitragvon Martin » 29.06.2006, 00:50

ein altes ehepaar.......sitzt beim Frühstück.

Sagt sie zu ihm: "Du wirst Dich mal umschauen, wenn ich gestorben bin."

Antwortet er: "Stirb Du mal erst, umgeschaut hab ich mich schon."
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum