Werner_München hat geschrieben:Gruß von Werner, 3facher Opa und fährt gerne schnell, wenn's geht.
Glaube ich jetzt aber erst mal nicht.

Werner_München hat geschrieben:Gruß von Werner, 3facher Opa und fährt gerne schnell, wenn's geht.
Johannes hat geschrieben:Gutmenschen ist ein Begriff, der im dritten Reich "erfunden" wurde, um sogenannte Spinner, Menschen mit moralischen Grundsätzen, zu diskreditieren
Smarty hat geschrieben:Johannes hat geschrieben:Gutmenschen ist ein Begriff, der im dritten Reich "erfunden" wurde, um sogenannte Spinner, Menschen mit moralischen Grundsätzen, zu diskreditieren
Ah ... ich dachte es wäre eine Wortschöpfung der Grünen ...
K12R-Stefan hat geschrieben:Smarty hat geschrieben:Johannes hat geschrieben:Gutmenschen ist ein Begriff, der im dritten Reich "erfunden" wurde, um sogenannte Spinner, Menschen mit moralischen Grundsätzen, zu diskreditieren
Ah ... ich dachte es wäre eine Wortschöpfung der Grünen ...
Hallo Harald,
den Begriff habe ich als allgemeine Floskel benutz.
Mein Gedanke ist schlicht weg der, dass die 100er Beschränkung nicht unbedingt mit der allgemeinen Verkehrssicherheit zu tun haben muss, sondern ganz andere Hintergründe haben kann.
Auch hat mich die Erfahrung gelehrt, dass Geschwindigkeitsbeschränkungen ehr zur Unaufmerksamkeit verleiten. Bitte nur „verleiten“. Das soll weder heißen, dass alle die sich daran halten unaufmerksam sind, noch, dass Beschränkungen allgemein das Risiko steigern.
Aber es ist halt einfach auch häufig so, dass einige langsam fahrende „träumerisch“ Aktionen an den Tag legen, wie unkontrolliertes Spurwechseln. Wenn ich sehe, dass sich ein PKW sehr langsam einen LKW nähert, bin ich schon gedanklich am Bremsen und rechne mit einem „Rüberziehen“. Wohingegen der Haya-Fahrer mit über 200 mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit hoch konzentriert sein muss und den Verkehr im Blick hat.
Auch wieder ein Beispiel – von Bayern nach Tirol: In Bayern kein Begrenzung, die Pkw fahren recht schnell. Es kommt kaum zu gefährlichen Situationen. Ab Kufstein IGL (d.h. 100er wegen NO2 Belastung). Die Fahrer haben das Gefühl zu stehen, fangen an zu Telefonieren etc., oder schlafen ein. Erst neulich ist ein Volvo vor mir ganz gleichmäßig auf den Standstreifen – tangiert die Leitblanke und wacht auf und fährt - nun munter -, aber ohne Spiegel und zerbeult weiter.
Kurz; ich wehre mich dagegen, dass sich diejenigen die nicht alle Beschränkungen einhalten prinzipiell „Spinner“ sind und den Verkehr gefährden oder an den Unfällen immer Schuld sind. Gegenteilig sollten nach meinem Befürworten die Videofahrzeuge verstärkt hinter den „Schleichern“ fahren um Situationen wie den von Dir beschriebenen Spurwechsel aufzuzeichnen.
K-rüße
Stefan
Donnergrollen hat geschrieben:ich gönne ihm seinen Spass, hoffentlich kann ich als Rentner auch noch unbeschwert am Quirl drehen![]()
![]()
rossi hat geschrieben:Donnergrollen hat geschrieben:ich gönne ihm seinen Spass, hoffentlich kann ich als Rentner auch noch unbeschwert am Quirl drehen![]()
![]()
Jeder wie er will und bezahlen kann![]()
Kinderschänder gehören für immer weggesperrt..aber die sogenannten Raser braucht doch die Staatskasse wie das täglich Brot.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste