Wieder ein Motorradunfall am WE

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Andrew6466 » 12.04.2011, 12:14

Auch diese Saison sind schon wieder 'ne Menge Metall, Gehirn und Knochen kaputt gegangen.
Bei den Dosen übrigens auch, wie Nähe Rostock. Die Straße ist ein heißes Pflaster, die Stadt ist der Dschungel. Fahrt mit Gott, aber fahrt :!:

Heaven can wait,

Andrew 8)
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 12.04.2011, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon stma » 12.04.2011, 12:28

Hallo zusammen,

auch immer wieder toll zu sehen, wie manche mit ihrem Mopped in uneinsehbare Kurven (dieses Kurven gibt es bei uns im Schwarzwald mehr als gut überschaubare Kurven) hineinstechen ohne Rücksicht auf Verluste. Für mich gilt immer "Ich kann nur so schnell fahren wie ich auch schauen kann". Lieber fahre ich eine Kurve langsamer mit weniger Schräglage als dann dann ohne Reserven plötzlich auf ein Hindernis zu zufahren.
Da kann man das Ausweichen noch soviel vorher geübt haben, ab einer bestimmten Geschwidigkeit ist die Reaktionszeit einfach zu lang und der Weg zum Bremsen bzw. Ausweichen zu kurz.
Soll jetzt nicht heißen das Sicherheitstrainings nicht sinnvoll sind ganz im Gegenteil, es macht aber einen Unterschied ob ich eine Situation bewußt herbeiführe bzw. übe z.B. Vollbremsung oder ob ich durch den Verkehr dazu gezwungen werde und dann auch immer noch die Reaktionszeit dazu kommt.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Andrew6466 » 12.04.2011, 15:28

Frage: Was glaubt Ihr, wer fährt den Kyffhäuser schneller hoch und/oder runter?
Der Fahrer, der die Strecke zum ersten Mal fährt, oder der mit der Strecke vertraute Fahrer?
Eine Verallgemeinerung dieser in sich schon schlüssigen Frage ist durchaus wünschenswert.

Cu,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon BMW K12R » 12.04.2011, 15:48

Ich vermute, wenn man die Kyffhäuser Strecke gut kennt ist man da schneller.
Ich kenn die nicht ganz so gut, kann aber gut mithalten.
Ich fahre da, wo die anderen so extrem heizen, lieber etwas vorsichtiger.
Will ja nicht von so nem Vollhonk mein Leben zerstören lassen :wink:
BMW K12R
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.03.2011, 23:31

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Trimmer » 12.04.2011, 15:56

Andrew6466 hat geschrieben:Frage: Was glaubt Ihr, wer fährt den Kyffhäuser schneller hoch und/oder runter?
Der Fahrer, der die Strecke zum ersten Mal fährt, oder der mit der Strecke vertraute Fahrer?
Eine Verallgemeinerung dieser in sich schon schlüssigen Frage ist durchaus wünschenswert.

Cu,

Andrew :wink:


Die Frage ist doch ob das erstrebenswert ist, auf der normalen Strasse einen Streckenrekord zu fahren, bezw. schneller zu sein als der andere schnelle. :roll:

Wenn ich bock hab mich zu jagen dann fahr ich auf'm Kringel, denn da kommt mir kein Fahrzeug aus ner Seitenstrasse, da blockiert mir kein Trecker ne Kurve und da habe ich eine entsprechend Auslaufzone, wenn ich mich mal verschätzt habe. Und wenn's mich dort hinhaut? Besser dort als auf der Strasse!
Zuletzt geändert von Trimmer am 12.04.2011, 16:54, insgesamt 2-mal geändert.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon dehenner » 12.04.2011, 16:08

BMW K12R hat geschrieben:Ich vermute, wenn man die Kyffhäuser Strecke gut kennt ist man da schneller.
Ich kenn die nicht ganz so gut, kann aber gut mithalten.Ich fahre da, wo die anderen so extrem heizen, lieber etwas vorsichtiger.
Will ja nicht von so nem Vollhonk mein Leben zerstören lassen :wink:


Geschwindigkeit ist relativ.
Für nen Sonntagsfahrer bist du evtl. schon ein hirnloser Raser.
Ein Vollprofi fährt dir weg und hat vielleicht noch mehr Reserven als du.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Karla » 12.04.2011, 16:18

Andrew6466 hat geschrieben:Frage: Was glaubt Ihr, wer fährt den Kyffhäuser schneller hoch und/oder runter?
Der Fahrer, der die Strecke zum ersten Mal fährt, oder der mit der Strecke vertraute Fahrer?
Eine Verallgemeinerung dieser in sich schon schlüssigen Frage ist durchaus wünschenswert.

Cu,

Andrew :wink:

Die Frage ist keinesfalls in sich schlüssig, und eine Verallgemeinerung daher so unnötig ist wie eine Warze auf der Backe.
Kann ich den Kamm'schen Kreis nicht ausfahren, kann ich mit der Strecke so vertraut sein wie ich will, es wird dann schwer für mich gegen einen Fahrer, der das beherrscht.
Die Diskussion liegt doch darin begründet,
1. dass ich meinen Fahrstil meinen Fähigkeiten anpassen sollte
2. dass selbst bei angemessener Fahrweise ich mit Fehlern anderer Fahrer (Auto, Moped, egal) rechnen muss
3. es gibt geeignetere Möglichkeiten als die Straße, um in Konkurrenzsituation Rennen auszutragen
Karla
Benutzeravatar
Karla
 
Beiträge: 589
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Overath

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Lachgummi » 12.04.2011, 16:21

Karla hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Frage: Was glaubt Ihr, wer fährt den Kyffhäuser schneller hoch und/oder runter?
Der Fahrer, der die Strecke zum ersten Mal fährt, oder der mit der Strecke vertraute Fahrer?
Eine Verallgemeinerung dieser in sich schon schlüssigen Frage ist durchaus wünschenswert.

Cu,

Andrew :wink:

Die Frage ist keinesfalls in sich schlüssig, und eine Verallgemeinerung daher so unnötig ist wie eine Warze auf der Backe.
Kann ich den Kamm'schen Kreis nicht ausfahren, kann ich mit der Strecke so vertraut sein wie ich will, es wird dann schwer für mich gegen einen Fahrer, der das beherrscht.
Die Diskussion liegt doch darin begründet,
1. dass ich meinen Fahrstil meinen Fähigkeiten anpassen sollte
2. dass selbst bei angemessener Fahrweise ich mit Fehlern anderer Fahrer (Auto, Moped, egal) rechnen muss
3. es gibt geeignetere Möglichkeiten als die Straße, um in Konkurrenzsituation Rennen auszutragen
Karla


Stabreim: Karlas Kopf kennt Kamm'schen Kreis
ADAC-fahrsicherheitstraining?
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Karla » 12.04.2011, 16:24

Haralds Hirn hinkt hinterher.
....gefühlte 1 m Fachliteratur
Karla
Ergänzung: hat aber auch nix genutzt (na ja, biß'chen)
Benutzeravatar
Karla
 
Beiträge: 589
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Overath

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Andrew6466 » 12.04.2011, 16:29

Es ist wieder sehr interessant zu beobachten, mit welch' Vehemenz die liebe Karla die Keule schwingend, liebevoll und wissend, alle bösen Raser in ihre Schranken zu weisen versucht. Mir ging es darum, einen einfachen Schluss aus meiner Frage bei jedem geneigten Leser hervorzurufen: Fahre immer nur so wie DU es kannst, lass die anderen :!:

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Dietmar GM » 12.04.2011, 17:14

Mensch Andrew, das hätteste ja auch gleich schreiben können.
Aus deinen Fragestellungen war deine Erläuterung nicht wirklich zu erkennen.
So ähnlich als wenn sich zwei Saarländer begrüßen: " Unn?"
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon dehenner » 12.04.2011, 18:01

Dietmar GM hat geschrieben:Mensch Andrew, das hätteste ja auch gleich schreiben können.
Aus deinen Fragestellungen war deine Erläuterung nicht wirklich zu erkennen.
So ähnlich als wenn sich zwei Saarländer begrüßen: " Unn?"


Unn bei dir?

:mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Dietmar GM » 12.04.2011, 18:17

dehenner hat geschrieben:
Dietmar GM hat geschrieben:Mensch Andrew, das hätteste ja auch gleich schreiben können.
Aus deinen Fragestellungen war deine Erläuterung nicht wirklich zu erkennen.
So ähnlich als wenn sich zwei Saarländer begrüßen: " Unn?"


Unn bei dir?

:mrgreen:

Die Antwort auf die einsilbige Begrüßung wird wahrscheinlich Seiten füllen,
oder nicht? :lol:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Hirsch » 12.04.2011, 20:15

Andrew6466 hat geschrieben:Es ist wieder sehr interessant zu beobachten, mit welch' Vehemenz die liebe Karla die Keule schwingend, liebevoll und wissend, alle bösen Raser in ihre Schranken zu weisen versucht. Mir ging es darum, einen einfachen Schluss aus meiner Frage bei jedem geneigten Leser hervorzurufen: Fahre immer nur so wie DU es kannst, lass die anderen :!:

Andrew 8)


Andrew, an dir haftet halt noch das Nightrider-Image und das stempelt dich zu einem rüpelhaften Raser ab. Dass du in Wirklichkeit ein ganz braver Schrebergartenbesitzer mit einer Gartenzwergkolonie bist, der jeden Sonntagmorgen in die Kirche geht, weiß keiner (außer ich). :mrgreen:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Heinz » 12.04.2011, 20:27

ich jetzt auch. :lol:
Heinz
 

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum