Ducato anstelle Anhänger

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Hirsch » 02.05.2011, 09:56

Brocki hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:Was an dieser Ducato-Variante auch nicht zu verachten ist: Die Schmuckstücke werden im Gegensatz zum Hänger nicht nass..... :wink:

Klugscheixxermodus an:
Anhänger heißt das, Anhänger!!!! Ein Hänger hat Du in der Buxe.
Kugscheixxermodus aus. :lol: :lol: :lol:


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


du meinst Ständer....Ständer meinst du.
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Helmut » 02.05.2011, 11:16

Ducati anstelle Anhänger.....das fände ich gut! :lol:

Ich habe ja auch schon verschiedenste Möglichkeiten
ausprobiert meine Mopeds an den Lago zu verfrachten
und finde die Transporterlösung am bequemsten.
Anhänger ist aufgrund der 80 km/h nervig, dafür deutlich günstiger.
Habe ihn trotzdem wieder verhökert.
Spediteur habe ich auch schon ausprobiert. Günstig aber wenig flexibel.

Ja...und selbst das Teil hin- und hergefahren habe ich auch schon. Das
ist am schönsten (wenn man am Brenner nicht ausgerechnet in einen Schneesturm gerät).
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Dobi » 02.05.2011, 11:41

Helmut hat geschrieben:Ducati anstelle Anhänger.....das fände ich gut! :lol:

Ja...und selbst das Teil hin- und hergefahren habe ich auch schon. Das
ist am schönsten (wenn man am Brenner nicht ausgerechnet in einen Schneesturm gerät).


Ja Helmut,

du mußt mit deiner Harley auch schon im Frühsommer losfahren,
damit du im Herbst noch über den Brenner kommst. :idea:
:mrgreen:
Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Helmut » 02.05.2011, 13:34

Dobi hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:Ducati anstelle Anhänger.....das fände ich gut! :lol:

Ja...und selbst das Teil hin- und hergefahren habe ich auch schon. Das
ist am schönsten (wenn man am Brenner nicht ausgerechnet in einen Schneesturm gerät).


Ja Helmut,

du mußt mit deiner Harley auch schon im Frühsommer losfahren,
damit du im Herbst noch über den Brenner kommst. :idea:
:mrgreen:


Bild

.....ääähhhh....trifft mich ja gar nicht mehr :!:

Bild
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Unbekannt » 02.05.2011, 14:44

Ducati ist ok. nimmt auch nicht so viel platz weg
Unbekannt
 

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon DH-Ontour » 03.05.2011, 10:03

Maze hat geschrieben:...
Mein Anhänger kostet mich im Jahr €100.

... da bin ich sehr nahe bei Maze!!!

Ich habe vor kurzem meinen kleinen Anhänger (1x GT) verkauft und mir einen großen zugelegt. Hauptsächlich für meinen Oldie, aber es passen auch locker 4 GT's drauf. Und ich habe mal ganze 3,5 T€ draufgelegt.

DIe Rechnung geht nur dann auf, wenn das Auto noch für andere Zwecke genutzt wird, die uns hier verschlossen bleiben! Und natürlich kann man damit noch schneller als 100 km/h fahren, das ist selbstredend auch noch ein Vorteil. Kostet aber eben auch 40T€ mehr als meine Lösung - ohne Betriebskosten und Wertverlust! :wink:

Aber schön ist die Lösung schon, da gibt's keinen Zweifel.

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Hardy » 03.05.2011, 11:00

Ich will auch mit !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Uwe59 » 03.05.2011, 12:56

Wer nicht so viel Geld ausgeben will, kann es auch so machen.

Bild

Den haben wir uns im Sommer ausgeliehen, um damit nach Schottland zu fahren.
Gruß
Uwe
BildBild Bild Bild BildIch hab keine Macken! Das sind Special Effects! :D
Benutzeravatar
Uwe59
 
Beiträge: 770
Registriert: 19.04.2009, 15:48
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: K1200GT

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Maze » 03.05.2011, 13:08

DH-Ontour hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:...
Und natürlich kann man damit noch schneller als 100 km/h fahren, das ist selbstredend auch noch ein Vorteil.
Grüße, Herbert


ohne Anhänger mag man vielleicht 15 Minuten eher am Zielort sein, wenn überhaupt so viel (je nach Strecke), nur worin liegt da ein Vorteil ?
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Hirsch » 03.05.2011, 13:32

Uwe59 hat geschrieben:Wer nicht so viel Geld ausgeben will, kann es auch so machen.

Bild

Den haben wir uns im Sommer ausgeliehen, um damit nach Schottland zu fahren.


Die armen Schnabeltiere.... :(
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Helmut » 03.05.2011, 13:55

Maze hat geschrieben:
DH-Ontour hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:...
Und natürlich kann man damit noch schneller als 100 km/h fahren, das ist selbstredend auch noch ein Vorteil.
Grüße, Herbert


ohne Anhänger mag man vielleicht 15 Minuten eher am Zielort sein, wenn überhaupt so viel (je nach Strecke), nur worin liegt da ein Vorteil ?


Zeitdifferenz von 15 Minuten?
Dann sprechen wir aber von einer Entfernung, welche sowohl einen Anhänger als auch einen Transporten überflüssig macht. :lol:

Wenn ich von hier zum Lago fahre beträgt der Unterschied je nach Verkehr 1,5 - 2 Stunden!
Und da sehe ich schon einen Vorteil! :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Heinz » 03.05.2011, 13:57

jep, da hat der Helmut recht, von hier, mit Hänger ca. 6,5 - 7 h und ohne ca. 4,5 - 5 h.
Heinz
 

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon DH-Ontour » 03.05.2011, 14:02

Helmut hat geschrieben:...Wenn ich von hier zum Lago fahre beträgt der Unterschied je nach Verkehr 1,5 - 2 Stunden!
Und da sehe ich schon einen Vorteil!

.. so isses! Und fahrt mal bis Kalabrien, da bin ich einen halben Tag schneller! Nicht theoretisch! Alles schon ausprobiert! :wink:

Grüße, Herbert
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Helmut » 03.05.2011, 14:03

Heinz hat geschrieben:jep, da hat der Helmut recht, .


Sagt der Kiesi auch immer! :lol: :lol:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Heinz » 03.05.2011, 14:06

wer ist Kiesi? :mrgreen:
Heinz
 

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum