von Isidor » 18.12.2006, 19:51
Helmut:
Würdest Du bitte bei der Bestellung beim Verlag "Blick" meinen Namen und mein Adresse angeben, damit ich die Provision erhalte. Danke.
Johannes:
Abzocker, warum nicht? Solange die Deutschen das Geld bzw. die Euros dazu haben, die Bussen zu begleichen, dürfen sie, meiner Meinung nach, weiter "rasen".
Martin:
Einen Raserkomplex habe ich nicht. Aber ich bin nun mal in einem Land aufgewachsen und wohnhaft, wo Geschwindigkeitsbegrenzungen auch auf Autobahnen herrschen. Das muss ich, ob ich will oder nicht, akzeptieren oder eben büssen... ¨- übrigens bin ich im Monat Dezember Fussgänger, wegen zu schnellem Fahren in einer 80er-Zone - alles klar?
Apropos UVEK-Vorsteher, Bundesrat Moritz Leuenberger: Das kann ich nachvollziehen. Er ist ja auch "verantwortlich" dafür. Und wenn ich bedenke, was für schlimme "Raser"unfälle mit unschuldig Getöteten im Jahr 2006 auf Schweizer Strassen passiert sind, gebe ich ihm sogar recht. Nur müssen "wir" rasen oder Raser noch definieren.
Apropos deutsche Autobahnen: ich bin sehr, sehr selten in Eurem Heimatland. Ich meine sogar, dass ich in meinen 51 Lebensjahren noch keine zehnmal deutsche Autobahnen benutzt habe. Weil meine Frau Italienerin ist, gehe ich halt eher Richtung Süden. Und mit meinem Bike fahre ich sowieso möglichst wenig bis keine Autobahnkilometer. Dazu kommt meine geringe Erfahrung in hohen Tempi. Da bin ich halt einer, der auf den deutschen Autobahnen nur mit 120 km/h zuckelt...
In diesem Sinne wünsche ich eine schöne Weihnachtswoche und auch viel Gefreutes - mit und ohne Schweizer 120-km/h-Zuckler.
Beste Grüsse
Isidor Konrad
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.