Piccolo71320 hat geschrieben:...
Bei uns in der Schweiz bugedieren bereits die Politiker schon die Einnahmen für das laufende Jahr ein, sprich die Busseneinnahmen von 2015 sind bereits im Budget 2015 eingeplant.
...
Allgäuer hat geschrieben:...
Zitat: die 19Mio Einnahmen (in 2013) hatte der Landkreis für 2014 schon eingeplant!
...
Was beweist, dass die nicht wirklich wollen, dass man sich an die Regeln hält.
Erklärt auch, warum (in D - von CH weiß ich da zu wenig) man nach der Zahlung von Euronen weiter fahren darf. Das ist für den Staat besser als ein schnelles Fahrverbot. Denn dann könnte man nicht so schnell ins nächste Foto fahren und das würde die Einnahmen schmälern.
Inzwischen sind ja schon private Firmen mit dem "Blitzen" beauftragt. Sie übernehmen die Kosten, die Kommunen brauchen nichts bezahlen und werden nur noch an den "Gewinnen" beteiligt. Eine staatliche Aufgabe in den Händen von privaten. Und die Stellen zur Überwachung werden nach den zu erwartenten Einnahmen ausgesucht.
https://www.google.de/search?q=private+blitzer+kommunenHoffentlich macht das nicht auch noch Schule bei anderen (eigentlich) hoheitlichen Aufgaben. Gesetze abhängig primär vom zu erwartented Gewinn. Ein Pervertierung von "Gesetz". Und daher finde ich den Spruch "du brauchst dich doch nur an die Vorschriften zu halten und dann passiert dir auch nix" so Sch...
Und das wird dann auch noch von den Leuten, die von unseren Geldern bezahlt werden und damit gegen uns arbeiten als unser Vorteil verkauft ...
Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...