Schnitzer Z3 V8 Topster versus Schnitzer BMW Beast K1200R

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon OSM62 » 15.12.2007, 21:52

HWABIKER hat geschrieben:Moin Michael,
haste für Deine UMTS Karte ne Antenne? Die hilft manchmal weiter, wenn die Karte allein schon nicht mehr empfängt..


Haste mal einen Link, würde mich da gerne wirklich schlauer machen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon OSM62 » 15.12.2007, 21:55

KR hat geschrieben:Sind die Schwaben noch soooo weit zurück?

Haben wir jetzt ein neues Tal der Unwissenden?


Da gibt es einen weiße Fläche in der Deckung mit UMTS Signal von wenigen Hundert qm, und da liege ich leider drin, und das heißt Bad Rappenau-Zimmerhof. :? :roll:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Georg » 15.12.2007, 21:56

Und was ist mit Kabel?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon OSM62 » 15.12.2007, 21:56

KR hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:die umts versorgung ist echt zum kotzen, nicht nur in BWB. verstehe den OSM schon gut.

;-)


Ja, klar.

Aber dass die da drüben noch nicht einmal Kabel und Steckdosen haben (ich meine so welche, wo man auch ein Tischtelefon anschließen kann) hätt ich jetzt nicht gedacht.


Hätten die wohl, aber würde noch mal 30-40 Euro extra im Monat kosten. :? :x
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Heinz » 15.12.2007, 22:05

OSM62 hat geschrieben:
KR hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:die umts versorgung ist echt zum kotzen, nicht nur in BWB. verstehe den OSM schon gut.

;-)


Ja, klar.

Aber dass die da drüben noch nicht einmal Kabel und Steckdosen haben (ich meine so welche, wo man auch ein Tischtelefon anschließen kann) hätt ich jetzt nicht gedacht.


Hätten die wohl, aber würde noch mal 30-40 Euro extra im Monat kosten. :? :x


...und was hast Du für die UMTS Karte bezahlt Michael?
Heinz
 

Beitragvon HWABIKER » 15.12.2007, 22:31

OSM62 hat geschrieben:
HWABIKER hat geschrieben:Moin Michael,
haste für Deine UMTS Karte ne Antenne? Die hilft manchmal weiter, wenn die Karte allein schon nicht mehr empfängt..


Haste mal einen Link, würde mich da gerne wirklich schlauer machen.



Schau mal HIER

Ich habe ne Option UMTS Karte für Vodafone zu dem im Link angegebenen Preis Je nach Mobilfunk Anbieter können die Antennen unterschiedlich teuer sein,

Es gibt übrigens auch für Novatel Karten soche Zusatzantennen,
vielleicht hilfts ja...
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon HWABIKER » 15.12.2007, 23:05

@Heinz

ich weiss natürlich nicht, was Michael bezahlt,

Die Kosten hängen auch sehr davon ab, ob man nur für Deutschland einen Vertrag abschliesst, oder Europa bzw Weltweit.

Ich habe beispielsweise eine "internationale" da zahlt man (mein freundlicher Arbeitgeber) dann so um die 75 € monatlich und man hat dann ne bestimmte Datenmenge / Monat frei
(ich meine so um die 150 MB) darüber hinaus wird dann jedes MB teuer bezahlt . Innerhalb Deutschlands gibts schon Flatrates so um die 7,.. €, aber ich weiss nicht ob das auch Privatkunden Konditionen sind.
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon db » 16.12.2007, 00:05

OSM62 hat geschrieben:
die Akkulaufzeit meines Notebooks ausnutzen, um da dann mit UMTS surfen zu können).
Da muss man sich dann leider auf das Notwendigste beschränken. :?


Hi Michael,

um die Akkulaufzeit zu verlängern hätte ich was:

http://www.onyx.de/xtcommerce/product_i ... A-84W.html

Benutze ich schon ein Jahr im Auto klappt prima. :idea:


Grüße und bis bald, Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Beitragvon Georg » 16.12.2007, 00:09

db hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
die Akkulaufzeit meines Notebooks ausnutzen, um da dann mit UMTS surfen zu können).
Da muss man sich dann leider auf das Notwendigste beschränken. :?


Hi Michael,

um die Akkulaufzeit zu verlängern hätte ich was:

http://www.onyx.de/xtcommerce/product_i ... A-84W.html

Benutze ich schon ein Jahr im Auto klappt prima. :idea:


Grüße und bis bald, Detlef


Na du bringst ihn auf Ideen.
Der wird uns noch erfrieren in seinem Auto. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Heinz » 16.12.2007, 00:15

HWABIKER hat geschrieben:@Heinz

ich weiss natürlich nicht, was Michael bezahlt,

Die Kosten hängen auch sehr davon ab, ob man nur für Deutschland einen Vertrag abschliesst, oder Europa bzw Weltweit.

Ich habe beispielsweise eine "internationale" da zahlt man (mein freundlicher Arbeitgeber) dann so um die 75 € monatlich und man hat dann ne bestimmte Datenmenge / Monat frei
(ich meine so um die 150 MB) darüber hinaus wird dann jedes MB teuer bezahlt .


Hallo Rainer,

die Frage stellte sich mir unlängst im Krankenhaus und da wäre ich über einen Kabel gebundenen online Anschluss für 40 € froh gewesen.

...aber niente...so besorgte mir meine Frau also eine UMTS Karte im Test Abo über 2 Monate, für 80 €....und was war, kein bzw. schlechter Empfang im Zimmer und ich musste meinen Schlepptop mitsamt den kranken Haxen zum Auto bewegen, um mal kurz ins www zu gelangen.

HWABIKER hat geschrieben:Innerhalb Deutschlands gibts schon Flatrates so um die 7,.. €, aber ich weiss nicht ob das auch Privatkunden Konditionen sind.

ja, ja, die Hierarchie schon wieder. :lol:
Heinz
 

Beitragvon db » 16.12.2007, 00:20

Georg,

wer sich UMTS leisten kann, kann auch den Motor laufen lassen :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Beitragvon Georg » 16.12.2007, 00:23

db hat geschrieben:Georg,

wer sich UMTS leisten kann, kann auch den Motor laufen lassen :lol: :lol: :lol:


Noch schlimmer.

Jetzt soll er sich auch noch vergiften, der Arme!

Hast du schon einmal eine Kohlenmonoxid-Leiche gesehen? :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon OSM62 » 16.12.2007, 11:50

Heinz hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
KR hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:die umts versorgung ist echt zum kotzen, nicht nur in BWB. verstehe den OSM schon gut.

;-)


Ja, klar.

Aber dass die da drüben noch nicht einmal Kabel und Steckdosen haben (ich meine so welche, wo man auch ein Tischtelefon anschließen kann) hätt ich jetzt nicht gedacht.


Hätten die wohl, aber würde noch mal 30-40 Euro extra im Monat kosten. :? :x


...und was hast Du für die UMTS Karte bezahlt Michael?


BASE-Internet-Flat für 25 € im Monat.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon OSM62 » 16.12.2007, 11:55

db hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
die Akkulaufzeit meines Notebooks ausnutzen, um da dann mit UMTS surfen zu können).
Da muss man sich dann leider auf das Notwendigste beschränken. :?


Hi Michael,

um die Akkulaufzeit zu verlängern hätte ich was:

http://www.onyx.de/xtcommerce/product_i ... A-84W.html

Benutze ich schon ein Jahr im Auto klappt prima. :idea:


Grüße und bis bald, Detlef


Mein original Netzteil liefert 7,1 Ampère, das würde zwar helfen, habe aber eher mit dem anderen beschriebenen Problem zu kämpfen das mir im Auto nach ca. 1 Std. kalt genug ist, und das laufen lassen eines Motors über mehr als 2-3 Minuten im Stand keine Alternative ist.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Georg » 16.12.2007, 11:59

Bei uns scheint zwar gerade sie Sonne, aber bei zusammenziehenden -8°C
beneide ich dich gerade überhaupt nicht, Michael!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum