Wieder ein Motorradunfall am WE

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Andrew6466 » 12.04.2011, 22:52

Heinz hat geschrieben:ich jetzt auch. :lol:


Mist, jetzt wissen es alle, nur weil unser Harry Hirsch hier wieder herum röhren musste.
Eines sage ich Euch: Wenn ich meiner Biene die Sporen gebe, macht die Straße frei :!:
Dann bin ich so was von gefährlich, ganz ehrlich :!: :P

Nightrider :twisted:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Hirsch » 12.04.2011, 23:00

Andrew6466 hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:ich jetzt auch. :lol:


Mist, jetzt wissen es alle, nur weil unser Harry Hirsch hier wieder herum röhren musste.
Eines sage ich Euch: Wenn ich meiner Biene die Sporen gebe, macht die Straße frei :!:
Dann bin ich so was von gefährlich, ganz ehrlich :!: :P

Nightrider :twisted:


Das glaube ich, da hat keine Oma was zu lachen, die auf die andere Straßenseite will. Nightrider der Rentner-Schreck. Aber der rasende Reporter Harry Hirsch deckt solche Missstände immer gleich auf.... :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Karla » 13.04.2011, 08:46

Andrew6466 hat geschrieben:Frage: Was glaubt Ihr, wer fährt den Kyffhäuser schneller hoch und/oder runter?
Der Fahrer, der die Strecke zum ersten Mal fährt, oder der mit der Strecke vertraute Fahrer?
... in sich schon schlüssigen Frage ....
Andrew :wink:

Andrew6466 hat geschrieben:..[der] einfache Schluss aus meiner Frage: Fahre immer nur so wie DU es kannst, lass die anderen :!:

Andrew6466 hat geschrieben:Eines sage ich Euch: Wenn ich meiner Biene die Sporen gebe, macht die Straße frei :!:
Dann bin ich so was von gefährlich, ganz ehrlich :!: :P
Nightrider :twisted:

Na also, geht doch! Bin bekennender Fan von einfachen, klaren Gedankengängen :mrgreen:
Karla, Männerversteherin im Training
Benutzeravatar
Karla
 
Beiträge: 589
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Overath

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Hirsch » 14.04.2011, 00:01

Karla hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Frage: Was glaubt Ihr, wer fährt den Kyffhäuser schneller hoch und/oder runter?
Der Fahrer, der die Strecke zum ersten Mal fährt, oder der mit der Strecke vertraute Fahrer?
... in sich schon schlüssigen Frage ....
Andrew :wink:

Andrew6466 hat geschrieben:..[der] einfache Schluss aus meiner Frage: Fahre immer nur so wie DU es kannst, lass die anderen :!:

Andrew6466 hat geschrieben:Eines sage ich Euch: Wenn ich meiner Biene die Sporen gebe, macht die Straße frei :!:
Dann bin ich so was von gefährlich, ganz ehrlich :!: :P
Nightrider :twisted:

Na also, geht doch! Bin bekennender Fan von einfachen, klaren Gedankengängen :mrgreen:
Karla, Männerversteherin im Training


Glaube mir, du wirst die Männer nie verstehen. Das was ihr Frauen über uns denkt, stimmt nie und nimmer.....knehehehe :mrgreen:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Thomas » 14.04.2011, 09:45

Glaube mir, du wirst die Männer nie verstehen.

Frauen können nun mal nicht so einfach!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Meister Lampe » 14.04.2011, 10:13

stma hat geschrieben:Da kann man das Ausweichen noch soviel vorher geübt haben, ab einer bestimmten Geschwidigkeit ist die Reaktionszeit einfach zu lang und der Weg zum Bremsen bzw. Ausweichen zu kurz.
Soll jetzt nicht heißen das Sicherheitstrainings nicht sinnvoll sind ganz im Gegenteil, es macht aber einen Unterschied ob ich eine Situation bewußt herbeiführe bzw. übe z.B. Vollbremsung oder ob ich durch den Verkehr dazu gezwungen werde und dann auch immer noch die Reaktionszeit dazu kommt.

Gruß

Stefan



Genau so Leute wie du gehören auf dem Trainingsplatz ... :roll: , was willst du in der Gefahrensituation abrufen , Däumchen drehen ... :?: Du kannst nur das abrufen was du mal selber gelernt hast und zwar auf dem Platz und was im Unterbewußtsein gespeichert ist , Training und nochmal Training heißt die Lösung , auch wenn es immer noch einige gibt die schon 30 Jahren fahren und meinen sowas braucht man nicht , in der absoluten Gefahrensituation noch das richtige abrufen , kann nur ein geübter und trainierter Fahrer ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Trimmer » 14.04.2011, 10:43

Ich muss dazu mal was loswerden, denn dieses Thema - Panik-Fluchtreaktion- ist auch in der Tauchausbildung ständiger Begleiter.

Bei jeder Angst greift das selbe Prinzip. Ein bestimmtes Signal (Witterung von Gefahr, ein entgegenkommendes Fahrzeug, ein plötzlich auftretendes Hinderniss) löst in unserem Gehirn eine Angstreaktion aus. Nun reagieren wir instinktiv unbewusst und ohne den Umweg über unseren Verstand. Unser Verstand wird also blockiert oder arbeitet langsamer.
Es handelt sich hier um das gleiche instinktive Verhalten, dass Tiere bei der Witterung eines Feindes oder einem ungewohnten Geräusch weglaufen lässt. Eine überlebenswichtige Reaktion!
Die jetzt richtige, notwendige Reaktion kann also nur erfolgen wenn man die "Fluchtreaktion" regelmässig trainiert, denn nur so ist sie ohne zu überlegen abrufbar!

Eine Gefahrensituation ist übrigens auch immer eine Angstsituation!

Das gleiche Phänomen kennen wir ja vom Kurvenfahren. Wenn ich eine Kurve zu schnell anfahre und dies zu spät bemerke ist die natürliche, instinktive Reaktion, bremsen, was, wie wir ja alle wissen ;) genau das falsche ist. Die richtige Reaktion, das Moped jetzt schräger zu legen oder "zu drücken" kommt nur wenn dieses Verhalten ausreichend trainiert wurde. Denn nur so kann eine entsprechende Psychomotorik entstehen!

Also, training, training, training! :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Lachgummi » 14.04.2011, 11:03

Trimmer hat geschrieben:Ich muss dazu mal was loswerden, denn dieses Thema - Panik-Fluchtreaktion- ist auch in der Tauchausbildung ständiger Begleiter.

Bei jeder Angst greift das selbe Prinzip. Ein bestimmtes Signal (Witterung von Gefahr, ein entgegenkommendes Fahrzeug, ein plötzlich auftretendes Hinderniss) löst in unserem Gehirn eine Angstreaktion aus. Nun reagieren wir instinktiv unbewusst und ohne den Umweg über unseren Verstand. Unser Verstand wird also blockiert oder arbeitet langsamer.
Es handelt sich hier um das gleiche instinktive Verhalten, dass Tiere bei der Witterung eines Feindes oder einem ungewohnten Geräusch weglaufen lässt. Eine überlebenswichtige Reaktion!
Die jetzt richtige, notwendige Reaktion kann also nur erfolgen wenn man die "Fluchtreaktion" regelmässig trainiert, denn nur so ist sie ohne zu überlegen abrufbar!

Eine Gefahrensituation ist übrigens auch immer eine Angstsituation!

Das gleiche Phänomen kennen wir ja vom Kurvenfahren. Wenn ich eine Kurve zu schnell anfahre und dies zu spät bemerke ist die natürliche, instinktive Reaktion, bremsen, was, wie wir ja alle wissen ;) genau das falsche ist. Die richtige Reaktion, das Moped jetzt schräger zu legen oder "zu drücken" kommt nur wenn dieses Verhalten ausreichend trainiert wurde. Denn nur so kann eine entsprechende Psychomotorik entstehen!

Also, training, training, training! :wink:

Rischtisch :!:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Thomas » 14.04.2011, 11:56

Eine Gefahrensituation ist übrigens auch immer eine Angstsituation!

Ist das wirlich so?
Bei den meisten Gefahrensituationen erlebe ich eigentlich keine Angst, sondern reagiere relativ kalt mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln. Angst wäre da kein guter Ratgeber.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Werner-Michael » 14.04.2011, 12:00

Vorsicht ist wohl besser :mrgreen:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Lachgummi » 14.04.2011, 12:03

Thomas hat geschrieben:
Eine Gefahrensituation ist übrigens auch immer eine Angstsituation!

Ist das wirlich so?

Ja, das hat der Volkmar doch leicht verständlich beschrieben.
Für das Unterbewußtsein ist das dasselbe.

Thomas hat geschrieben:Bei den meisten Gefahrensituationen erlebe ich eigentlich keine Angst, sondern reagiere relativ kalt mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln.

Wenn du immer mit deinem Bewußtsein Herr über dein Unterbewußtsein (und somit deiner Instinke und Reflexe) bist, dann bist du der Held des Straßenverkehrs
(und hebst dich damit von uns "Normalen" ab).

Thomas hat geschrieben:Angst wäre da kein guter Ratgeber.

Hat der Volkmar ja auch nicht behauptet.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Werner-Michael » 14.04.2011, 12:05

Einfach :!: FNFÜ :idea:
Zuletzt geändert von Werner-Michael am 14.04.2011, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Lachgummi » 14.04.2011, 12:05

Werner-Michael hat geschrieben:Eifach :!: FNFÜ :idea:

Tastatur kaputt :?:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Werner-Michael » 14.04.2011, 12:07

Nö, kennst du sicherlich aus deiner Bundeswehr-Zeit, oder :?:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Wieder ein Motorradunfall am WE

Beitragvon Lachgummi » 14.04.2011, 12:24

Werner-Michael hat geschrieben:Nö, kennst du sicherlich aus deiner Bundeswehr-Zeit, oder :?:

Ne, kenn ich nicht.

War ja auch nicht bei der Bundeswehr sondern bei der Luftwaffe :mrgreen:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum