Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Vessi » 15.05.2011, 19:50

noch was...möglichst nicht überholen, wenn links nicht einsehbare ausfahrten oder wirtsschaftswege sind
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Lindenbaum » 15.05.2011, 19:54

Auch das Fahren nach STVO ist ein Risiko.
Geschilderte Beispiele, wie etwa Gefahren, die hinter einer Kuppe liegen.

Super Idee, dieser Fred!
Die Bilder geben leider nicht immer die Realität wieder. Manches sieht harmlos aus.
Anhand der Schilderungen kann ich es mir jedoch gut vorstellen.
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon frari66 » 15.05.2011, 20:43

Meister Lampe hat geschrieben:Wichtiger Tip : Sollte ein Hase über die Straße laufen , auch in Schräglage , einfach nur Kupplung ziehen und drüber , es macht nur plöpp ... :wink: und die fahrt geht weiter ... 8)

Gruß Uwe Bild


Heute kam tatsächlich ein wunderschöner Feldhase in meine K-Linie gequert und das Ganze noch bei starkem Regen + Frau hintendrauf :roll: Hab schön gebremst für das Tier und es hat sich seinen Weg gesucht bzw. seinen Haken geschlagen . . . ist mir lieber als plöpp :roll: :wink:
Meine Frau ist jetzt noch begeistert von dem schönen Tier . . . Sie hat jetzt endlich kapiert, was der Unterschied zwischen Kaninchen und Feldhasen ist :mrgreen:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Kradmelder » 15.05.2011, 20:47

Der Uwe wird es Dir danken ;-) :lol:

Und ja, es ist ein Boxer im ersten Video, der einzig wahre :mrgreen:
Kradmelder
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Andrew6466 » 15.05.2011, 21:00

Ausweichen kann gut gehen, oder eben nicht. Wichtig ist generell zu wissen was passiert wenn man doch drüber fahren muss, und Meister Lampe hat uns das anschaulich erklärt. Danke :!:

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon frari66 » 15.05.2011, 21:35

Kradmelder hat geschrieben:Der Uwe wird es Dir danken ;-) :lol:

Und ja, es ist ein Boxer im ersten Video, der einzig wahre :mrgreen:


Eben, der arme Hase :lol: Und der Boxer scheint ja kultiviert zu laufen :mrgreen: Dachte immer, da holperts im Gebälk :lol:
Muss das irgendwann doch mal probieren, vermutlich verpass ich das Beste beim Biken :oops: Meine F läuft jetzt übrigens super, damit fahr ich dann gemütlich mit Frau rum. Mit der K und dem neuen Topf haben wir heute manchmal Gasgegeben, da hat Sie sich schön festgehalten und nachher nichtmal gemeckert. Unglaublich . . . es hat Ihr also gefallen :mrgreen: Trotzdem hab ich immer ein schlechtes Gefühl dabei und mach das lieber alleine. Ist halt schon gefährlich :!: So ist das und da nützen auch über 200.000 Km Motorradgefahren nix wenn was dazwischenkommt. Da gibts so vieles, da reicht der eine Thread überhaupt nicht und alle Gefahrenstellen kann man gar nicht "behandeln". Ist trotzdem gut darüber zu palavern, weils vielleicht doch was nützt . . . Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Kradmelder » 15.05.2011, 21:39

frari66 hat geschrieben:
Kradmelder hat geschrieben:Der Uwe wird es Dir danken ;-) :lol:

Und ja, es ist ein Boxer im ersten Video, der einzig wahre :mrgreen:


...vermutlich verpass ich das Beste beim Biken :oops:


Sieschär, sieschär... :lol: 8)
Kradmelder
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Kradmelder » 15.05.2011, 21:53

Mit hausmeisterlichem Gruss 8) :mrgreen:
Kradmelder
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Meister Lampe » 15.05.2011, 21:54

Andrew6466 hat geschrieben:Ausweichen kann gut gehen, oder eben nicht. Wichtig ist generell zu wissen was passiert wenn man doch drüber fahren muss, und Meister Lampe hat uns das anschaulich erklärt. Danke :!:

Andrew :wink:



Wir trainieren es schonmal beim Schräglagentraining , mehrere Dachlatten im Abstand von 50 cm in die Kurve gelegt und in voller Schräglage drüber , mit Kupplung ziehen passiert garnix , dass muß man ein paarmal geübt haben und macht es im Straßenverkehr instinktiv ... :wink:
Danke das du für den Feldhasen gebremst hast , hoffentlich nagt er nicht irgendwann mal an dein Bike , weil du ihn erschrocken hast ... :lol: , ich habe eine Strichliste hinten am Moped ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon frari66 » 15.05.2011, 22:11

Meister Lampe hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Ausweichen kann gut gehen, oder eben nicht. Wichtig ist generell zu wissen was passiert wenn man doch drüber fahren muss, und Meister Lampe hat uns das anschaulich erklärt. Danke :!:

Andrew :wink:



Wir trainieren es schonmal beim Schräglagentraining , mehrere Dachlatten im Abstand von 50 cm in die Kurve gelegt und in voller Schräglage drüber , mit Kupplung ziehen passiert garnix , dass muß man ein paarmal geübt haben und macht es im Straßenverkehr instinktiv ... :wink:
Danke das du für den Feldhasen gebremst hast , hoffentlich nagt er nicht irgendwann mal an dein Bike , weil du ihn erschrocken hast ... :lol: , ich habe eine Strichliste hinten am Moped ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Das ist heute wirklich passiert und mit der K und bei Gewitter bzw. Schauern . . . allerdings waren wir nicht sehr schnell wegen dem Regen und es war eine kleine schlechte Strasse. Hätte trotzdem schiefgehen können für den Hasen :? Wäre traurig gewesen, auch wenn die Jäger da nicht viel Federlesens machen . . .
Kupplung entkoppelt den Motor wohl und es gibt keine "Irritationen" durch Motorbremsen oder Gasaufreissen . . . gut !
Also den Jungs auf der Isle-of-Man ist das wohl Hinz wie Kunz :

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -10794.htm

Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Harryholder » 16.05.2011, 08:16

Hatte am woende ein Hasen unter dem Fahrrad. Hätte mich beinah vom Rad geworfen. Für den Hase endete die Begegnung tödlich. Könnt keine Kupplung ziehen ging viel zu schnell und war zu dunkel...
Danke für die anderen guten Tipps! ;)
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Norbert K. » 16.05.2011, 08:34

Meister Lampe hat geschrieben:
Wir trainieren es schonmal beim Schräglagentraining , mehrere Dachlatten im Abstand von 50 cm in die Kurve gelegt und in voller Schräglage drüber , mit Kupplung ziehen passiert garnix , dass muß man ein paarmal geübt haben und macht es im Straßenverkehr instinktiv ... :wink: Gruß Uwe Bild

Das war das absolute Aha-Erlebnis im Sicherheitstraining bei Clark. :shock: :lol:
Norbert K.
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Karla » 16.05.2011, 08:42

....über Leitern gerattert, über Autoreifen gefahren, geht alles bestens, muss man halt nur mal gemacht haben, um ein Begriff von der Toleranz des Mopeds zu bekommen.
Karla
@Klaus: wunderschön!
Benutzeravatar
Karla
 
Beiträge: 589
Registriert: 09.06.2010, 20:54
Wohnort: Overath

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Heinz » 16.05.2011, 08:44

hmm, hab ich noch nie probiert. :oops:

danke für den Tipp. :D
Heinz
 

Re: Kritische Situationen beim Motorrad fahren

Beitragvon Kradmelder » 16.05.2011, 08:51

Karla hat geschrieben:@Klaus: wunderschön!


:oops: :lol:
Kradmelder
 

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum