Die Stiefelfrage

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Andre » 12.02.2007, 19:53

Bexx hat geschrieben:
Wie hieß nochmal das Tier mit dem Rüssel.... ? :mrgreen:


Taubenschwänzchen ... guggst du hier
Sach ich doch ... leicht wie eine Feder
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Andre » 12.02.2007, 20:20

Raifi hat geschrieben:oder in 50 :!:


In 50 Jahren bin ich vielleicht ... Alois, ein (Neu)Münchner im Himmel :-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Raifi » 12.02.2007, 20:28

Neubayer hat geschrieben:
Raifi hat geschrieben:oder in 50 :!:


In 50 Jahren bin ich vielleicht ... Alois, ein (Neu)Münchner im Himmel :-)

bleib Du ein leverkusner oder Gladbacher,........den Alois verstehst ja eh net. :lol:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon torsten » 12.02.2007, 21:35

Also ich hatte bis vor 3 Jahren welche von Alpine ware super bequem und dicht, habe jetzt Daytona Traveller GTX sin bequem und vorallem Wasserdicht :lol: , da ich kein reiner Schönwetter bin, das einzige was für euch fehlt ist der Kantenschutz :( , aber vielleicht kann euch ja OSM ne 10mm Edelstahlplatte dran montieren :idea: , hält dann vielleicht auch länger wie eine Saison.
torsten
 
Beiträge: 128
Registriert: 20.12.2006, 21:37
Wohnort: Schaafheim (Schoffen )

Beitragvon suparitchi » 12.02.2007, 21:47

Hab die Daytona Evo GTX ( also mit Gore Tex ). Ich hab damit ein perfektes, sicheres Gefühl . Die Dinger sind saubequem und absolut wasserdicht ohne zu schwitzen. Ich würd mein Omma dafür hergeben. Kann ich nur empfehlen.

PS Das mit der Omma ist nicht ernst gemeint. Dies nur vorab bevor ich von irgendwelchen Oma Schutzvereinigungen saure Mails bekomme.
Benutzeravatar
suparitchi
 
Beiträge: 23
Registriert: 07.02.2007, 00:24
Wohnort: Oberschwaben

Beitragvon Andre » 12.02.2007, 21:54

Also unterm Strich gehts vieles in Richtung Daytona Evo wie ich es hier lese.
Werde die Dinger mal anprobieren, wobei 370 Euro ordentlich Asche für ein paar Stiefel sind. :-(

Hat niemand die Sidi Vertigo oder ähnliches. Die können doch nicht so schlecht sein, oder ?
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Unbekannt » 12.02.2007, 22:07

irgendwo hab ich gelesen, dass puma jetzt auch stiefel herstellt und dass die gar nicht schelcht sein sollen. aber wie gesagt....hab gehört...

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon suparitchi » 12.02.2007, 22:22

Also meine Tochter hat Stiefel von Sidi. Durch den harten Kunstoff laufen die sich laut Angaben meiner Tochter nicht so prickelnd außerdem quitschen die Sidi Stiefel meiner Tochter ganz schön. Zu erst dachte ich es wäre ihr Knie, waren dann aber doch die Stiefel. Wenn dir die Stiefel nur ein mal das Bein retten, dann hat sich der Preis auf jeden Fall rentiert. Und das obwohl ich Schwabe bin.
Benutzeravatar
suparitchi
 
Beiträge: 23
Registriert: 07.02.2007, 00:24
Wohnort: Oberschwaben

Beitragvon Grenzpirat » 13.02.2007, 21:49

Daytona Evo Sports GTX: wasserdicht, Innenschuh und Außenschuh getrennt nachzukaufen, optional Maßfertigung, super zu tragen.
1a Kundenbetreung durch Frey Daytona.

Einziger Nachteil: gibt es nicht in Schwarz uni :wink:

Grüße aus dem Norden
Marten
Benutzeravatar
Grenzpirat
 
Beiträge: 99
Registriert: 02.09.2005, 21:07
Wohnort: 249..weit im Norden
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon torsten » 13.02.2007, 22:10

Also wer in punkto Sicherheit aufs Geld schaut, dem ist seine Gesundheit nichts Wert. Beim Motorrad gibts keine Knautschzone o.ä. und außerdem will ichs auch etwas bequem haben und nicht nach einer Stunde wegen unbequemer Schuhe absteigen müssen.
torsten
 
Beiträge: 128
Registriert: 20.12.2006, 21:37
Wohnort: Schaafheim (Schoffen )

Beitragvon Andre » 13.02.2007, 22:47

torsten hat geschrieben:Also wer in punkto Sicherheit aufs Geld schaut, dem ist seine Gesundheit nichts Wert. Beim Motorrad gibts keine Knautschzone o.ä. und außerdem will ichs auch etwas bequem haben und nicht nach einer Stunde wegen unbequemer Schuhe absteigen müssen.



Alles relativ. Wenn ich mit 160 in eine Felswand einschlage, rettet mich auch kein 500 Euro-Stiefel, Känguruhleder-carbon-megahandschuh, Spitzenhelm, Wunderprtektor oder sonst was.
Wo ziehst du hier die Grenze ? Ich habe Stiefel für über 800 Euro gefunden ? Ist das Sicherheit genug ?
Du kannst Helme von 1000 Euro haben, reicht das ?
Lederkombis von Schwabenleder in Sonderanfertigung bringen es schon mal auf 2000 Euro, genug ?
Klar hast du keine Knautschzone, aber immer das teuerste kaufen ist:
a) nicht unbedingt das beste; b) viellicht unnötig.

Ich finde 300 Euro für ein paar Stiefel müssen reichen etwas zu bekommen mit dem die Sicherheit nicht hinten ansteht und das tragbar ist.
Meine persönliche Meinung.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Achim » 13.02.2007, 23:17

Das sehe ich aber genauso! Man muß sich mal vor Augen führen,
daß das mal knapp DM 600.- waren! :shock:
Ich hab in meinen Stiefeln auch Protektoren und Gore Tex drin,
aber mehr als € 150 haben die bestimmt nicht gekostet.
Bei Handschuhen lege ich aber gern auch mal was drauf.
Das resultiert aber aus Erfahrung! :roll:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Andre » 13.02.2007, 23:29

Achim hat geschrieben:Bei Handschuhen lege ich aber gern auch mal was drauf.
Das resultiert aber aus Erfahrung! :roll:


Nur noch ohne Nieten ? ;-)
Handschuhe brauch ich auch noch Neue, meine alten färben ab :roll:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Achim » 13.02.2007, 23:35

Neubayer hat geschrieben:
Nur noch ohne Nieten ? ;-)


Tja es gibt Momente, da werden die Dinger ganz schön heiß! :shock: :?
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Georg » 13.02.2007, 23:51

Hi Neubayer,

Ich trage / fahre / laufe den Daytona Carver in 46

Sehr guter und bequemer Stiefel.
Auch zum wandern. :lol:

Gibt es bis Größe 48, z.B. bei Tante Lui

Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum