Schräglage: was geht...

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon BMW Michel » 29.02.2008, 21:57

Armendacil hat geschrieben:Soso! :D Und der 1 mm bei der Schrift nicht zu vergessen!

Immerhin hab ich mal mein Kardanschutzpad angekratzt (Leute, ich hab immer noch keine Kamera) :oops:


Wo steht denn bei dir die Schrift, hatte ich nicht die Reifenflanke schon erwähnt? :wink:
Beim MPP gibts da nur das olle Michelinmännchen dem du über die Füße fahren kannst :wink:

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon burner » 12.06.2008, 21:19

BMW Michel hat geschrieben:
Armendacil hat geschrieben:Soso! :D Und der 1 mm bei der Schrift nicht zu vergessen! Immerhin hab ich mal mein Kardanschutzpad angekratzt (Leute, ich hab immer noch keine Kamera) :oops:

Gruß Michel


Hi, also ich hab mir meine (gebrauchte) KR erst vor 14 Tagen gekauft. Mir ist aber auch aufgefallen , dass die serienmässige Plastikkappe auf dem Kardandrehgelenk unten angeschrabbelt ist . Ist dies bei maximaler Schräglage möglich , oder hat sie da evtl schon einen Rutscher miterlebt ? Grüssle Udo
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Beitragvon Martin » 12.06.2008, 21:37

burner hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
Armendacil hat geschrieben:Soso! :D Und der 1 mm bei der Schrift nicht zu vergessen! Immerhin hab ich mal mein Kardanschutzpad angekratzt (Leute, ich hab immer noch keine Kamera) :oops:

Gruß Michel


Hi, also ich hab mir meine (gebrauchte) KR erst vor 14 Tagen gekauft. Mir ist aber auch aufgefallen , dass die serienmässige Plastikkappe auf dem Kardandrehgelenk unten angeschrabbelt ist . Ist dies bei maximaler Schräglage möglich , oder hat sie da evtl schon einen Rutscher miterlebt ? Grüssle Udo


unmöglich, da liegt ein rutscher vor :!:
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon hohe » 12.06.2008, 21:39

xyz hat geschrieben:
burner hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
Armendacil hat geschrieben:Soso! :D Und der 1 mm bei der Schrift nicht zu vergessen! Immerhin hab ich mal mein Kardanschutzpad angekratzt (Leute, ich hab immer noch keine Kamera) :oops:

Gruß Michel


Hi, also ich hab mir meine (gebrauchte) KR erst vor 14 Tagen gekauft. Mir ist aber auch aufgefallen , dass die serienmässige Plastikkappe auf dem Kardandrehgelenk unten angeschrabbelt ist . Ist dies bei maximaler Schräglage möglich , oder hat sie da evtl schon einen Rutscher miterlebt ? Grüssle Udo


unmöglich, da liegt ein rutscher vor :!:

:!: :!: :!: kenn ich von der KS :twisted: (da gibts wohl keinen Unterschied)
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Trimmer » 12.06.2008, 21:43

hohe hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:
burner hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
Armendacil hat geschrieben:Soso! :D Und der 1 mm bei der Schrift nicht zu vergessen! Immerhin hab ich mal mein Kardanschutzpad angekratzt (Leute, ich hab immer noch keine Kamera) :oops:

Gruß Michel


Hi, also ich hab mir meine (gebrauchte) KR erst vor 14 Tagen gekauft. Mir ist aber auch aufgefallen , dass die serienmässige Plastikkappe auf dem Kardandrehgelenk unten angeschrabbelt ist . Ist dies bei maximaler Schräglage möglich , oder hat sie da evtl schon einen Rutscher miterlebt ? Grüssle Udo


unmöglich, da liegt ein rutscher vor :!:

:!: :!: :!: kenn ich von der KS :twisted: (da gibts wohl keinen Unterschied)


Da gab's doch irgendwas :roll: Aus dem Hause Peco glaub ich :lol:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Detlef » 12.06.2008, 21:46

Trimmer hat geschrieben:
hohe hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:
burner hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
Armendacil hat geschrieben:Soso! :D Und der 1 mm bei der Schrift nicht zu vergessen! Immerhin hab ich mal mein Kardanschutzpad angekratzt (Leute, ich hab immer noch keine Kamera) :oops:

Gruß Michel


Hi, also ich hab mir meine (gebrauchte) KR erst vor 14 Tagen gekauft. Mir ist aber auch aufgefallen , dass die serienmässige Plastikkappe auf dem Kardandrehgelenk unten angeschrabbelt ist . Ist dies bei maximaler Schräglage möglich , oder hat sie da evtl schon einen Rutscher miterlebt ? Grüssle Udo


unmöglich, da liegt ein rutscher vor :!:

:!: :!: :!: kenn ich von der KS :twisted: (da gibts wohl keinen Unterschied)


Da gab's doch irgendwas :roll: Aus dem Hause Peco glaub ich :lol:


schöööööööner fq! Michael, 'n 7er geht doch noch, oder? :wink:
Detlef
 

Beitragvon HWABIKER » 12.06.2008, 21:52

Detlef hat geschrieben:
Trimmer hat geschrieben:
hohe hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:
burner hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
Armendacil hat geschrieben:Soso! :D Und der 1 mm bei der Schrift nicht zu vergessen! Immerhin hab ich mal mein Kardanschutzpad angekratzt (Leute, ich hab immer noch keine Kamera) :oops:

Gruß Michel


Hi, also ich hab mir meine (gebrauchte) KR erst vor 14 Tagen gekauft. Mir ist aber auch aufgefallen , dass die serienmässige Plastikkappe auf dem Kardandrehgelenk unten angeschrabbelt ist . Ist dies bei maximaler Schräglage möglich , oder hat sie da evtl schon einen Rutscher miterlebt ? Grüssle Udo


unmöglich, da liegt ein rutscher vor :!:

:!: :!: :!: kenn ich von der KS :twisted: (da gibts wohl keinen Unterschied)


Da gab's doch irgendwas :roll: Aus dem Hause Peco glaub ich :lol:


schöööööööner fq! Michael, 'n 7er geht doch noch, oder? :wink:


ja, 8er geht auch noch :mrgreen:
@Armendacil/Carboner: an der Garagenwand
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon hohe » 12.06.2008, 21:54

Trimmer hat geschrieben:Da gab's doch irgendwas :roll: Aus dem Hause Peco glaub ich :lol:

crashpad hört sich aber so gefährlich an :lol: :wink:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon HWABIKER » 12.06.2008, 21:57

hohe hat geschrieben:
Trimmer hat geschrieben:Da gab's doch irgendwas :roll: Aus dem Hause Peco glaub ich :lol:

crashpad hört sich aber so gefährlich an :lol: :wink:


was hältst Du von Schutz-pads





erinnert irgendwie an Schutzmann :roll:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon hohe » 12.06.2008, 21:59

HWABIKER hat geschrieben:
hohe hat geschrieben:
Trimmer hat geschrieben:Da gab's doch irgendwas :roll: Aus dem Hause Peco glaub ich :lol:

crashpad hört sich aber so gefährlich an :lol: :wink:


was hältst Du von Schutz-pads





erinnert irgendwie an Schutzmann :roll:

auch nicht besser - ich fahr ab sofort einfach anständig - und meide Kreisverkehre :roll: :roll: 8)
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon HWABIKER » 12.06.2008, 22:02

hohe hat geschrieben:
erinnert irgendwie an Schutzmann :roll:
auch nicht besser - ich fahr ab sofort einfach anständig - und meide Kreisverkehre :roll: :roll: 8)


Bild
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Mad-Mike » 12.06.2008, 22:21

Bild


erinnert irgendwie an Schutzmann :roll:[/quote]
auch nicht besser - ich fahr ab sofort einfach anständig - und meide Kreisverkehre :roll: :roll: 8)[/quote]
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon Carboner » 12.06.2008, 22:27

HWABIKER hat geschrieben:
Detlef hat geschrieben:
Trimmer hat geschrieben:
hohe hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:
burner hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
Armendacil hat geschrieben:Soso! :D Und der 1 mm bei der Schrift nicht zu vergessen! Immerhin hab ich mal mein Kardanschutzpad angekratzt (Leute, ich hab immer noch keine Kamera) :oops:

Gruß Michel


Hi, also ich hab mir meine (gebrauchte) KR erst vor 14 Tagen gekauft. Mir ist aber auch aufgefallen , dass die serienmässige Plastikkappe auf dem Kardandrehgelenk unten angeschrabbelt ist . Ist dies bei maximaler Schräglage möglich , oder hat sie da evtl schon einen Rutscher miterlebt ? Grüssle Udo


unmöglich, da liegt ein rutscher vor :!:

:!: :!: :!: kenn ich von der KS :twisted: (da gibts wohl keinen Unterschied)


Da gab's doch irgendwas :roll: Aus dem Hause Peco glaub ich :lol:


schöööööööner fq! Michael, 'n 7er geht doch noch, oder? :wink:


ja, 8er geht auch noch :mrgreen:
@Armendacil/Carboner: an der Garagenwand


1. Nein, nicht an der Garagenwand.
2. Bei der serienmäßigen Pastikkappe ist das unmöglich, weil man dann schon mit dem Ohr aufsetzt.
Das geht bloß bei Schutzpads die weiter rausstehen.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon HWABIKER » 12.06.2008, 22:52

Carboner hat geschrieben:
HWABIKER hat geschrieben:
Detlef hat geschrieben:
Trimmer hat geschrieben:
hohe hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:
burner hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
Armendacil hat geschrieben:Soso! :D Und der 1 mm bei der Schrift nicht zu vergessen! Immerhin hab ich mal mein Kardanschutzpad angekratzt (Leute, ich hab immer noch keine Kamera) :oops:

Gruß Michel


Hi, also ich hab mir meine (gebrauchte) KR erst vor 14 Tagen gekauft. Mir ist aber auch aufgefallen , dass die serienmässige Plastikkappe auf dem Kardandrehgelenk unten angeschrabbelt ist . Ist dies bei maximaler Schräglage möglich , oder hat sie da evtl schon einen Rutscher miterlebt ? Grüssle Udo


unmöglich, da liegt ein rutscher vor :!:

:!: :!: :!: kenn ich von der KS :twisted: (da gibts wohl keinen Unterschied)


Da gab's doch irgendwas :roll: Aus dem Hause Peco glaub ich :lol:


schöööööööner fq! Michael, 'n 7er geht doch noch, oder? :wink:


ja, 8er geht auch noch :mrgreen:
@Armendacil/Carboner: an der Garagenwand


1. Nein, nicht an der Garagenwand.
2. Bei der serienmäßigen Pastikkappe ist das unmöglich, weil man dann schon mit dem Ohr aufsetzt.
Das geht bloß bei Schutzpads die weiter rausstehen.


ach Sascha, das hatten wir doch alles schon :roll:
leg sie einfach mal mit 2 Personen so weit ab, bis das pad Bodenberührung hat... und dann schau dir mal die Schräglage an...
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Duese » 13.06.2008, 00:16

Gomic hat geschrieben:Also gleich vorneweg: das bin NICHT ich auf dem Foto.

Aber zum Thema Schräglage: man beachte die Schleifspuren an der Seite des Bugspoilers. Also vielleicht täusche ich mich ja, aber muss man dazu nicht schon ganz ordentlich in die Kurve liegen? Oder passiert euch das dauernd und ihr rennt mehrmals pro Saison zum Lacker um es zu kaschieren?

Bild


Bild

Also so sah meine GT aus nach fröhlichem Angasen am Kyffhäuser.
Schräglage messen? Hatte ich keine Zeit für :lol:
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1815
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum