Thomas hat geschrieben:Eine Gefahrensituation ist übrigens auch immer eine Angstsituation!
Ist das wirlich so?
Bei den meisten Gefahrensituationen erlebe ich eigentlich keine Angst, sondern reagiere relativ kalt mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln. Angst wäre da kein guter Ratgeber.
Thomas, hättest du keine Angst, würdest du erst gar nicht reagieren

Beim tauchen zum Beispiel ist die instinktive Reaktion, wenn unter Wasser ein Problem auftritt und dadurch Angst entsteht, das der Taucher zu schnell zur Wasseroberfläche will. Denn Oberfläche bedeutet instinktiv für ihn Sicherheit. Dies hätte allerdings in den meissten Fällen fatale Folgen! Ein gut ausgebildeter Tauchguide kann dies allerdings bereits im Vorfeld, anhand von körperlichen Signalen, wahrnehmen und wird sofort beruhigend und mit sanftem Körperkontakt auf ihn einwirken um diese "Panikreaktion" zu verhindern. Denn fast jedes Problem kann unter Wasser gelöst werden

Erfahrene Taucher allerdings haben es in mehreren Kursen gelernt mit dieser Angst positiv umzugehen und ihre instinktiven Reaktionen zu beherrschen. Womit wir wieder beim Thema Training wären

Leider wird Angst in unserer heutigen Gesellschaft als etwas weichliches, unmännliches angesehen, was aber absolut falsch ist. Denn Angst ist nicht gleich Angst!

Hier mal ein Link zum diesem Thema >KLICK<