Ducato anstelle Anhänger

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Maze » 03.05.2011, 15:38

T.J. hat geschrieben:Den genialen EnBW Deal beispielsweise. Garniert mit Bruch der Landesverfassung. An dem Deal zahlen die Bürger noch Jahre. Das interessiert Stefan MapBus aber zum Glück nicht mehr, der hat sich aus der Politik zurückgezogen.


ziemlich einfach, gell ..............
ich fand und finde den Deal gut, nicht zuletzt hab' ich mit meinen Aktien Gewinne erzielt .........

das Land hat ja "nur" € 170 Millionen an Darlehen aufgenommen, die Rückzahlung läuft bereits. Dass der erwartete Milliardengewinn
ausbleiben wird ( höherer Kurs ) wird eine Milchmädchenrechnung bleiben bei einem Streubesitz von 0,40 %. ist aber ja auch egal.

Bruch der Landesverfassung ? Da brechen noch ganz andere Bundesländer ihre Verfassung mit weitaus höheren Schulden

Für Ba-Wü ist es doch wurscht wo die Kohle hingeht, ob in eine ENBW oder in den Länderfinanzausgleich.
immerhin haben keine ausländische Heuschrecken den Deal gemacht !
Welchen Mist hat nun die schwarz-gelbe Regierung gemacht ?
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Rennkucki » 03.05.2011, 15:54

Maze hat geschrieben:

beladen dürfte die transporter bei mir nur 80 km/h fahren, leer maximal 120 km/h

wenn ich hier täglich so sehe, wie manche fahrer ihre transporter beladen bzw. die ladung sichern ............. :roll:


Oh oh Matze, wir haben ständig Schulungen bezüglich Transportsicherung, wenn wir die Spediteure beladen :shock:
Denn wenn der bei uns was lädt und das nicht vernünftig sichert, darf er garnicht vom Hof. Nach deutschem Gesetz wird der Belader, wenn auf der Straße was passiert mit der Ladung, mit haftbar gemacht!
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon T.J. » 03.05.2011, 16:19

Maze hat geschrieben:
T.J. hat geschrieben:Den genialen EnBW Deal beispielsweise. Garniert mit Bruch der Landesverfassung. An dem Deal zahlen die Bürger noch Jahre. Das interessiert Stefan MapBus aber zum Glück nicht mehr, der hat sich aus der Politik zurückgezogen.


ziemlich einfach, gell ..............
ich fand und finde den Deal gut, nicht zuletzt hab' ich mit meinen Aktien Gewinne erzielt .........

das Land hat ja "nur" € 170 Millionen an Darlehen aufgenommen, die Rückzahlung läuft bereits. Dass der erwartete Milliardengewinn
ausbleiben wird ( höherer Kurs ) wird eine Milchmädchenrechnung bleiben bei einem Streubesitz von 0,40 %. ist aber ja auch egal.

Bruch der Landesverfassung ? Da brechen noch ganz andere Bundesländer ihre Verfassung mit weitaus höheren Schulden

Für Ba-Wü ist es doch wurscht wo die Kohle hingeht, ob in eine ENBW oder in den Länderfinanzausgleich.
immerhin haben keine ausländische Heuschrecken den Deal gemacht !
Welchen Mist hat nun die schwarz-gelbe Regierung gemacht ?


Woher hast Du denn diese Zahlen?
T.J.
 

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Maze » 03.05.2011, 16:20

Rennkucki hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:
beladen dürfte die transporter bei mir nur 80 km/h fahren, leer maximal 120 km/h
wenn ich hier täglich so sehe, wie manche fahrer ihre transporter beladen bzw. die ladung sichern ............. :roll:

Oh oh Matze, wir haben ständig Schulungen bezüglich Transportsicherung, wenn wir die Spediteure beladen :shock:
Denn wenn der bei uns was lädt und das nicht vernünftig sichert, darf er garnicht vom Hof. Nach deutschem Gesetz wird der Belader, wenn auf der Straße was passiert mit der Ladung, mit haftbar gemacht!


löblich, sehr löblich ......... :!:

ich weiß, der Belader ist ebenso haftbar ........ hilft aber bei einem tödlichen Unfall auch nicht weiter.

Hier am Flughafen gibt's unregelmäßige Kontrollen bei der Einfahrt ....... daraus lernen tun nur die wenigsten, leider
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon T.J. » 03.05.2011, 16:24

Du siehst es also als besser an, Geld in einem Aktiendeal zu verbrennen als damit ggf. die Löcher diverser Straßen zu flicken oder andere sinnvolle Dinge damit zu tun?

Bruch von Verfassungen und jahrelanger Filz durch CDU (der EnBW Deal wurde über einen sehr guten Freund von Mappus abgewickelt, nur so als Beispiel) reichen eben vielen Bürgern - mir auch.

Aber Maze - bleib ruhig bei der Schwarzwirtschaft. :D
T.J.
 

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Maze » 03.05.2011, 16:30

T.J. hat geschrieben:Woher hast Du denn diese Zahlen?


die 170 millionen habe ich mal in einsem Statement von Mappus gelesen. Muß mal schauen wo das im Netz zu finden ist.
die 0,40% Streubesitz kannst an der Börse nachschauen.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Maze » 03.05.2011, 16:44

T.J. hat geschrieben:Du siehst es also als besser an, Geld in einem Aktiendeal zu verbrennen als damit ggf. die Löcher diverser Straßen zu flicken oder andere sinnvolle Dinge damit zu tun?
Bruch von Verfassungen und jahrelanger Filz durch CDU (der EnBW Deal wurde über einen sehr guten Freund von Mappus abgewickelt, nur so als Beispiel) reichen eben vielen Bürgern - mir auch.
Aber Maze - bleib ruhig bei der Schwarzwirtschaft. :D


ach, hör' mir doch auf mit besserer Verwendung von Steuergelder für das Flicken von Straßen und andere sinnvolle Dinge (?)
Das sind Stammtischparolen wenn einem nichts besseres einfällt. Wird dann vor deinem Haus eine 8 spurige Autobahn gebaut oder
werden dir Hochleitungsmasten in Garten gestellt, dann ist dein Geschrei auch unüberhörbar.

Wäre es ein Bruch der Verfassung, also illegales Handeln, wäre der Kauf schon längst eingestellt worden.
Jahrelanger Filz .......... komisch, dass jahrelang Ba-Wü als Musterländle galt.

die wahlen gingen nur an grün-rot durch die polarisierung "stuttgart21" verloren. der bahnhof wird trotzdem gebaut !

toll, fühlt euch richtig verarscht ! es lebe der Borkenkäfer ..... oder auch nicht

hättest das Argument gebracht, Mappus hat Wasserwerfer gegen friedliche Demonstranten eingesetzt, ich hätte dir sogar zugestimmt .........
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Mohikaner76 » 03.05.2011, 17:13

Maze hat geschrieben:
T.J. hat geschrieben:Du siehst es also als besser an, Geld in einem Aktiendeal zu verbrennen als damit ggf. die Löcher diverser Straßen zu flicken oder andere sinnvolle Dinge damit zu tun?
Bruch von Verfassungen und jahrelanger Filz durch CDU (der EnBW Deal wurde über einen sehr guten Freund von Mappus abgewickelt, nur so als Beispiel) reichen eben vielen Bürgern - mir auch.
Aber Maze - bleib ruhig bei der Schwarzwirtschaft. :D


ach, hör' mir doch auf mit besserer Verwendung von Steuergelder für das Flicken von Straßen und andere sinnvolle Dinge (?)
Das sind Stammtischparolen wenn einem nichts besseres einfällt. Wird dann vor deinem Haus eine 8 spurige Autobahn gebaut oder
werden dir Hochleitungsmasten in Garten gestellt, dann ist dein Geschrei auch unüberhörbar.

Wäre es ein Bruch der Verfassung, also illegales Handeln, wäre der Kauf schon längst eingestellt worden.
Jahrelanger Filz .......... komisch, dass jahrelang Ba-Wü als Musterländle galt.

die wahlen gingen nur an grün-rot durch die polarisierung "stuttgart21" verloren. der bahnhof wird trotzdem gebaut !

toll, fühlt euch richtig verarscht ! es lebe der Borkenkäfer ..... oder auch nicht

hättest das Argument gebracht, Mappus hat Wasserwerfer gegen friedliche Demonstranten eingesetzt, ich hätte dir sogar zugestimmt .........


Die Wahl wurde wohl eher durch Fukushima entschieden.
Der EnBW-Deal ist nicht der einzige Mist. Aber schön das für dich was dabei herausgesprungen ist.
Studiengebühren gehn auch auf das Konto von Schwarz-Gelb soweit ich mich erinnere.

aber das hat ja nun alles mit nem schön ausgebauten Ducato nix mehr zu tun oder?

gibts nen Politik Fred?
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Maze » 03.05.2011, 17:24

Mohikaner76 hat geschrieben:Studiengebühren gehn auch auf das Konto von Schwarz-Gelb soweit ich mich erinnere.


nur Berlin, Brandenburg, Meck-Vopo und Schleswig berechnen keine Studi-Gebühren.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Helmut » 03.05.2011, 17:25

Mohikaner76 hat geschrieben:aber das hat ja nun alles mit nem schön ausgebauten Ducato nix mehr zu tun oder?

?


Na ja....wenn man ein Auge zudrückt! :lol:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Mohikaner76 » 03.05.2011, 17:40

Maze hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:Studiengebühren gehn auch auf das Konto von Schwarz-Gelb soweit ich mich erinnere.


nur Berlin, Brandenburg, Meck-Vopo und Schleswig berechnen keine Studi-Gebühren.


Bis auf Schleswig sind das ja auch keine schwarz regierten Länder. Und angefangen hats mit BaWü. Und nur weils andere auch haben heißt es nicht das Studiengebühren ok sind.


Und immer noch der falsche Fred und daher HIER für mich erledigt :!:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Maze » 03.05.2011, 17:54

Mohikaner76 hat geschrieben: Und angefangen hats mit BaWü.


wir Württemberger sind hald erfinderisch ......... ohne uns gäbe es auch keinen Ducato
also mehr am Thema können wir nicht sein ........ :wink: :mrgreen:


grüne blühende Landschaften haben wir schon im Osten
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon T.J. » 03.05.2011, 17:55

Maze hat geschrieben:
T.J. hat geschrieben:Du siehst es also als besser an, Geld in einem Aktiendeal zu verbrennen als damit ggf. die Löcher diverser Straßen zu flicken oder andere sinnvolle Dinge damit zu tun?
Bruch von Verfassungen und jahrelanger Filz durch CDU (der EnBW Deal wurde über einen sehr guten Freund von Mappus abgewickelt, nur so als Beispiel) reichen eben vielen Bürgern - mir auch.
Aber Maze - bleib ruhig bei der Schwarzwirtschaft. :D


ach, hör' mir doch auf mit besserer Verwendung von Steuergelder für das Flicken von Straßen und andere sinnvolle Dinge (?)
Das sind Stammtischparolen wenn einem nichts besseres einfällt. Wird dann vor deinem Haus eine 8 spurige Autobahn gebaut oder
werden dir Hochleitungsmasten in Garten gestellt, dann ist dein Geschrei auch unüberhörbar.

Wäre es ein Bruch der Verfassung, also illegales Handeln, wäre der Kauf schon längst eingestellt worden.
Jahrelanger Filz .......... komisch, dass jahrelang Ba-Wü als Musterländle galt.

die wahlen gingen nur an grün-rot durch die polarisierung "stuttgart21" verloren. der bahnhof wird trotzdem gebaut !

toll, fühlt euch richtig verarscht ! es lebe der Borkenkäfer ..... oder auch nicht

hättest das Argument gebracht, Mappus hat Wasserwerfer gegen friedliche Demonstranten eingesetzt, ich hätte dir sogar zugestimmt .........


Ach Maze - immer die gleiche CDU-Leier :D

Für mich ist es hier und jetzt erledigt - Grün/Rot regiert :D
T.J.
 

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon T.J. » 03.05.2011, 17:56

Btw - der Ducato gefällt mir gut. :)
T.J.
 

Re: Ducato anstelle Anhänger

Beitragvon Allgäuer » 03.05.2011, 21:21

so weit ich mich erinnere, war die CDU immer noch die stärkste Partei. Die Grünen von ihrem Erfolg, den MP zu stellen, total geschockt. Vor lauter Freudentaumel wurden auch gleich ein paar Versprechen gemacht. Die wenige Tage später wieder relativiert wurden.
Abwarten - Stuttgart 21 wird gebaut, sicher. AKW's werden noch bis 2020 laufen und 100km/h wird immer noch in Berlin entschieden. Und bei der nächsten Wahl simmer wieder schwarz :mrgreen:
Hat aber auch was Gutes, vielleicht kommt der Länderfinanzausgleich, in ein paar Jahren, auch mal uns zu Gute :shock:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum