Rotweinfrage

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Andrew6466 » 13.10.2010, 15:19

Carboner hat geschrieben:Ah ja, son Tee-Thread, da kann man auch ordentlich abdrücken. :D
Ich genieße es z.B. gerne Sonntag mittags meinen FFFBOP zu trinken.
(Jetzt dürft Ihr mal googeln was das heißt, aber nichts verraten und nicht hier reinschreiben) :mrgreen:


Ich bevorzuge beim Tee Darjeeling, am liebsten einen feinen First Flush.
Flugtee hat übrigens auch was, und auch hier kommt es auf den Jahrgang an!
Natürlich trinkt der Kenner seinen Tee nicht, sonder er nimmt seinen Tee zu sich,
5 o'clock ist obligatorisch.

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Carboner » 13.10.2010, 15:50

Im Süddeutschen ist "mittags" ein dehnbarer Begriff und geht von 12 Uhr bis 17 Uhr. :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Brocki » 13.10.2010, 19:57

Rennkucki hat geschrieben:Glücklich die, die keinen Wein trinken :D


In Vino veritas :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Andrew6466 » 13.10.2010, 21:13

Jeder findet sein Glück woanders, und auch Wein trinken kann glücklich machen. :mrgreen:

Andrew :D
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Stealth » 23.12.2010, 23:34

Riserva Castillero del Diablo Merlo aus Chile 8)
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Heinz » 24.12.2010, 01:57

Ronchi San Giuseppe...lecker.
Heinz
 

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Lachgummi » 24.12.2010, 11:11

Aha, haben wir ein wenig Rotwein für's Fest eingekauft?
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Heinz » 24.12.2010, 12:15

verköstigt. :D
Heinz
 

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Andrew6466 » 02.01.2011, 13:20

BARON DE LEY, RESERVA 2004, RIOJA, für mich die Entdeckung des Jahres 2010.

Santé,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Rotweinfrage

Beitragvon rossi » 02.01.2011, 16:03

Andrew6466 hat geschrieben:BARON DE LEY, RESERVA 2004, RIOJA, für mich die Entdeckung des Jahres 2010.

Santé,

Andrew :wink:


Also nix neues :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Unbekannt » 02.01.2011, 19:45

Andrew6466 hat geschrieben:BARON DE LEY, RESERVA 2004, RIOJA, für mich die Entdeckung des Jahres 2010.

Santé,

Andrew :wink:



ja, ist gut
Unbekannt
 

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Hardy » 02.01.2011, 22:11

Copa Aqua di Mare Negro , Reservation Bulgaria :!:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Dietmar GM » 02.01.2011, 23:02

Ist das der Strand wo ihr den Wein getrunken habt? :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Rotweinfrage

Beitragvon RHEINPFEIL » 03.01.2011, 16:30

Hört sich an wie Eimer Waser aus dem schwarzen Meer :D

Ich bekam zu Weihnachten eine Flasche Rioja Gran Riserva aus 2002 (genaue bezeichnung weiss ich grad nicht), mal sehen wie der ist.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Rotweinfrage

Beitragvon Dietmar GM » 03.01.2011, 16:31

RHEINPFEIL hat geschrieben:Hört sich an wie Eimer Waser aus dem schwarzen Meer :D

Ich bekam zu Weihnachten eine Flasche Rioja Gran Riserva aus 2002 (genaue bezeichnung weiss ich grad nicht), mal sehen wie der ist.

Zu der Schlussfolgerung kam ich auch, hatte aber Bedenken es zu äußern. :lol:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum