Motorradtyp völlig egal ?

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Ralle » 08.09.2011, 00:04

Andreas.M hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Andreas.M hat geschrieben:

jetzt ist nur noch Bahnhof angesagt :roll: ...........jetzt bin ich auch noch unmoralisch und unnormal......................danke, ihr seit ja alle so nett zu einem.......... :lol: :lol:


Ja Andy, wenn man sich auch so n Rennlaster kauft :wink:



Danke Ralle, für den Rennlaster er läuft ganz gut............... :mrgreen: :mrgreen:


Weiss ich doch, ich find die K16 geil. Wenn ich darüber je lästern sollte, so ist die ironisch zu verstehen :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Raucherlucky » 16.09.2011, 13:42

Mal ne ernste Frage so am Rande..

Hat ne K überhaupt eine Chance gegen eine 12 GS?? :shock: .. Wir gehen jetzt mal von zwei gleich guten Fahrern aus..

Mit meiner alten gepimpten FJ sehe ich gegen die GS Fraktion immer alt aus :oops: .. Wenn der Pilot fahren kann :)


Grüßle
Jürgen
Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu verbringen
Benutzeravatar
Raucherlucky
 
Beiträge: 63
Registriert: 06.09.2011, 11:03
Wohnort: Straelen/ Niederrhein
Motorrad: K 1200 S Bj 2005

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Hirsch » 16.09.2011, 13:53

Meine Meinung:
Kommt auf die Strecke an. Denke bei engen Kurven wie wir sie häufig auf Alpenstraßen finden, ist die GS vorne. Auf langezogeneren Kurven, die K. Wie gesagt, zwei gleich gute Fahrer vorausgesetzt.
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Stevie » 16.09.2011, 14:29

Kurven sind mit der GS leichter zu fahren, aber wenn man sich mit der K Mühe gibt geht das genauso schnell.
Aber sobald ein paar Meter gerade Stecke dazwischen ist hat die GS, einfach auf Grund der geringeren Leistung, keine Chance.
Außerdem kann man mit der K deutlich später und härter vor der Kurve bremsen.
Unterm Strich ist die K auf der Straße deutlich schneller.
Natürlich gleich gute Fahrer vorausgesetzt.
Benutzeravatar
Stevie
 
Beiträge: 341
Registriert: 01.03.2010, 21:18
Wohnort: Im schönen Rheinland

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon rossi » 16.09.2011, 14:53

Hirsch hat geschrieben:Meine Meinung:
Kommt auf die Strecke an. Denke bei engen Kurven wie wir sie häufig auf Alpenstraßen finden, ist die GS vorne. Auf langezogeneren Kurven, die K. Wie gesagt, zwei gleich gute Fahrer vorausgesetzt.


In den engen langsamen Kurven gibt es kein Kraut gegen die GS . Auf Strecken mit mittelschnellen bis schnellen Kurven hat die GS null Chance gegen eine K .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Raucherlucky » 16.09.2011, 14:55

Stevie hat geschrieben:Kurven sind mit der GS leichter zu fahren, aber wenn man sich mit der K Mühe gibt geht das genauso schnell.
Aber sobald ein paar Meter gerade Stecke dazwischen ist hat die GS, einfach auf Grund der geringeren Leistung, keine Chance.
Außerdem kann man mit der K deutlich später und härter vor der Kurve bremsen.
Unterm Strich ist die K auf der Straße deutlich schneller.
Natürlich gleich gute Fahrer vorausgesetzt.


Ich habs befürchtet :wink: Also wird sich bei einer Ausfahrt in den Bergen mit meinem Freund (GS 1150) nichts ändern mit einer K :cry:
Wieder auf der letzten Rille hinterher fahren, wie mit meiner FJ..

Grüßle
Jürgen
Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu verbringen
Benutzeravatar
Raucherlucky
 
Beiträge: 63
Registriert: 06.09.2011, 11:03
Wohnort: Straelen/ Niederrhein
Motorrad: K 1200 S Bj 2005

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Mohikaner76 » 16.09.2011, 15:12

Raucherlucky hat geschrieben:
Stevie hat geschrieben:Kurven sind mit der GS leichter zu fahren, aber wenn man sich mit der K Mühe gibt geht das genauso schnell.
Aber sobald ein paar Meter gerade Stecke dazwischen ist hat die GS, einfach auf Grund der geringeren Leistung, keine Chance.
Außerdem kann man mit der K deutlich später und härter vor der Kurve bremsen.
Unterm Strich ist die K auf der Straße deutlich schneller.
Natürlich gleich gute Fahrer vorausgesetzt.


Ich habs befürchtet :wink: Also wird sich bei einer Ausfahrt in den Bergen mit meinem Freund (GS 1150) nichts ändern mit einer K :cry:
Wieder auf der letzten Rille hinterher fahren, wie mit meiner FJ..

Grüßle
Jürgen


Mit ner F800R kannst ihn aber ärgern ;)
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Donnergrollen » 16.09.2011, 15:14

Raucherlucky hat geschrieben:
Stevie hat geschrieben:Kurven sind mit der GS leichter zu fahren, aber wenn man sich mit der K Mühe gibt geht das genauso schnell.
Aber sobald ein paar Meter gerade Stecke dazwischen ist hat die GS, einfach auf Grund der geringeren Leistung, keine Chance.
Außerdem kann man mit der K deutlich später und härter vor der Kurve bremsen.
Unterm Strich ist die K auf der Straße deutlich schneller.
Natürlich gleich gute Fahrer vorausgesetzt.


Ich habs befürchtet :wink: Also wird sich bei einer Ausfahrt in den Bergen mit meinem Freund (GS 1150) nichts ändern mit einer K :cry:
Wieder auf der letzten Rille hinterher fahren, wie mit meiner FJ..

Grüßle
Jürgen


Fahr die K mal und Du wirst einen großen Unterschied zu Deiner FJ feststellen :!: :wink:
Der GS 1150, solltest Du auch problemlos folgen können, pass aber auf daß sie Dir beim beschleunigen nicht im Weg steht :mrgreen:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon rossi » 16.09.2011, 15:18

Aus engen Kurven raus ist die GS bis zur nächsten Kurve auf Pässen nicht einzuholen wenn die Fahrer gleich gut sind das steht fest ,alles andere ist Wunschdenken . :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Maxell63 » 16.09.2011, 17:40

rossi hat geschrieben:Aus engen Kurven raus ist die GS bis zur nächsten Kurve auf Pässen nicht einzuholen wenn die Fahrer gleich gut sind das steht fest ,alles andere ist Wunschdenken . :wink:


vollkommener Widerspruch!!! Und wenn dann die gerade zwischen den Kurven auch noch einen Tick länger ist, hat die GS einfach zu wenig Leistung..... ich zitiere einen frustrierten GS Fahrer nach 2 Tagen Alpen mit 3 K

"So! Nach dem Wochenende und der leidlichen Erfahrung mit 110PS eher mittelmäßig motorrisiert zu sein habe ich eben beim Vuidar einen Satz Conti TrailAttack für 241€ bestellt damit ich mir jenseits der 120km/h Kurvengeschwindigkeit auf Landstrassen nicht mehr in die Hose schlurzen muß. Wobei rundweg 525PS in den ersten drei Mopeds schon an und für sich pervers sind! "
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Meister Lampe » 16.09.2011, 17:44

Ich habe noch keine engen Pässe , sowie Kurven entdeckt , wo eine GS schneller sein sollte , dass halte ich für ein Gerücht , außer da kommt eine Schotterstrecke ... :wink: , Heckhöherlegung , SBL und noch 1 - 2 Gimmicks in die KS und da geht einiges mehr , fahre einmal im Jahr mit GS und MegaMoto Kollegen in den Dolos und die können Fahren , aber da müssen die schon die Luft aus der KS lassen , bevor die wegfahren ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Maxell63 » 16.09.2011, 18:16

und wenn der Uwe und ich uns zu 100% einig sind, dann MUSS das ja stimmen :)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon rossi » 16.09.2011, 18:28

Maxell63 hat geschrieben:und wenn der Uwe und ich uns zu 100% einig sind, dann MUSS das ja stimmen :)


...ich habe meine Erfahrung gemacht und ich bin überzeugt von meiner Meinung ....aber vileicht liegt es auch nur an mir :oops: ist mir aber auch Wurscht ich hab meinen Spaß :!: ...und wenn ich merke jemand ist schneller egal warum auch lass ich ihn ziehen bzw. vorbei . Ich bin nur etwas Wahnsinnig aber nicht Lebensmüde , ich weiss wo meine Grenzen sind und zwar ganz genau .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Raucherlucky » 16.09.2011, 18:30

Wenn du jetzt geschrieben hättest am Niederrhein, dann würde ich dir glatt zustimmen ! Aber in den Alpen ? Wo hast da so lange Geraden, das man mit 110 PS unter motorisiert ist?
Gruß
Jürgen


Sent from my iPhone using Tapatalk
Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu verbringen
Benutzeravatar
Raucherlucky
 
Beiträge: 63
Registriert: 06.09.2011, 11:03
Wohnort: Straelen/ Niederrhein
Motorrad: K 1200 S Bj 2005

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon rossi » 16.09.2011, 18:49

Raucherlucky hat geschrieben:Wenn du jetzt geschrieben hättest am Niederrhein, dann würde ich dir glatt zustimmen ! Aber in den Alpen ? Wo hast da so lange Geraden, das man mit 110 PS unter motorisiert ist?
Gruß
Jürgen


Sent from my iPhone using Tapatalk


..und die bessere Übersetzung für die Alpen ...und wo bekommt man immer gleich die volle Kraft von fast 180 PS und 130 NM auf den Alpenboden aus der Kurve heraus bis zum nächsten Bremspunkt :?: ....sorry ich vergaß ihr fahrt ja keine Holzreifen :lol:..endlich mal wieder Stoff zum diskutieren . :D
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum