K1200S-Fan hat geschrieben: Mit Doppel-D ist der Kinnriemen viel angenehmer zu tragen.
K1200S-Sascha hat geschrieben:Ist bei mir relativ simpel zu erklären. Beim Drucktastenverschluss ist der Schutz unterhalb vom Kinnriemen sehr breit und stark unter unterfüttert. Diese Unterfütterung drückt mir gegen den Kehlkopf, was nicht gerade angenehm ist. Beim Doppel DD entfällt diese Unterfütterung und man kann auch Moped fahren ohne die Luft anhalten zu müssen.
Auf der Schuberth-Seite sieht man das ganz gut:
http://www.schuberth.de/s1/verschluss.htm
Gruß Sascha
Armin hat geschrieben:das sind 2 D-förmige Ringe an Stelle eines Helmschlosses mit denen man sehr einfach die Länge des Kinnriemens und damit die Spannung im Riemen verändern kann. Durch die beiden Ringe wird der Riemen gefuddelt und klemmt sich dann fest. Der eine favorisiert ein einfach zu handhabendes Helmschloss, der andere legt mehr auf Komfort
K1200S-Sascha hat geschrieben:@sagas
Ist wohl in Bayern bei dem enormen Bierkonsum üblich, dass man schonmal einen dicken Hals hat....![]()
Viele Grüsse
Sascha
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum