Seite 1 von 2
Schuberth S1 mit Doppel DD Verschluss in schwarz

Verfasst:
07.06.2005, 20:33
von K1200S-Sascha
Hallo,
hat jemand von Euch einen Tipp wo ich den oben genannten Helm "ab Lager" bekomme. Im gesamten Münchener Raum gibt es nur den S1 mit Druckschnellverschluss und nach Anfrage bei Schuberth hat er eine min. Lieferzeit von 6-8 Wochen. Selbst Angebote bei e-Bay mit Doppel DD haben sich als falsch erwiesen.
Danke fürs Feedback
Sascha

Verfasst:
07.06.2005, 20:44
von Benny
Hallo,
das genannte Problem hatte ich auch. Bin dann aber fündig geworden, zwar über ebay, aber habe dann den Kauf am Telefon, bzw. per e-mail getätigt. Klappte wunderbar.
Bin hier fündig geworden:
DITTNER Motorräder und Zubehör,
Schulstrasse 9,
85276 Pfaffenhofen,
Tel: 08441-760265.
Habe einen Schubert S1, Gr. 60-61 in silber mit Doppel-D-Verschluß erhalten.
Es hieß andere Größen mit Doppel-D-Ring seien auf Anfrage auch lieferbar. Einfach anfragen, vielleicht hast Du Glück.
Der Helm ist Klasse, super leise, klasse Visier und Sonnenblende, die beste Belüftung die ich bis jetzt hatte. Das Anziehen ist anfangs gewöhnungsbedürftig, aber dadurch das der Helm untenrum absolut dicht ist, ist es klar das er etwas schwerer über die Murmel geht.
Viel Glück, vielleicht hast Du ja Erfolg,
Roland

Verfasst:
07.06.2005, 21:10
von K1200S-Sascha
Hi Roland,
den hatte ich heute auch schonmal im Internet gesehen, aber noch nicht angerufen. Ist auch ein Katzensprung von München aus.
Danke Dir und werd morgen mal berichten, ob es geklappt hat.
Gruß Sascha

Verfasst:
08.06.2005, 08:37
von K1200S-Fan
Hallo,
Schuberth hat einen sehr guten Service. Habe mir auch den S1 mit Druckverschluß gekauft, da dieser bei meinem Händler vorrätig war. Anschließend zu Schuberth eingeschickt um ihn auf Doppel-D umrüsten zu lassen. Wollte außerdem auch ein Pinlock-Visier käuflich erwerben. Eine Woche später habe ich den S1 umgebaut auf doppel-D zurückbekommen. Außerdem hat man auch ein Pinlock-Visier dazugelegt. Rechnungsbetrag: 0 Euro! Umrüstung, Pinlock und Porto alles zum Nulltarif. Damit hatte ich nicht gerechnet. Also, falls Du kein S1 mit Doppel-D bekommen kannst, einfach einen normalen kaufen und umrüsten lassen.

Verfasst:
08.06.2005, 09:41
von sagas
Hallo Zusammen!
Ist vielleicht 'ne blöde Frage, aber worin seht ihr beim Doppel-D-Verschluß einen Vorteil?
Ich war eigentlich froh, als die Drucktasten eingführt wurden, und dieses Gefummele ein Ende hatte.
Steffen

Verfasst:
08.06.2005, 10:13
von K1200S-Sascha
Ist bei mir relativ simpel zu erklären. Beim Drucktastenverschluss ist der Schutz unterhalb vom Kinnriemen sehr breit und stark unter unterfüttert. Diese Unterfütterung drückt mir gegen den Kehlkopf, was nicht gerade angenehm ist. Beim Doppel DD entfällt diese Unterfütterung und man kann auch Moped fahren ohne die Luft anhalten zu müssen.
Auf der Schuberth-Seite sieht man das ganz gut:
http://www.schuberth.de/s1/verschluss.htm
Gruß Sascha

Verfasst:
08.06.2005, 11:15
von K1200S-Fan
Ja, genauso habe ich das auch empfunden. Mit Doppel-D ist der Kinnriemen viel angenehmer zu tragen.

Verfasst:
08.06.2005, 11:19
von OSM62
K1200S-Fan hat geschrieben: Mit Doppel-D ist der Kinnriemen viel angenehmer zu tragen.
Kann mir bitte einer mal erklären was ein Doppel-D Verschluß ist.
Ich kenne nur Doppel-D Körbchen, und den Inhalt davon.


Verfasst:
08.06.2005, 11:33
von Armin
das sind 2 D-förmige Ringe an Stelle eines Helmschlosses mit denen man sehr einfach die Länge des Kinnriemens und damit die Spannung im Riemen verändern kann. Durch die beiden Ringe wird der Riemen gefuddelt und klemmt sich dann fest. Der eine favorisiert ein einfach zu handhabendes Helmschloss, der andere legt mehr auf Komfort

Verfasst:
08.06.2005, 12:13
von Gallo

Verfasst:
08.06.2005, 12:28
von sagas
K1200S-Sascha hat geschrieben:Ist bei mir relativ simpel zu erklären. Beim Drucktastenverschluss ist der Schutz unterhalb vom Kinnriemen sehr breit und stark unter unterfüttert. Diese Unterfütterung drückt mir gegen den Kehlkopf, was nicht gerade angenehm ist. Beim Doppel DD entfällt diese Unterfütterung und man kann auch Moped fahren ohne die Luft anhalten zu müssen.
Auf der Schuberth-Seite sieht man das ganz gut:
http://www.schuberth.de/s1/verschluss.htmGruß Sascha
Danke Sascha,
wieder was dazu gelernt. Aber das Problem hatte ich noch nie, hab vielleicht den anatomisch günstiger geformten Hals- Kinnbereich

. Ich habe glaube ich schon einmal irgendwo gelesen, daß der Doppel-D-Verschluß sicherer sein soll, da man ihn zu dem immer auf die richtige Länge einstellt, was man bei der Drucktaste vermutlich nicht immer macht (ich zumindestens nicht

). Und es soll auch schon Drucktasten gegeben haben, die von allein aufgegangen sind, das passiert beim Doppel-D auch nicht.
Was einem so alles einfällt, wenn die grauen Zellen einen Schucker bekommen
Steffen

Verfasst:
08.06.2005, 13:27
von K1200S-Sascha
Doppel DD wird auch ausschließlich im Rennsport verwendet, also eigentlich ein MUSS für die K1200S, oder?
@Benny
Der Tip bei Dittner mal eben vorbeizufahren war gut. Hatten noch in verschiedenen Farben und Grössen den S1 mit Doppel DD vorrätig bzw. jetzt einen weniger....
@sagas
Ist wohl in Bayern bei dem enormen Bierkonsum üblich, dass man schonmal einen dicken Hals hat....
Viele Grüsse
Sascha

Verfasst:
08.06.2005, 13:28
von dehenner
Armin hat geschrieben:das sind 2 D-förmige Ringe an Stelle eines Helmschlosses mit denen man sehr einfach die Länge des Kinnriemens und damit die Spannung im Riemen verändern kann. Durch die beiden Ringe wird der Riemen gefuddelt und klemmt sich dann fest. Der eine favorisiert ein einfach zu handhabendes Helmschloss, der andere legt mehr auf Komfort
DD hat mein zukünftiger Shoei auch. Ganz so fummlig ist es nicht mal. Da am Ende eine Begrenzung ist die man festklippen kann, wird der Riemen nur auf max. Länge geöffnet (nicht aus dem DD) und dann übers Kinn abgestreift. Es sei denn du heißt M. Schuhmacher, dann hast du evtl. ein Problem mit dem Überstreifen


Verfasst:
08.06.2005, 13:46
von sagas
K1200S-Sascha hat geschrieben:@sagas
Ist wohl in Bayern bei dem enormen Bierkonsum üblich, dass man schonmal einen dicken Hals hat....
Viele Grüsse
Sascha
Das war so nicht gemeint

, aber Motorrad- und Bier-maßig betrachtet wäre ich auch gern Bayer

........
Jaja, ich weiß, die guten BMW's werden in Berlin gebaut..........
Steffen
schwäbischer BMW- und Bierfan


Verfasst:
08.06.2005, 14:22
von Benny
Hi Sascha,
na prima, dann hat sich das ja gelohnt.
Zum Doppel-D-Ring: Es ist der einfachste und auch zugleich sicherste Verschluß den es gibt. Man muß sich nur erst dran gewöhnen, aber dadurch dass man den Verschluß nie ganz öffnet, sondern nur bis zur maximalen Länge, ist es genau so schnell zu handhaben wie ein Drucktastenverschluß. Ich bin sehr zufrieden damit.
Werde mir dann auch noch ein Pinlockvisier besorgen. Aber erst wenn ich Zeit zum Einschicken habe.
Gruß Roland