Seite 1 von 5

welches gebrauchte Auto kauft man für rund 13.000.-

BeitragVerfasst: 07.01.2009, 23:54
von Bugi
Hi Folks,

gebt mir mal nen Tipp, welches gebrauchte Auto man für rund 13.000.- kaufen soll.

Ich bin dermaßen von unserer 2005er A-Klasse geheilt, dass ein MB (zumindest keiner mehr nach Bj. 2000) nicht mehr in Frage kommt.

ein alter CE W124 (gerne auch Cabrio) wäre ok, denn da hat man sicher noch einige Jahre Spaß dran. Gibts sonst noch was erwähnenswertes?... BMW fällt aus.


Grüße... BUgi

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 00:44
von Georg
350Z

Re: welches gebrauchte Auto kauft man für rund 13.000.-

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 02:36
von gumby
Bugi hat geschrieben:Hi Folks,

gebt mir mal nen Tipp, welches gebrauchte Auto man für rund 13.000.- kaufen soll.


volvo 940. kombi oder limo (945/944). die motoren, ob diesel oder benziner,
ticken wie'n uhrwerk und sind gebaut für die ewigkeit.

und du mußt keine summen in dieser höhe ausgeben. es sei denn ...

... aber guckst du hier: http://partner.autoscout24.de/custom/de ... nguage=ger

meinen "fliegenden backstein" bekommste aber nich. :mrgreen: der
schwedenpanzer wird im nächsten frühjahr wieder schön brav und stolz
durch die strassen unseres zulassungsbezirkes fahren. in die größeren
städte darf er ja leider nicht mehr. entgeht den städtern halt ein auto mit
gesicht. ;)

"fliegender backstein" = volvo 240, für die unwissenden. :mrgreen:

un' ick hev 'ne limo! :mrgreen:

Bugi hat geschrieben:Grüße... BUgi

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 08:35
von Unbekannt
wenn BMW ausfällt, gibts nix mehr.

Jo

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 10:32
von Unbekannt

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 10:39
von Bugi
hmmm... bestimmt ne geile Karre, aber innen sieht der ja räudig aus.


Bugi

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 10:43
von Carboner
Ein Opel? (schüchtern frag)

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 10:47
von Achim
Also ich werde im März meinen Firmenwagen für 15 K
kaufen. Isn guter Deal. :lol:

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 10:48
von Valensino
Nüchtern kalkulierende Mitmenschen favorisieren auch eingedenk der TÜV-Statistik/ Gebrauchtwagenreport die Marke SKODA, zum Beispiel das Modell Oktavia.

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 10:48
von Bugi
ein Opel, Ford, VW... im Grunde egal.

Aber es gibt ja so zuverlässige Klassiker, die kannst du fahren ohne Ende. Beispiel wären da Mercedes Benz W124... als Coupe oder Cabrio. Die Dinger sind günstig zu bekommen und haben noch echte Qualität.

Daher meine Frage, was gibt es sonst noch an der Front? Johannes Tipp mit den VW Phaeton ist gar nicht mal schlecht. Auch ein verkanntes Fahrzeug, wohl aufgrund des fehlenden Image, da er aus dem Hause VW stammt.

Grüße... Bugi

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 10:50
von Bugi
Valensino hat geschrieben:Nüchtern kalkulierende Mitmenschen favorisieren auch eingedenk der TÜV-Statistik/ Gebrauchtwagenreport die Marke SKODA, zum Beispiel das Modell Oktavia.


ne ne... Skoda fällt aus. Bin halt nen Mauerkind und da gibt es einige Marken die ich nie kaufen würde.


Bugi

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 10:51
von Bugi
Achim hat geschrieben:Also ich werde im März meinen Firmenwagen für 15 K
kaufen. Isn guter Deal. :lol:


watt'n dat für ne Karre?


Bugi

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 10:54
von Valensino
Bugi hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Also ich werde im März meinen Firmenwagen für 15 K
kaufen. Isn guter Deal. :lol:

watt'n dat für ne Karre?
Bugi

Hat er doch gesagt: seinen Firmenwagen. :mrgreen:

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 11:09
von Achim
Bugi hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Also ich werde im März meinen Firmenwagen für 15 K
kaufen. Isn guter Deal. :lol:


watt'n dat für ne Karre?


Bugi


In schwarz und ein bißchen breiter und tiefer. 8)

Bild

BeitragVerfasst: 08.01.2009, 11:17
von kasinoteam
nein, er hats geschrieben :mrgreen:

@bugi
ein W124 cabrio für eur 13t hat meist gut 150tkm auf der uhr
bei lückenlosem scheckheft macht das aber nix.
der 220er ist zu schlapp, besser den 320er, aber nicht den 24V.

HM