Wer macht so etwas...

Verfasst:
16.01.2009, 12:23
von Harryholder
Warum wird solch eine Maschine die nicht aussieht, als sei sie eine Unfallmaschine ausgeschlachtet?
Lohnt so ein Verkauf im Vergleich zur Gesamtmaschine? Oder will hier jemand den Fahrzeugbrief anderweitig verwenden?!
http://cgi.ebay.de/BMW-R-1200-R-ST-GS-RT-wird-geschlachtet-11-Tkm_W0QQitemZ170294471095QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item170294471095&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318
Bei deren anderen Auktionen kommt man auch gleich zur 60.000 Idee


Verfasst:
16.01.2009, 13:06
von Meister Lampe
Die Rufnummer steht doch dabei , greif einfach zum Apparillo und ruf da an , "Vorsicht" ist in Berlin .
Gruß Uwe


Verfasst:
16.01.2009, 13:34
von DirtyBastardo
Meister Lampe hat geschrieben: ruf da an , "Vorsicht" ist in Berlin .

Gruß Uwe

Vorsichtig...

Die Berliner werden hier immer mehr...
Gruß
Robert

Verfasst:
16.01.2009, 14:06
von hohe
Servus Sebastian,
ob´s hier genauso ist - keine Ahnung...
Aber ein Kumpel von mir verkauft eine R1100S in Teilen - ist auch keine Unfallmaschine, aber halt schon "in die Jahre gekommen" - und er macht sicher einen besseren Schnitt, als wenn er sie "am Stück" verkaufen würde...
Wär vielleicht auch eine Überlegung für die Leute, die einen Gebrauchtpreis von 7000 bis 8000 E für ihre gute K1200S nicht akzeptieren wollen...

Verfasst:
16.01.2009, 14:13
von Harryholder

Verfasst:
16.01.2009, 15:58
von Riviero
Die verkaufen die Einzelteile und verscherbeln dann den Rahmen mit Brief. Was der Käufer dann mit dem Rahmen und Brief anfängt kann dem Verkäufer egal sein, den Rest kann sich jeder selbst ausmalen.
Lest auch mal den Artikel in der letzten Motorrad "Restwertbörsen". Ist interessant. Da wird einem manches klarer.
Gruß
Heinrich

Verfasst:
16.01.2009, 16:01
von Harryholder
An den Artikel hab ich auch gleich gedacht als ich das Angebot gesehen hab


Verfasst:
17.01.2009, 00:19
von Naughtytune
Harryholder hat geschrieben:An den Artikel hab ich auch gleich gedacht als ich das Angebot gesehen hab

...passt doch, dat Moped hat ´n minimalen Schaden gehabt - ordentlich abgerechnet und jetzt ganz brav den Rest in Teilen "ausgelagert". Alles fein, der Schnitt stimmt

.
...wenn dann alle Teile auch entsprechend nachgefragt werden. Arbeit und Restrisiko bleibt

.

Verfasst:
17.01.2009, 11:21
von Dachhase
Harryholder hat geschrieben:An den Artikel hab ich auch gleich gedacht als ich das Angebot gesehen hab

Ich auch Sebastian,
alles Abzocker aber leider legal
Gruß Ralf

Verfasst:
18.01.2009, 12:07
von Rainman
Riviero hat geschrieben:Lest auch mal den Artikel in der letzten Motorrad "Restwertbörsen". Ist interessant. Da wird einem manches klarer.
Deshalb hat sich BMW-Motorrad an einer Datenbank beteiligt, bei der die Rennleitung über eine Produktionsnummer, welche sich auf vielen Moppedteilen befindet, auf die ursprüngliche Fahrgestellnummer schließen kann.
Gruß Thomas