Nun ist es also soweit,
endlich soll nun auch in Deutschland die Kontrolle der Durchschnittsgeschwindigkeit zur Erfassung von Temposündern eingeführt werden. Natürlich darf der Name für dieses Verfahren nicht etwa ein einfaches deutsches Wort wie Abschnittskontrolle sein, sondern es muss unbedingt was englisches her: "Section Control". Arme Deutsch-en.
Tempolimits sind ja wirklich eine sinnvolle Sache. Es gibt einfach zu viele Leute, die durch den Straßenverkehr an die Grenze ihrer intellektuellen und charakterlichen Fähigkeiten und an die Grenzen ihrer Fahrzeugbeherrschung geführt werden. Vor solchen Leuten muss man geschützt werden. Was mich stört ist, dass es nur so wenig flexible Tempolimits gibt, die an das Verkehrsaufkommen angepasst werden. Es ist ja kaum zu verstehen, dass man zum Beispiel nur 120 km/h fahren soll, obwohl die Autobahn leer ist. Es ist kaum zu verstehen, dass man aus Lärmschutzgründen nur 100 km/h fahren soll, obwohl ein wirklich lärmmindernder Effekt erst ab 70 km/h einsetzt. Ich habe überhaupt kein Problem mit jedwedem Tempolimit, wenn es denn berechtigt ist. Von mir aus dann auch eine Abschnittskontrolle.