Seite 1 von 3

Das macht eine Versicherung nach einem Unfall

BeitragVerfasst: 05.02.2009, 17:08
von Hemmet
Natürlich ist es besser, es passiert nie. Wenn dann der Abflug dann mal passiert ist, wirds richtig lustig und teuer. Im letzen Jahr, der ein oder andere hats gelesen, gehe ich mit meiner K1200 unverschuldet fliegen. Ölspurverursacher ist von den blauen Kollegen nicht zu ermitteln. Der Schaden am Moped 6.000,- muntere Euro´s. Hab ja Vollkasko mit 500,--SB. Moped steht wieder da wie eine 1.
Jetzt kriege ich die Tage Post von meiner Versicherung. Neueinstufung auf SF 1/2, Prämie mal eben knapp verdoppelt auf (festhalten) 1.219,50 für 8 Monate. :evil: Was tun? Ende des Jahres kündigen, zahlen ( das ist mir zu einfach), Pumpgun kaufen :wink: ? Danke für Eure Antworten. Hemmet

BeitragVerfasst: 05.02.2009, 17:10
von Maze
kann man im Schadensfall nicht mehr gleich kündigen ?

BeitragVerfasst: 05.02.2009, 17:15
von Hemmet
Trotz Datenschutz:
Tauschen die Versicherungen untereinander nichts aus oder fragen nach?
Hemmet

BeitragVerfasst: 05.02.2009, 17:15
von altrocker
Maze hat geschrieben:kann man im Schadensfall nicht mehr gleich kündigen ?



Das schon, aber man kann bei keiner Versicherung die alten SF-Konditionen wieder bekommen. Egal wo man seinen SF hat, dieser wird von der neuen Versicherung übernommen. Schwindeln geht nicht, da die Versicherungen auf eine Datenbank zugreifen, wo jeder SF hinterlegt ist.

BeitragVerfasst: 05.02.2009, 17:18
von Beule
Bei Preiserhöhungen kannst du fristlos kündigen. Egal warum diese gemacht wurde.


PS:
Euro´s


OHNE Apostroph siehe http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 92,00.html

BeitragVerfasst: 05.02.2009, 17:20
von mor
Stimmt mit der Hinterlegung - das gilt übrigens mittlerweile europaweit - meine UK Auto-Versicherung hat sich die SF Einstufung von der Allianz aus D.land geholt, als ich umgezogen bin (war damals zu meinem großen Vorteil)

Man kann aber mit der Versicherung manchmal über nen Kompromiss sprechen, wenn man Teile des Schadens selbst zahlt, geht die Einstufung nicht komplett gen Himmel.

Alternativ gibts Versicherungen mit "Alzheimer" - die vergeben und vergessen einen Versicherungsfall alle paar Jahre

BeitragVerfasst: 05.02.2009, 17:23
von road-runner
sagt mal, gibts bei Mopeds auch so nen "Rabatt-retter" ??
:oops:

BeitragVerfasst: 05.02.2009, 17:32
von altrocker
road-runner hat geschrieben:sagt mal, gibts bei Mopeds auch so nen "Rabatt-retter" ??
:oops:


Na klar !

Kauf Dir ne abgewrackte 125 er oder ein olles Quad mit noch einem Monat TÜV und lasse diese/s auf Dich zu. Zahle über Jahre den Versicherungsbeitrag (bei SF 1/2 = höchste Einstufung und im ersten Jahr bei meiner Versicherung ca.70 € im Jahr) und sammle den SF-Rabatt.

Ob Du dann den TÜV regelmäßig machst oder damit fährst, ist der Versicherung wurscht.

Im Fall der Fälle kannst Du dann umswitchen.

BeitragVerfasst: 05.02.2009, 17:35
von Maze
da werden aber schubladen geöffnet .......... mein lieber schieber

BeitragVerfasst: 05.02.2009, 17:41
von Ralle
Ha des hab i a scho gmacht. Is ne gute Lösung.

BeitragVerfasst: 05.02.2009, 17:44
von road-runner
hmmm, bietet BMW nicht auch ne Versicherung an, wo es egal ist , was für nen Rabatt ??? :roll: :roll:

BeitragVerfasst: 05.02.2009, 18:29
von Valensino
altrocker hat geschrieben: Im Fall der Fälle kannst Du dann umswitchen.

:roll: :roll: :roll:

Re: Das macht eine Versicherung nach einem Unfall

BeitragVerfasst: 06.02.2009, 01:17
von Scuderia
Hemmet hat geschrieben:Natürlich ist es besser, es passiert nie. Wenn dann der Abflug dann mal passiert ist, wirds richtig lustig und teuer. Im letzen Jahr, der ein oder andere hats gelesen, gehe ich mit meiner K1200 unverschuldet fliegen. Ölspurverursacher ist von den blauen Kollegen nicht zu ermitteln. Der Schaden am Moped 6.000,- muntere Euro´s. Hab ja Vollkasko mit 500,--SB. Moped steht wieder da wie eine 1.
Jetzt kriege ich die Tage Post von meiner Versicherung. Neueinstufung auf SF 1/2, Prämie mal eben knapp verdoppelt auf (festhalten) 1.219,50 für 8 Monate. :evil: Was tun? Ende des Jahres kündigen, zahlen ( das ist mir zu einfach), Pumpgun kaufen :wink: ? Danke für Eure Antworten. Hemmet


um mal auf die eigentliche frage einzugehen: die rückstufung erfolgt ja immer zum nächsten 01.01. also wenn du den schaden 2008 hattest wirst du zum 01.01.2009 (zurecht) zurück gestuft.

was du dagegen machen kannst? NIX! so ist es halt!

du kannst klar die VK zum 01.01.2009 raus nehmen, aber auch zum 01.02.2009 (usw) wenn du möchtest!

oder du wechselst zu einer gesellschaft die dich ab beginn mit der SF klasse einstuft wie du auf deinem PKW hast! dazu muss aber der PKW auch bei dieser gesellschaft vers. sein! rentiert sich aber!

PKW tarif ist auf HUK niveau und zudem moped auf den gleichen SFR!

geht aber wieder zum nächsten 01.01. also in diesem fall zum 01.01.2010!

BeitragVerfasst: 06.02.2009, 06:34
von hadi
Wenn einen das Auto geklaut und damit ein Unfall verursacht wird,

erfolgte auch eine Versicherungsrückstufung !

Jedenfalls damals bei uns.

Da kommt noch mehr Freude auf.

Dieter aus PF