"händlersterben" - die einschläge kommen näher.

Alles was nirgends reinpasst!

"händlersterben" - die einschläge kommen näher.

Beitragvon gumby » 10.06.2009, 22:29

moin.

bin gar nicht mal sicher, ob das thema hier off-topic ist. aber egal.

richtig realisieren tut man's ja erst, wenn die einschläge näher kommen. war
vorige tage in der nächstgelegenen niederlassung. bisschen schwätzchen
gehalten und serviert bekommen, daß mein händler insolvenzantrag
gestellt hat. :shock:

scheiße.

einer der meister fängt nun in der niederlassung hat, hatte just am gleichen
tage ein vorstellungsgespräch.

problem:

termin in der niederlassung für 'ne inspektion? lt. aussage mitarbeiter
gibt es einen vorlauf von sage und schreibe 5 wochen. grund? mein
händler ist nicht der einzige, kunden von umliegenden ex-händlern
kommen allesamt in die niederlassung. was ist, wenn ich "mal eben" ein
problem habe? bei meinem händler kein problem, wird mal eben
zwischendurch gemacht. in der niederlassung? bin mir nicht sicher. und
jedes mal nach posemuckel fahren für 'ne schraube oder sonstigen kram?
dazu fehlt mir einfach die zeit. und da man dann auch durch den stadt-
verkehr muß und nicht nur landstraße fahren kann ehrlich gesagt auch
der NERV.

ich jedenfalls habe keinen bock auf wochenlange warterei auf
inspektionen, wenn mein maschinchen zum service will (gut, in meinem
speziellen falle als vielfahrer wird der erste termin wahrscheinlich erst
2012 sein, aber andere werden sicherlich vor diesem problem stehen).

mein vorschlag: da bmw sich damit in's eigene fleisch schneidet und die
kundenzufriedenheit (noch weiter) sinken wird, halte ich es für
angebracht, daß bmw seinen kleinen händlern unter die arme greift wie
es benz zum beispiel mit seinen zulieferern macht.

zustimmung? ablehnung? wie wäre es, wenn bei flächendeckender
zustimmung eine nette email an bmw gesendet werden würde, die sich
im absender als k1200s.de präsentiert?

sozusagen ein flammendes plädoyer der forumisti für den erhalt der
kleinen händler? na?
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Beitragvon Meister Lampe » 10.06.2009, 22:38

Hallo Marcus ,
ich verstehe dein Problem nicht , es gibt doch noch Ausweichmöglichkeiten , welcher Händler soll Insolvenz beantragt haben ?

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Carboner » 11.06.2009, 07:23

Hallo Uwe, ich verstehe dem Marcus sein Problem sehr wohl, bei mir beim "Freundlichen" stapeln sich in der Saison dermaßen die Aufträge,
daß der Meister nicht mal 10min Zeit hat um sich ein Problem am Motorrad anzuschauen.
Nächster Termin in 4 Wochen. :(
Das sieht nach außenhin irgendwie ein bischen arrogant aus, ist aber glaub ich einfach nur der pure Streß!
Die 3 Leute die dort schrauben haben einfach unglaublich viel zu tun, und der Meister lauft nicht mehr, der rennt nur noch.
Als Kunde bleibt man bei so einer Personalplanung natürlich auf der Strecke!
Also entweder hatten die früher einen oder 2 Leute mehr oder die BMW-Motorräder waren früher nicht so anfällig oder aufwendig
oder Marcus sein Argument früher gabs mehr Händler, d.h. die Kunden haben sich mehr verteilt.

Ich bin mit der derzeitigen Saisons-Situation nicht zufrieden.
Und die Werkstatt-Leute tun mir echt leid, die schaffen von 8e morgens bis halb 7 abends und Samstags vormittags. :(
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Thomas » 11.06.2009, 09:09

Den Anspruch von BMW (separate Ausstellungsräume mit Trennung zu anderen Marken, Außenwerbung, elektronische Ausstattung, Abnahmeverpflichtung auch von Ladenhütern etc) können nur noch große Händler erfüllen, die nicht nur auf einem Bein stehen, die kleinen Firmen gehen kaputt. Ist doch bei den Autohäusern genauso. Kleine Margen, große Stückzahl.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Georg » 11.06.2009, 09:28

Ich finde es toll, dass wir immer noch alles billiger haben wollen.

Geiz ist geil!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Fastfan » 11.06.2009, 14:02

Georg hat geschrieben:Ich finde es toll, dass wir immer noch alles billiger haben wollen.

Geiz ist geil!


Das kanns ja wohl alleine gar nicht sein, denn da stimmt viel mehr nicht :!:
Ich brauche kein Riesenausstellungsraum oder Palast und einen Händler der BMW von anderen Marken trennen muß ....

Es kann ja wohl nicht sein, daß auf der einen Seite die Werkstätten
in Arbeit ertrinken und ich 4 Wochen auf einen Termin warten muß
und aud der anderen Seite Händler Pleite gehen.

Das Geld wird in der Werkstatt und mit Zubehör verdient und nicht unbedingt im Neu-Verkauf,
wobei mir keiner erzählen kann, daß an einer 17000,- Euro BMW nichts mehr verdient wird auch wenn man 10% Nachlaß etc. bekommt.

Bei uns hier in Darmstadt und Umgebung hat man die Motorradabteilung aus der Niederlassung abgezogen und nach Frankfurt zentralisiert.
Super :roll: vorher knapp 20 jetzt über 60 Km Anfahrt ins Verkehrschaos der Hanauer Landstrasse und nun ein unpersönlicher Riesenladen :roll:
Gefällt mir gar nicht :(

BMW ist hier wie einige Autofirmen auf dem eindeutig falschen Weg
zum Glück ist die Garantie nur 2 Jahre und es gibt gute freie Händler
zwar ist dann keine Kulanz mehr aber man kann nicht alles haben :wink:
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Beitragvon hero » 11.06.2009, 17:40

Weiß hier zufällig jemand was mit Seitz in Ulm ist?
Der Laden steht seit Montag letzter Woche leer, und am Fenster hängt ein Schild "Werkstatt zu vermieten"?
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Beitragvon Ralle » 11.06.2009, 18:13

Platt, isser.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Carboner » 11.06.2009, 18:44

Ich hab mich jedenfalls nicht durch einen Glaspalast mit Sektempfang für meine KR entschieden, sondern weil 2 KR's
mich im Schwarzwald ziemlich verblasen haben.
War vorher und bins immer noch auch überzeugter Honda-Fan.
Nach meinem "Offenbarungs-Erlebnis" bin ich mit Stellhaaren und mit Grausen zu dem BMW-Händler gegangen.
Da stand da grad en Transporter der ein paar KS und KR abgeladen hat.
War en paar Schilder dran und bei ner gelben KR war ich näher interessiert.
Dann hat auf dem Hof während ich um die KR rumgeschlichen bin ein Verkäufer mich angesprochen.
Was ich damit sagen will ist daß ich lieber in ner Hinterhofbaracke die edelsten Teile (Motorräder) anschaue
wie in einem Glaspalast ein Motorrad-Durchschnitt, weil wenn ich Motorräder anschauen will, dann nur das
und davon würde mich auch keine Hosteßeinladung zum Whirlpool abbringen, ok, vielleicht später,
aber wie gesagt das Ambiente ist bei meinem Vorhaben recht wurscht, ok, es soll nicht stockdunkel sein. :)
Ein Glaspalast find ich mehr oder weniger sogar ein bischen schwul, tut mir leid, meine Meinung.
Viiieeeelll wichtiger wär für mich daß in der Werkstatt 10 Leute schrauben würden und nicht nur 2 oder 3 Leute
denen immer mehr Arbeit aufgehalst wird!
Also Ihr Leute da draußen, BMW-Oberen und Marktstrategen, Motorräder verkauft man nicht indem man sie unter einer Glaskuppel ausstellt
sondern indem man die Kunden -besonders die markenfremden Leute- während ihrer Hobbyausübung an die Produkte (Motorräder) ranführt,
am besten durch nicht nur ein oder 2 Kurventrainings, sondern 1000ende überall an jedem Motorradtreffpunkt und kostenlos!
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Achim » 11.06.2009, 20:55

Ralle hat geschrieben:Platt, isser.


Isser nich!

http://www.suedwest-aktiv.de/region/swp ... 781b073bca
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Hardy » 11.06.2009, 21:13

Achim hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Platt, isser.


Isser nich!

http://www.suedwest-aktiv.de/region/swp ... 781b073bca

#

Interessanter Artikel !!!!
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Carboner » 12.06.2009, 09:35

Seitz hat den Ernst der Lage bei den Motorrad-Aktivitäten rechtzeitig erkannt und wollte aus dem BMW-Zentrum einen Mehrmarkenbetrieb machen. Es habe einen Vorvertrag mit Honda-Motorrädern gegeben sowie Gespräche mit Ducati, Triumph und einer Marke für Motorroller. Seitz und ein weiterer Investor hatten dafür eine geeignete Immobilie in Ulm/Neu-Ulm im Blick. Er machte keinen Hehl daraus, dass der BMW-Konzern sich nicht mit diesem Konzept anfreunden könne, sondern auf Exklusivität beharrt.
:? ohne Worte
Dabei verfügt Seitz über ein Einzugsgebiet von Memmingen bis Stuttgart.
Versteh ich nicht daß das schlechtlauft. Das Gebiet ist doch riesig! Ich kenn nur noch den AHG in Balingen in weiterer Nähe.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon hero » 12.06.2009, 12:53

AHG in Eningen unter Achalm (bei Reutlingen), und in Wendlingen gibt´s auch noch einen BMW - Motorrad Vertragshändler, und nicht zu vergessen Walz - Motorsport in Herrenberg.
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

alsoooo ...

Beitragvon gumby » 14.06.2009, 00:04

... mein händler hat noch einen japsen neben bmw. ist also auch so'n
zwitter-händler. komme ich aber in die werkstatt (die wohl noch geld ab-
wirft), stehen da zu -ich sage mal- 90% bmws, die gewartet werden wollen.

der kleine händler hat den laden gerammelt voll mit mopeds, die er wohl
nicht verkaufen kann. tageszulassung kr 14kilo, fjrs stehen da schon seit
jahren. ich stelle mir das kapital vor, daß er da rumstehen hat und sehe die
banken, die ihr vorfinanziertes geld sehen wollen. weitere kommentare zum
thema banken klemme ich mir bewußt, jeder kennt den zinssatz der ezb.

wie auch immer - so nett die kollegen in der niederlassung auch sind: ich
habe keinen bock auf innerstädtische touren nach posemuckel und wochen-
lange wartereien.

für mich ist service auch die kurzwegige und kurzzeitige erreichbarkeit
meines freundlichen. einfach mal in die werkstatt latschen und nach 'ner
abdeckung für den navistecker fragen, zum bleistift ...

gehen jetzt reihenweise die kleinen händler pleite wird sich das coole
denken von bmw mit dem neuen schalter 'ne menge japsenkunden
anzulocken doppelt in rauch auflösen. 3, 4, 5, 6 kilo mehr bezahlen für
'ne maschine und dann noch wochenlange terminabsprachen? wie
hirnlos ist das? HALLOOOO???

nochmal: ich bin dafür, daß wir uns hier zusammenschließen und bmw
mal den freundlichen tip geben den druck von ihren händlern zu nehmen,
ihnen unter die arme zu greifen. geschieht ja bekanntlich nix ohne eigen-
nutz ...

ich glaub' ja immer noch an das gute im menschen. :mrgreen:
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

aye!

Beitragvon gumby » 15.06.2009, 02:34

die resonanz ist überwältigend. "geiles teil" rules.

wie auch immer.

sobald ich hier den ersten fred lese, der sich über wochenlange wartezeiten
echauffiert, freue ich mich -heimlich, still und leise- über meine rolle als
extrem-wenigfahrer.

schalömchen.

ps: schon mal einer darüber nachgedacht, daß uns das härtejahr 2010 noch
bevorsteht? nö, ne? warum auch? :mrgreen:

die agenda holt uns ein - wenn wir nicht schneller sind. Bild
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum