Seite 1 von 3

Helmpflicht...

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 00:34
von HWABIKER
Moin Freunde ...

ich bin heute zu Sport Kaufmann, das ist meine Skiservice Station in der Niedersächsischen Landeshauptstadt, um meine Brettl herrichten zu lassen...(sind ja nur noch 11 Tage bis zum Hahnenkammrennen in Kitzbühel :mrgreen: )

natürlich war mal wieder keiner der freundlichen Mitarbeiter für die Annahme am Skiservice zuständig.., na ja und da habe ich mir meine Zeit bei den .... will's gar nicht sagen... bei den Helmen vertrieben... und nu hab ich einen.. man sieht ja irgendwie Scheixxe aus mit so nem Teil...aber Mopped fahre ich ja schliesslich auch mit Hut und irgendwie bin ich ja jetzt auch alt genug für so was...
Also Freunde, die Helmfraktion wird stärker auf den Skipisten...

wie halten es denn unsere bekennenden Wintersportler mit dem Helmtragen...?

Re: Helmpflicht...

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 08:20
von pejott
Seit letztem Winter habe ich auch einen.
Als überzeugter ehemaliger "Oben-Ohne-Fahrer" kann ich für mich sagen, dass ich den Helm praktisch gar nicht merke :D
Wenn man sich nicht gerade beim Discounter einen 20,- Euro Helm kauft, sondern darauf achtet, dass das Ding perfekt sitzt, dann kann komfortmäßig nicht viel schiefgehen.
Übrigens habe ich festgestellt, dass ich doch einen Tick schneller unterwegs war als vorher. Die Risikobereitschaft nimmt wohl unbewusst etwas zu :mrgreen:

Also: Ab sofort immer mit Helm

Gruß, Peter

Re: Helmpflicht...

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 09:31
von Tron
Ich fahre seit Jahren Snowboard mit Helm und einer zusammenzippbaren Motorrad-Textilkombi mit Protektoren drin. Da kommt dann kein Schnee mehr rein und wenn man sich auf Eis doch mal langmacht (oder abgeschossen wird) helfen die Protektoren dann doch. Und billiger als Snowboardklamotten war es auch noch. Ich mußte nur die Hose unten etwas ändern lassen, Snowboardboots sind doch etwas dicker als Motorradstiefel.

Re: Helmpflicht...

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 09:39
von bobby1
Ja da kann ich nur zustimmen.
Habe vor 2 Jahren auch einen Helm gekauft.
1.Man spürt ihn kaum auf dem Kopf" Trauf achten das man sich ne gute Marke kauft"
2.Man griegt keine Kalten Ohren mer.. :D
Nachteil: Die Dinger sind beim Skibusfahren sowas von unhandlich man muß ihn guasi aufbehalten.
Eine Mütze hatt man früher einfach in die Tasche gesteckt.
Und das wichtigste, wenn man den Liftbügell an die Birne griegt tuts nicht weh..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Helmpflicht...

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 10:57
von Oliver1960
Ich habe mir bzgl. des Helmes noch gar keine Gedanken gemacht.... Bisher immer nur mit Mütze. Da ich erst im März zum Skilaufen fahre habe ich ja noch etwas Zeit mich damit zu beschäftigen. :?

Re: Helmpflicht...

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 12:15
von dehenner
pejott hat geschrieben:Übrigens habe ich festgestellt, dass ich doch einen Tick schneller unterwegs war als vorher. Die Risikobereitschaft nimmt wohl unbewusst etwas zu :mrgreen:

Also: Ab sofort immer mit Helm

Gruß, Peter


Bis jetzt immer ohne und würde es auch gerne dabei belassen.
Aber ich werde wohl auch bald einen aufsetzen, da viele einen benutzen und deshalb og. Mentalität dadurch leider weiter ansteigt.
Es ist halt wie mit dem Auto und dem Verkehr. Je sicherer die Autos werden umso rücksichtsloser (wenn auch evtl. unbewußt) werden die Fahrer.

Re: Helmpflicht...

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 13:36
von k12rroadrunner
wollte mir vor 2 Jahren einen kaufen, aber fahre nicht so oft Ski.
Hab dann einfach meinen Jethelm genommen,
was fürs Motorradfahren reicht, reicht längst fürs Skifahren

Re: Helmpflicht...

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 13:48
von Ralle
Oliver1960 hat geschrieben:Ich habe mir bzgl. des Helmes noch gar keine Gedanken gemacht.... Bisher immer nur mit Mütze. Da ich erst im März zum Skilaufen fahre habe ich ja noch etwas Zeit mich damit zu beschäftigen. :?


Bin bis dato auch immern nur mit Mütze gefahren, mit Fleischmütze. Werd mir aber nen Helm zulegen da dieses Hobby nicht ungefährlich ist.

Re: Helmpflicht...

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 14:38
von Tron
bobby1 hat geschrieben:Und das wichtigste, wenn man den Liftbügel an die Birne kriegt, tuts nicht weh


Jau, definitiv ein nicht zu verachtender Aspekt.

Re: Helmpflicht...

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 15:50
von altrocker
HWABIKER hat geschrieben:Moin Freunde ...

ich bin heute zu Sport Kaufmann, das ist meine Skiservice Station in der Niedersächsischen Landeshauptstadt, um meine Brettl herrichten zu lassen...(sind ja nur noch 11 Tage bis zum Hahnenkammrennen in Kitzbühel :mrgreen: )

natürlich war mal wieder keiner der freundlichen Mitarbeiter für die Annahme am Skiservice zuständig.., na ja und da habe ich mir meine Zeit bei den .... will's gar nicht sagen... bei den Helmen vertrieben... und nu hab ich einen.. man sieht ja irgendwie Scheixxe aus mit so nem Teil...aber Mopped fahre ich ja schliesslich auch mit Hut und irgendwie bin ich ja jetzt auch alt genug für so was...
Also Freunde, die Helmfraktion wird stärker auf den Skipisten...

wie halten es denn unsere bekennenden Wintersportler mit dem Helmtragen...?



Haste schon ne Startnummer für die Streif, Rainer :?: :lol:

Übrigens fahre ich weiterhin mit Mütze. Der österreichische TÜV rät von Helmen ab ! Die haben eine Mütze und einen Helm von der Europabrücke fallen lassen und die Mütze war absolut unbeschädigt, was man vom Helm nicht sagen konnte :!: :mrgreen:

Wennste willst, dass wir mal zusammen Skifahren, dann schicke mir doch eine PN mit Deiner Mobilnummer und den Zeiten wann Du in Kitz bist. Vielleicht komme ich ja mal einen Tag raus aus meinem Büro.

Re: Helmpflicht...

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 15:59
von pejott
altrocker hat geschrieben:Übrigens fahre ich weiterhin mit Mütze. Der österreichische TÜV rät von Helmen ab ! Die haben eine Mütze und einen Helm von der Europabrücke fallen lassen und die Mütze war absolut unbeschädigt, was man vom Helm nicht sagen konnte :!: :mrgreen:


Mein Gott ! Jetzt kommst du damit !!!
Die 180,- € für den Skihelm hätte ich auch in die K investieren können :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Helmpflicht...

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 16:56
von Merlin
Ich hatte als Kind schon einen Helm und der hat verhindert, dass ich nicht mit einem Schädel-Hirn-Trauma ins Spital musste! Nach der Kindheit fuhr ich ohne Helm und vor 6 Jahren habe ich mir wieder einen angeschafft.

Re: Helmpflicht...

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 19:27
von Hein Blöd
Moin ,
fahre schon seid 5 Jahren nur noch mit Helm.
Viel Spaß beim Ski fahren Euch allen, meine Kinder haben erst im März Ferien ,

aber dann geht es für eine Woche nach SÖLDEN .Freu mich schon.

:lol:
Gruß Heinz

Re: Helmpflicht...

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 22:44
von Ralle
altrocker hat geschrieben:
Übrigens fahre ich weiterhin mit Mütze. Der österreichische TÜV rät von Helmen ab ! Die haben eine Mütze und einen Helm von der Europabrücke fallen lassen und die Mütze war absolut unbeschädigt, was man vom Helm nicht sagen konnte :!: :mrgreen:



Der war gut :mrgreen:

Re: Helmpflicht...

BeitragVerfasst: 13.01.2010, 22:55
von US1
Seit 2 Jahren nur noch mit Helm

man muß seinen (jugendlichen) Kids ja auch Vorbild sein

Gruß

Ulli