Seite 1 von 4
Hörbücher

Verfasst:
11.01.2011, 11:32
von Kradmelder
Vielleicht hört ja der eine oder andere Hörbücher und möchte seine Empfehlungen hier abgeben.
Ich habe zuletzt "Die Stadt der träumenden Bücher" gehört, gelesen von Dirk Bach. Kann ich sehr empfehlen.
Darf man eigentlich Hörbücher verleihen?
Re: Hörbücher

Verfasst:
11.01.2011, 11:40
von Unbekannt
Gollum hat geschrieben:Vielleicht hört ja der eine oder andere Hörbücher und möchte seine Empfehlungen hier abgeben.
Ich habe zuletzt "Die Stadt der träumenden Bücher" gehört, gelesen von Dirk Bach. Kann ich sehr empfehlen.
Darf man eigentlich Hörbücher verleihen?
hab mittlerweile über 400 Hörbücher (Vielfahrer), kann hier gerne regelmäßig meine Meinung kund tun.
Wir haben eine Gruppe,die untereinander tauscht. Anschließend E-Bay. Sonst wird der Spaß recht teuer.
Re: Hörbücher

Verfasst:
11.01.2011, 11:41
von Vessi
hab noch welche von benjamin blümchen...

Re: Hörbücher

Verfasst:
11.01.2011, 11:44
von Kradmelder
Johannes hat geschrieben:Wir haben eine Gruppe,die untereinander tauscht. Anschließend E-Bay. Sonst wird der Spaß recht teuer.
Super Idee

Re: Hörbücher

Verfasst:
11.01.2011, 11:44
von Kradmelder
Re: Hörbücher

Verfasst:
11.01.2011, 11:46
von kuhtreiber
Ein paar hab ich auch Zuhause. Ich schreib heute Abend mal, welche.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ausleihen an Freunde, ohne kommerzielle Interessen, verboten sein soll.
Re: Hörbücher

Verfasst:
11.01.2011, 12:10
von Helmut
Gollum hat geschrieben:Ich habe zuletzt "Die Stadt der träumenden Bücher" gehört, gelesen von Dirk Bach. Kann ich sehr empfehlen.
Da hatta recht der Gollum! Sehr empfehlenswert!
(bin allerdings Walter Moers Fan!)
Re: Hörbücher

Verfasst:
11.01.2011, 12:18
von Unbekannt
dazu passt "die Brautprinzessin" von William Goldman
Die Brautprinzessin ist der Titel eines 1973 erschienenen Buchs von William Goldman, in dem er vorgibt, das Buch nicht selbst verfasst, sondern nur gekürzt und bearbeitet zu haben. Das Original habe den Untertitel „S. Morgensterns klassische Erzählung von wahrer Liebe und edlen Abenteuern“. Es handelt sich bei dem Buch um ein modernes, komödiantisches Märchen an der Grenze zur Persiflage.
Zu Beginn erzählt Goldman in autobiografischer Form von seinen ersten angeblichen Kontakten mit dem Buch als 10-jähriger, am Lesen völlig uninteressierter Junge. Anschließend wird erzählt, wie Goldman für seinen Sohn die Geschichte auf die im Folgenden zu lesende Fassung kürzt. ( der her etwas weniger spannende und lustige Teil )
Die eigentliche Handlung ( Vorleser bela B. die ärzte - Super!!), ein Märchen mit Prinz, Prinzessin, Wunderheiler und Kämpfern, in der sich Goldman ( Sprecher Malmsheimer) immer wieder in kleinen Einlassungen zu Wort meldet und erklärt, welche Textstellen er aus welchem Grund gestrichen habe. Durch die - zum Teil bissigen - Kommentare, die Goldman immer wieder einfügt, ist die Sichtweise des Buches auf die "romantische Liebesgeschichte" zwischen Butterblume und Westley allerdings erheblich pessimistischer. So endet zwar auch das Buch mit einem (vorläufigen) Happy End, doch die Prognose, die Goldman für seine Helden aufstellt, ist alles andere als rosig.
Insgesamt ein geniales Hörbuch, dringend zu empfehlen
sagt
Jo
Re: Hörbücher

Verfasst:
11.01.2011, 12:36
von Kradmelder
vorgemerkt

Re: Hörbücher

Verfasst:
11.01.2011, 13:01
von Karla
Ja, Klasse.
Da hätte ich auch Einiges (schon in *.m4b-Formatierung).
Ich fand gut: "Drachenläufer" von Khaled Hosseini. Geschichte einer Jungenfreundschaft in Afghanistan, eine schön erzählte Geschichte um Freundschaft, Verrat, Schuld und Sühne vor dem Hintergrund der politischen Entwicklungen im dem Land, jedoch nicht mit erhobenem Zeigefinger.
Karla
@Johannes: Gruppentausch? Bei Hörbüchern mache ich mal eine Ausnahme, würde ich später gerne darauf zurückkommen. Schick dir gelegentlich mal eine Liste (die ich gerne den Anderen auch zusende als PN), was ich so zur Verfügung stellen kann (obwohl bei 400 Dateien da nicht so viel Neues für dich dabei sein dürfte).
Re: Hörbücher

Verfasst:
11.01.2011, 13:04
von Meister Lampe
Vessi hat geschrieben:hab noch welche von benjamin blümchen...

Haste bei der letzten Ausfahrt gehört ...
Gruß Uwe

Re: Hörbücher

Verfasst:
11.01.2011, 13:10
von Vessi
Meister Lampe hat geschrieben:Vessi hat geschrieben:hab noch welche von benjamin blümchen...

Haste bei der letzten Ausfahrt gehört ...
Gruß Uwe

yepp...wenn man auf dich warten muss...genau das richtige...trööröööö......

Re: Hörbücher

Verfasst:
11.01.2011, 13:44
von Unbekannt
Karla hat geschrieben:Ja, Klasse.
Da hätte ich auch Einiges (schon in *.m4b-Formatierung).
Ich fand gut: "Drachenläufer" von Khaled Hosseini. Geschichte einer Jungenfreundschaft in Afghanistan, eine schön erzählte Geschichte um Freundschaft, Verrat, Schuld und Sühne vor dem Hintergrund der politischen Entwicklungen im dem Land, jedoch nicht mit erhobenem Zeigefinger.
Karla
@Johannes: Gruppentausch? Bei Hörbüchern mache ich mal eine Ausnahme, würde ich später gerne darauf zurückkommen. Schick dir gelegentlich mal eine Liste (die ich gerne den Anderen auch zusende als PN), was ich so zur Verfügung stellen kann (obwohl bei 400 Dateien da nicht so viel Neues für dich dabei sein dürfte).
die müsste ich erst mal verfassen. ist aber ne gute idee, werd ich mal tun
Re: Hörbücher

Verfasst:
11.01.2011, 13:56
von Lachgummi
guter Fred. Ich könnte auch einiges anbieten.
Aber ich würde mich viel freier fühlen, wenn dieser Fred in den "nicht offiziellen" Bereich verschoben werden würde.
Denn letztendlich zählt nicht unser Gefühl, ob unter "Freunden" ausleihen legal ist, sondern es zählt die Ansicht des Staatsanwalts bzw. des Richters.
Re: Hörbücher

Verfasst:
11.01.2011, 14:41
von Thorsten_Boehm
Kann generell alle Hörbücher von Walther Moers empfehlen und habe auch alle
Was ich im Moment echt klasse finde sind die Bücher von Carlos Ruiz Zafon
Schatten des Windes
Der dunkle Wächter
Diese beiden habe ich bereits gehört und bin begeistert.
Ansonsten kann mann sich ja mal zu einem Ausstausch der Fesperplatten treffen
Hab meine Hörbücher alle legal erworben und wenn ich die euch mal ausleihe...
Wenn man eh gerade wieder in Odenwald Pfalz oder Schwarzwald unterwegs ist
Thorsten