Seite 1 von 4

Fischsterben im Gartenteich

BeitragVerfasst: 14.01.2011, 19:27
von Kradmelder
Hallo,

bei unserem Nachbarn sind alle Koys im Teich verendet :shock:
Daraufhin habe ich mich mal erkundigt und herausgefunden, dass durch den schnellen Wetterwechsel und das starke Tauwetter in vielen Teichen extreme Bedingungen für die Fische geherrscht haben. Viele Teichbesitzer beklagen Totalverluste der Fische :shock:

Ich hoffe, dass Moppedfahrer nicht zu den Teichliebhabern zählen und hier keiner eine aufwendige Beerdigungszeremonie veranlassen musste :wink:

Re: Fischsterben im Gartenteich

BeitragVerfasst: 14.01.2011, 19:29
von road-runner
ach du liebe Zeit.. :roll:


auch net ganz billig, dieses Hobby...... :roll:

Re: Fischsterben im Gartenteich

BeitragVerfasst: 14.01.2011, 19:29
von Smarty
Hmmm ... tut mir ja schon leid für die Tiere und auch die Sammler ... sind ja schon recht teuer, die Schuppentiere ...

Vielleicht kann man sie ja zu Fischstäbchen machen :?:

Re: Fischsterben im Gartenteich

BeitragVerfasst: 14.01.2011, 19:33
von Heinz
Gollum hat geschrieben:, dass durch den schnellen Wetterwechsel und das starke Tauwetter in vielen Teichen extreme Bedingungen für die Fische geherrscht haben. Viele :

die extremen Bedingungen wirken sich offensichtlch nicht nur auf Fische aus, Maulwürfe und Wühlmäuse haben meinen ganzen Garten umgegraben. :roll:

Morgen wird ne Mistgabel gekauft.

Re: Fischsterben im Gartenteich

BeitragVerfasst: 14.01.2011, 19:34
von Smarty
Heinz hat geschrieben:
Gollum hat geschrieben:, dass durch den schnellen Wetterwechsel und das starke Tauwetter in vielen Teichen extreme Bedingungen für die Fische geherrscht haben. Viele :

die extremen Bedingungen wirken sich offensichtlch nicht nur auf Fische aus, Maulwürfe und Wühlmäuse haben meinen ganzen Garten umgegraben. :roll:

Morgen wird ne Mistgabel gekauft.


Dann ist das Wasser für die Fische nun weg :shock:

Re: Fischsterben im Gartenteich

BeitragVerfasst: 14.01.2011, 19:36
von Kradmelder
Heinz hat geschrieben:die extremen Bedingungen wirken sich offensichtlch nicht nur auf Fische aus, Maulwürfe und Wühlmäuse haben meinen ganzen Garten umgegraben. :roll:


stimmt, heute habe ich auf dem Spaziergang den Hund davon abhalten müssen sich an drei toten Wühlmäuse am Wegesrand zu ergötzen :roll: Offenbar keine gesunde Jahreszeit, der Nachbar von gegenüber ist auch gestorben... na ja, war schon alt :wink:

Re: Fischsterben im Gartenteich

BeitragVerfasst: 14.01.2011, 19:38
von Lachgummi
ich fühle mich auch alt. Muss ich mir Sorgen machen?

Re: Fischsterben im Gartenteich

BeitragVerfasst: 14.01.2011, 19:43
von Heinz
nö, Unkraut vergeht nicht. :mrgreen:

Re: Fischsterben im Gartenteich

BeitragVerfasst: 14.01.2011, 19:45
von Heinz
Gollum hat geschrieben:stimmt, heute habe ich auf dem Spaziergang den Hund davon abhalten müssen sich an drei toten Wühlmäuse am Wegesrand zu ergötzen :roll: Offenbar keine gesunde Jahreszeit,

schau mer mal, vllt kann ich Morgen noch ein paar auf den Weg helfen. :mrgreen:

Re: Fischsterben im Gartenteich

BeitragVerfasst: 14.01.2011, 19:46
von Hardy
Lachgummi hat geschrieben:ich fühle mich auch alt. Muss ich mir Sorgen machen?


Harald , du bist doch Allgäuer . Das sind ganz harte Kerle :D
Und solange nichts leblos an dir runter hängt ............. :idea:

Re: Fischsterben im Gartenteich

BeitragVerfasst: 14.01.2011, 19:48
von Kradmelder
Lachgummi hat geschrieben:ich fühle mich auch alt. Muss ich mir Sorgen machen?


ja :wink:

Re: Fischsterben im Gartenteich

BeitragVerfasst: 14.01.2011, 19:50
von Lindenbaum
Heinz hat geschrieben:
Gollum hat geschrieben:, dass durch den schnellen Wetterwechsel und das starke Tauwetter in vielen Teichen extreme Bedingungen für die Fische geherrscht haben. Viele :

die extremen Bedingungen wirken sich offensichtlch nicht nur auf Fische aus, Maulwürfe und Wühlmäuse haben meinen ganzen Garten umgegraben. :roll:

Morgen wird ne Mistgabel gekauft.

Die armen kleinen Kumpels! :| :wink:

Re: Fischsterben im Gartenteich

BeitragVerfasst: 14.01.2011, 19:53
von Heinz
ich sammel sie doch nur einzeln auf und setz sie auf öffentlichem Grund wieder aus, da können sie viel besser spielen. :mrgreen:

Re: Fischsterben im Gartenteich

BeitragVerfasst: 14.01.2011, 20:07
von Lachgummi
Hardy hat geschrieben:
Lachgummi hat geschrieben:ich fühle mich auch alt. Muss ich mir Sorgen machen?


Harald , du bist doch Allgäuer . Das sind ganz harte Kerle :D
Und solange nichts leblos an dir runter hängt ............. :idea:


Sollte ich bei dieser Wetterlage öfter mal kontrollieren. :mrgreen:

Re: Fischsterben im Gartenteich

BeitragVerfasst: 14.01.2011, 20:10
von Lindenbaum
Heinz hat geschrieben:ich sammel sie doch nur einzeln auf und setz sie auf öffentlichem Grund wieder aus, da können sie viel besser spielen. :mrgreen:

Mit der Mistgabel? :shock: :wink: