Seite 1 von 3

Chevi Volt

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 18:33
von Brocki
Gerade gesehen, die Amerikaner als ehemals (und immer noch?) größten Energieverschwender bringen ein Elektroauto auf den Markt: http://www.chevrolet.com/volt/

Re: Chevi Volt

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 18:40
von Heinz
was war zuerst da, das Huhn oder das Ei? :mrgreen:

http://www.mein-elektroauto.com/2011/01 ... utos/1815/

Re: Chevi Volt

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 18:45
von Smarty
... die Amerikaner (und speziell die Californier) sind aber schon immer neuen Ideen gegenüber weit aufgeschlossener als wir Europäer. Wo kommt wohl der Vater der Abgadnormen (ODB CARB - California Air Research Board) her?
Es gibt aktuell nicht annähernd so viele Hersteller von Elektroantrieben und Elektofahrzeugen sowie Förderungen dieser Technologie wie in Ameria!

Re: Chevi Volt

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 18:50
von Heinz
jetzt übertreibst du aber, Harald. :roll:

Scheinheiligkeit³

Re: Chevi Volt

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 18:52
von Smarty
Heinz hat geschrieben:jetzt übertreibst du aber, Harald. :roll:

Scheinheiligkeit³



Nein, in diesem Fall mal nicht ...

Nur mal so als Beispiel ... Fisker, Tesla ... und da gibt es noch einige mehr ...

Na gut "wir" bauen auch Antriebe ...

Re: Chevi Volt

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 19:06
von Heinz
in den USA werden wieder die gleichen Modelle wie vor der Krise verkauft.

Pickups und leichte Trucks haben auf dem US-Markt wieder einen höheren Anteil als normale Pkw.

scheinheilig, wie in anderen Bereichen auch. :roll:

habe fertig.

Re: Chevi Volt

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 19:07
von Vessi
seh ich genau so, heinz!

Re: Chevi Volt

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 19:12
von Smarty
Vessi hat geschrieben:seh ich genau so, heinz!


Stimmt ... Warum auch nicht ... Die da fahren, sind aber meistens "sauberer" als unsere alten.

Und überhaupt ... Fahren 1300er Motoren, wo 750er auch ausreichen würden ... Scheinheilg :mrgreen:

Re: Chevi Volt

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 19:15
von rossi
Smarty hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:seh ich genau so, heinz!


Stimmt ... Warum auch nicht ... Die da fahren, sind aber meistens "sauberer" als unsere alten.

Und überhaupt ... Fahren 1300er Motoren, wo 750er auch ausreichen würden ... Scheinheilg :mrgreen:



Wie können 20 bis 30 Liter auf 100 km sauber verbrennen. :x

Re: Chevi Volt

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 19:17
von Vessi
die (amis) mössten die gleichen energiepreise haben wie wir,
erst dann ändert sich deren einstellung...

Re: Chevi Volt

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 19:19
von Smarty
Die verbrennen da genauso sauber wie hier.

Großes Land große Autos. Eine Bewusstseinsänderung ist leider nicht so einfach herbeizuführen.
Das wird aber schon noch :D

Re: Chevi Volt

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 19:23
von rossi
Vessi hat geschrieben:die (amis) mössten die gleichen energiepreise haben wie wir,
erst dann ändert sich deren einstellung...


So ist es ,wenn ein Liter fast 1,60 € kostet tut es weh.

Re: Chevi Volt

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 19:28
von Smarty
Klar, das würde helfen. Zurzeit liegen die umgerechnet bei ca. der Hälfte der dt. Preise.
Aber wie gesagt, das lässtvsich alles nur ändern, wenn die Leute verstehen warum!

Re: Chevi Volt

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 19:33
von Heinz
Smarty hat geschrieben:Stimmt ... Warum auch nicht ... Die da fahren, sind aber meistens "sauberer" als unsere alten.

Und überhaupt ... Fahren 1300er Motoren, wo 750er auch ausreichen würden ... Scheinheilg :mrgreen:

Harald, war der Kuchen schlecht? :roll: :lol:

bin mal gespannt, es werden sich wohl ein paar Schikimiki Yuppies aus Prestige Gründen den Volt kaufen, aber wesentlich mehr Amis werden zu dem Sierra tendieren.

Re: Chevi Volt

BeitragVerfasst: 16.01.2011, 19:39
von Smarty
Elektromobilität ist zurzeit noch viel zu teuer und für die Nutzer wegen der hohen Kosten für Batterien und der begrenzten Laufleistung einfach zu unbequem und unkalkulierbar. Nur als Hybrid wird sich das mittelfristig durchsetzen. Plus eventuell ein paar Nischenkonzepte für den urbanen Verkehr.
Geforscht wird in alle Richtungen.
Mal sehen ...


Klar werden in USA viele Pickups verkauft. Nimm mal dem Deutschen sinen Opel oder VW weg.
Geht schon ... dauert aber.
Mittelfristig wird das schon :D