Seite 1 von 15

Die "gute" alte Zeit

BeitragVerfasst: 03.02.2011, 10:57
von Helmut
Da ich kein Verfechter dieser These bin, habe ich die Gänsefüsschen (gehört bereits zum Thema!) verwendet.
Aber Tatsache ist, dass Erinnerungen verblassen, verschwinden oder glorifiziert werden. Letzteres möchte ich vermeiden!

Um bestimmte Gegenstände, Lebensgewohnheiten oder einfach nur bestimmten Sprachgebrauch aus unserer Jugend in Erinnerung zu halten
oder zu bringen, habe ich diesen Fred ins Leben gerufen. Alle möglichen Tiere und Pflanzen sind auf der "Roten Liste" erschienen.
Um die Prilblumen z.B. hat sich kein Schwein gekümmert.
Ich habe zwar in meinem Supermarkt die Auswahl zwischen 15 Sorten Fischsaucen (was mich als Freund der asiatischen Küche
eigentlich freuen sollte), aber das Glas mit den einzeln zu kaufenden Brausestangen gibt es nicht mehr. Das liegt wohl daran,
dass der Kramerladen auch nicht mehr da ist und die leckeren Brausestangen für den Supermarkt nicht attraktiv genug sind.
Möglicherweise sind die potentiellen Kunden nach und nach ausgestorben. Ohne auf der "Roten Liste " zu erscheinen. Nebenbei bemerkt!

Ich bin jetzt mal gespannt was Euch zu diesem Thema einfällt! Was gibt es alles leider, oder auch zum Glück, nicht mehr gibt!
Selbst Inge Meysel oder Tilly aus der Palmolive-Werbung würde ich als Beispiel gelten lassen!

Die waren (zumindest damals) gut....

sigurd_logo.jpg


tibor_logo.jpg

Re: Die "gute" alte Zeit

BeitragVerfasst: 03.02.2011, 11:05
von Vessi
das war damals noch besser, absolute pflichtlektüre,
da gab es schon die ersten hinweise auf die spätere k12s... :mrgreen:

Bild

Re: Die "gute" alte Zeit

BeitragVerfasst: 03.02.2011, 11:21
von Helmut
langnese72-74.jpg


Das "Capri" hat überlebt. Das legendäre "Berry" (nur 25 Pfennige!!) leider nicht.

Re: Die "gute" alte Zeit

BeitragVerfasst: 03.02.2011, 11:24
von Brocki
Diese beiden taffen Jung's haben überlebt, zumindest flimmern sie hin und wieder über den Bildschirm.
Die Hefte leider nicht :oops: und die habe ich regelrecht verschlungen :!: :!:

Bild

Re: Die "gute" alte Zeit

BeitragVerfasst: 03.02.2011, 11:38
von Kradmelder
Hat bei mir nie Probleme gemacht....

Bild

Re: Die "gute" alte Zeit

BeitragVerfasst: 03.02.2011, 11:41
von Helmut
Und plötzlich konnte man die auch mit längerem Kabel haben.
Ein Quantensprung für das mobile Telefonieren! :lol:

Re: Die "gute" alte Zeit

BeitragVerfasst: 03.02.2011, 11:42
von Kradmelder
oder der zusätzliche Ohrhörer, damit Mutti mithören konnte :lol:

Re: Die "gute" alte Zeit

BeitragVerfasst: 03.02.2011, 11:53
von Helmut
33, 45, oder 78 UpM !

schallplatte.jpg

Re: Die "gute" alte Zeit

BeitragVerfasst: 03.02.2011, 11:54
von OSM62
Brocki hat geschrieben:Diese beiden taffen Jung's haben überlebt, zumindest flimmern sie hin und wieder über den Bildschirm.
Die Hefte leider nicht :oops: und die habe ich regelrecht verschlungen :!: :!:

Bild


Muss ich dir zustimmen, bis zum Band 29 oder 30 kannte ich Sie quasi auswendig. :)

Re: Die "gute" alte Zeit

BeitragVerfasst: 03.02.2011, 11:59
von Guido
robbi_tobbi.jpg


Gruß vom Guido

Re: Die "gute" alte Zeit

BeitragVerfasst: 03.02.2011, 12:08
von Lachgummi
Raider gibt's zwar noch, aber nicht mehr unter diesem Namen

Re: Die "gute" alte Zeit

BeitragVerfasst: 03.02.2011, 12:12
von Kradmelder
Bild

Re: Die "gute" alte Zeit

BeitragVerfasst: 03.02.2011, 12:12
von mrs. dobi
tornikuti - tornikuta, der zebulon ist wieder da :) :) :) :) :)

Bild

Re: Die "gute" alte Zeit

BeitragVerfasst: 03.02.2011, 12:13
von mrs. dobi
Gollum hat geschrieben:Bild


uhh, und der jack war so süüß...

Re: Die "gute" alte Zeit

BeitragVerfasst: 03.02.2011, 12:18
von Helmut
Und Paula sah immer aus, als würde sie jeden Moment in Tränen ausbrechen.