Toskana läßt nochmals grüßen

Alles was nirgends reinpasst!

Toskana läßt nochmals grüßen

Beitragvon megue » 03.03.2011, 20:35

Hallo Freunde,

wie ich in einem anderen Tread schon einmal erwähnte, habe ich und ein Freund eine Verkehrsstrafe für Zuschnell fahren mit dem Motorrad erhalten.
Der Urlaub war Ende April 2010.
Ich bekam für für 3 km/h Überschreitung eine Strafe von Euro 53,-.
Mein beakm für 8 km/h Überschreitung Euro 162,-.
Heute kam wieder Post aus Florenz, ich wäre am 24. April 2010 gegen die Einbahn gefahren? (Kann mich nicht erinnern) .Kostet Euro 102,-
Wenn ich den Urlaub nachrechne, könnte ich bald um das gleiche Geld in Amerika die Route 66 fahren. :mrgreen: :mrgreen:
Die Italiener haben sicher das gegenseitige Abkommen zwecks Strafverfolgung zwischen Österreich und Italien abgewartet, dass am 1. Jänner 2011 in Kraft getreten ist. Bis dahin war es nur einseitig, dass heißt wir mussten bzw. sollten bezahlen, die Italiener jedoch haben dieses Abkommen komplett ignoroert.
Allso schön langsam fahren.

LG
Günther
Günther
Steiermark das grüne Herz Österreichs
Benutzeravatar
megue
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.05.2009, 19:08
Wohnort: A 8940 Liezen
Motorrad: K1600GT

Re: Toskana läßt nochmals grüßen

Beitragvon frari66 » 03.03.2011, 21:01

Mittlerweile ist das alles Abzocke . . . in Italien vor allem, wo sowieso die meisten fahren wie die Sau . . . die Italiener selber werden bestimmt verschont . . .wenn ich das schon les 3 kmh, 8 kmh . . . die Franzosen sind schon genauso "drauf", haben mich an einem vollkommen übersichtlichen Stopschild angehalten und 90 Euro verlangt. Früher war an der Stelle mal ein Vorfahrtschild . . . direkt an der Grenze . . . sehr verdächtig, Gendarmerie gleich daneben. Am Besten nur mit Schrott zu denen fahren, die nehmen einem noch das Motorrad ab letzendlich. In Italien anscheinend tatsächlich, angeblich, wenn man die Hände vom Lenker nimmt - HandzumGruss - zack, Maschine weg, 6 Wochen . . . dann hol die erstmal wieder ab :twisted: :shock: Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Toskana läßt nochmals grüßen

Beitragvon harry 1150 » 04.03.2011, 06:03

Andi#87 hat geschrieben:Ich weis garnicht was Ihr wollt. Verhaltet euch als Gast in einem fremden Land so, wie es sich gehört und haltet euch an die Regeln, dann passiert nix. :mrgreen:

Nun mal ohne Spass: Ich hab für die Italiener Verständniss. Wenn ich sehe, wer alles direkt nach der Grenze in IT anhält und erstmal den DB Eater ausbaut und dann dort unten fährt wie die Sau :twisted: .....damit gefährdet er auch andere (Und ich weis ziemlich genau, wovon ich rede.....leider). Mich wundert es eh, das die Italiener das so lange mitgemacht haben. Pure Anarchie...vor allem in den Dolos wenn Donnerstags in D ein Feiertag ist. :shock:

Wieso hab ich noch nie gezahlt und trotzdem meinen Spass? :wink:

:!: So sehe ich es auch :!: :D
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Toskana läßt nochmals grüßen

Beitragvon BMW Michel » 04.03.2011, 06:14

Andi#87 hat geschrieben:...vor allem in den Dolos wenn Donnerstags in D ein Feiertag ist. :shock:


Tja wir fahren immer bevor Donnerstags Feiertag ist und da haben wir die Pässe
fast für uns allein und was noch besser ist, die Rennleitung hat Pause :D :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Toskana läßt nochmals grüßen

Beitragvon Unbekannt » 04.03.2011, 08:29

fahre seit über 30 jahren nach italien und nach österreich mit krad und auto. noch nie was gezahlt. gut, bin natürlich ein ziemlicher schleicher, aber sei es drum. ( die schweiz lassen wir mal aussen vor :oops: )

Jo
Zuletzt geändert von Unbekannt am 04.03.2011, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Unbekannt
 

Re: Toskana läßt nochmals grüßen

Beitragvon Hirsch » 04.03.2011, 08:32

Johannes hat geschrieben:fahre seit über 30 jahren nach italien und nach österreich mit krad und auto. noch nie was gezahlt. gut, bin natürlich ein ziemlich schleicher, aber sei es drum. ( die schweiz lassen wir mal aussen vor :oops: )

Jo


ich hingegen habe schon in Österreich, Italien und in der Schweiz gelöhnt. Aber ich möchte nicht jammern, es gibt geltenes Recht und wenn man dagegen verstößt muss man halt die Konsequenzen tragen. :(
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Toskana läßt nochmals grüßen

Beitragvon Eifelzug » 04.03.2011, 09:18

Die deutsche Polizei geht mit ausländischen Verkehrssünder auch nicht zimperlich um, da wird ebenfalls gleich abkassiert. :wink:
Der Elsterberg auf der A3 in Richtung Frankfurt ist quasi wie eine "Mautstelle". :mrgreen:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Toskana läßt nochmals grüßen

Beitragvon Lachgummi » 04.03.2011, 14:38

Ich hatte bisher mit dem Motorrad immer Glück gehabt. Egal in welchem Land.

Aber ich bin ja auch (wie Johannes) ein Schleicher und schalte seltenst mal in in den 4., 5. oder 6. Gang. :cry:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Toskana läßt nochmals grüßen

Beitragvon frari66 » 04.03.2011, 15:33

Andi#87 hat geschrieben:Ich weis garnicht was Ihr wollt. Verhaltet euch als Gast in einem fremden Land so, wie es sich gehört und haltet euch an die Regeln, dann passiert nix. :mrgreen:

Nun mal ohne Spass: Ich hab für die Italiener Verständniss. Wenn ich sehe, wer alles direkt nach der Grenze in IT anhält und erstmal den DB Eater ausbaut und dann dort unten fährt wie die Sau :twisted: .....damit gefährdet er auch andere (Und ich weis ziemlich genau, wovon ich rede.....leider). Mich wundert es eh, das die Italiener das so lange mitgemacht haben. Pure Anarchie...vor allem in den Dolos wenn Donnerstags in D ein Feiertag ist. :shock:

Wieso hab ich noch nie gezahlt und trotzdem meinen Spass? :wink:


Ich habs letztes Jahr auch gemacht am Lago Maggiore, db-eater raus aus der ZX-12, aber da war sowieso ein übelster Verkehr rund um den See - saugefährlich, biegen ab ohne zu Blinken, wenn man da vorbeiwill, dann gute Nacht - ohne db-killer gehts :mrgreen: Aber jetzt lass ich die K sowieso original und da geht das eh nicht mehr . . . GUT . . . Aus, Ende, keine Raserei mehr mit dieser . . . OBWOHL :twisted: :mrgreen: :lol:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Toskana läßt nochmals grüßen

Beitragvon Eifelzug » 04.03.2011, 19:18

Warum macht man noch mal den "db eater" raus im Ausland :?:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Toskana läßt nochmals grüßen

Beitragvon Heinz » 04.03.2011, 20:14

Lachgummi hat geschrieben:Ich hatte bisher mit dem Motorrad immer Glück gehabt. Egal in welchem Land.

Aber ich bin ja auch (wie Johannes) ein Schleicher und schalte seltenst mal in in den 4., 5. oder 6. Gang. :cry:

:!: :D
Heinz
 

Re: Toskana läßt nochmals grüßen

Beitragvon frari66 » 04.03.2011, 20:33

Eifelzug hat geschrieben:Warum macht man noch mal den "db eater" raus im Ausland :?:


Wozu werden Zubehörtöpfe mit herausnehmbaren db-eatern wohl verkauft ? Na, damit man den rausnehmen kann . . . :mrgreen: Hab das auch in D gemacht und bin damit rumgefahren, allerdings hat es mich dann irgendwann selber genervt . . . und dann kam auch prompt schon eine Kontrolle . . . Glück gehabt . . . trotzdem bin ich der Meinung dass man einen Sicherheitsvorteil hat, wenn man ohne fährt . . . auf jeden Fall - Loud pipes saves lifes . . . ist schon was Wahres dran ! Aber bei der BMW lass ich das jetzt so wie es ist, die ist schon laut genug und außerdem ist man damit nicht gezwungen zu rasen . . . das war bei der ZX-12 anders wegen der unbequemen Sitzposition.
Zuletzt geändert von frari66 am 04.03.2011, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Toskana läßt nochmals grüßen

Beitragvon Allgäuer » 04.03.2011, 20:33

Eifelzug hat geschrieben:Warum macht man noch mal den "db eater" raus im Ausland :?:


:mrgreen:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Toskana läßt nochmals grüßen

Beitragvon harry 1150 » 04.03.2011, 20:33

Lachgummi hat geschrieben:Ich hatte bisher mit dem Motorrad immer Glück gehabt. Egal in welchem Land.

Aber ich bin ja auch (wie Johannes) ein Schleicher und schalte seltenst mal in in den 4., 5. oder 6. Gang. :cry:

:shock: :!: :?: :mrgreen:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Toskana läßt nochmals grüßen

Beitragvon frari66 » 04.03.2011, 20:38

Allgäuer hat geschrieben:
Eifelzug hat geschrieben:Warum macht man noch mal den "db eater" raus im Ausland :?:


:mrgreen:


Dein Avatar ist geil . . . Ich kann sowas aber auch, warts mal ab :lol:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum