Hallo und vielen Dank für eure Antworten !
Ja, ich zerbrech mir auch grade den Kopf, ob ich es machen soll oder nicht. Es ist also sicherlich ein Haufen Arbeit . . . Die ganzen Dichtungen sind hart, aus dem Benzinschlauch ist ein Plastikrohr geworden. An den Vergasern hab ich die Ablassschrauben aufgemacht und es lief ewig alter Sprit raus, der fürchterlich stank (ungefähr wie Terpentin) . . . also ist vielleicht auch der Benzinhahn im Eimer (Unterdruck ?) . . . auf jeden Fall liess sich dieser nicht drehen. Die Gabel war zuerst festgebacken an den Dichtungen, also sind die vermutlich auch wechselbedürftig . . . die Vergaser muss man vermutlich ausbauen und zerlegen bzw. ultraschallreinigen, weil der Besitzer sie nicht abgelassen hatte. Echt traurig für die Maschine. Klar, dass die Reifen/Schläuche neu gemacht werden müssen, auch die Kette ist abgenudelt (nach 13000 Km !). Anscheinend hat er sie von einem BMW-Händler inspizieren lassen und Rechnungen dafür . . . ist halt schon ein Risiko, die so zu kaufen für 1500 Euro. Lust das Ding zu zerlegen und in ebay zu verhökern hab ich nicht, wenn es nicht funktioniert.
Allerdings könnte es ja auch sein, dass die Kiste nach einem kalten Ölwechsel bzw. mit frischem Sprit einfach so losläuft

Dann hätte ich ein gutes Bike für billiges Geld. Besser ist es natürlich vom "worst case" auszugehen und sie sifft dann überall raus aus den harten Dichtungen.
Werden die Dichtungen im Betrieb wieder weich bzw. könnte es sein, dass die "wiederbelebt" werden können oder sind die Weichmacher futsch für die Ewigkeit
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!