Seite 1 von 4

Autobahnfahrt bei Regen

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 13:03
von Andrew6466
Hallo, welche Höchstgeschwindigkeit würdet Ihr mit Eurer K bei Regen auf der Autobahn wählen, voraus gesetzt die Piste ist gut ausgebaut und hat keine nennenswerten Fahrbahnunebenheiten etc. :?:

Andrew :wink:

Re: Autobahnfahrt bei Regen

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 13:19
von JS
...max. 280km/h....

Re: Autobahnfahrt bei Regen

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 13:21
von Georg
JS hat geschrieben:...max. 280km/h....

Weichei!

Re: Autobahnfahrt bei Regen

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 13:34
von Werner-Michael
Andrew6466 hat geschrieben:Hallo, welche Höchstgeschwindigkeit würdet Ihr mit Eurer K bei starkem Regen auf der Autobahn wählen, voraus gesetzt die Piste ist gut ausgebaut und hat keine nennenswerten Fahrbahnunebenheiten etc. :?:

Andrew :wink:


:?: :?: :?: :?: und wie ist es bei Schnee :roll: :mrgreen:

Re: Autobahnfahrt bei Regen

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 13:39
von Andrew6466
Also ich frage, weil ich mir mit einem Bekannten da neulich nicht ganz einig war. Okay, er fährt noch nicht so lange, meinte aber, 180 km/h wären ihm zu schnell vorgekommen, was ich so nicht bestätigen konnte, ging partiell völlig in Ordnung. Vorteil dabei: Man "schlüpft" unterm Regen unten durch, voraus gesetzt man gibt IHR die Brust, kriegt man kaum was ab. Sonst gelten natürlich die alten Regeln fürs Fahren im Regen: Immer schön geschmeidig bleiben, gell :!:

Cu,

Andrew :mrgreen:

Re: Autobahnfahrt bei Regen

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 13:57
von Bob
Georg hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...max. 280km/h....

Weichei!


Nö, ein bekennendes Weichei bin ich!

Bei mehr als fünf Wolken am Himmel hol' ich sie erst gar nicht aus der Garage. :oops:

Re: Autobahnfahrt bei Regen

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 13:59
von Andrew6466
Kann ja immer mal sein, dass man vom Regen überrascht wird.

A. :wink:

Re: Autobahnfahrt bei Regen

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 14:00
von Smarty
Darauf gibt es keine Antwort, weil es zu viele unkalkulierbare Parameter gibt.


http://www.motorradonline.de/de/motorraeder/das-geheimnis-der-nasshaftung/77254

Aber da du ja wusstest, dass es keinerlei Unebenheiten auf der ganzen Strecke gibt, in denen sich das Wasser sammeln kann, die Profiltiefe der Reifen tief genug ist um das Wasser zu verdrängen und sonst alles gepasst hat, ist doch alles i.O.

Re: Autobahnfahrt bei Regen

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 14:04
von Andrew6466
@ Smarty: Guter Beitrag, danke :!:

Andrew 8)

Re: Autobahnfahrt bei Regen

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 14:15
von Bob
Andrew6466 hat geschrieben:Kann ja immer mal sein, dass man vom Regen überrascht wird.

A. :wink:


Wollte sagen, bei mehr als fünf Wolken in 200 KM Umkreis... :mrgreen:

Re: Autobahnfahrt bei Regen

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 15:04
von rossi
Ich fahre nicht bei Regen ist mir zu gefährlich .

Re: Autobahnfahrt bei Regen

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 17:30
von Norbert K.
rossi hat geschrieben:Ich fahre nicht bei Regen ist mir zu gefährlich .

Außerdem ist es nicht gut, dass die K jedesmal auseinander gebaut wird :!: (Zum Putzen natürlich) :lol:

Re: Autobahnfahrt bei Regen

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 18:29
von Hirsch
Auf der geraden Autobahn, kann jeder schnell fahren. Aber 180 km/h oder gar schneller, muss es bei Regen wirklich nicht sein.

Re: Autobahnfahrt bei Regen

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 19:11
von rossi
Norbert K. hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Ich fahre nicht bei Regen ist mir zu gefährlich .

Außerdem ist es nicht gut, dass die K jedesmal auseinander gebaut wird :!: (Zum Putzen natürlich) :lol:


Richtig Norbert :lol:

Re: Autobahnfahrt bei Regen

BeitragVerfasst: 02.06.2011, 19:17
von Heinz
was baut ihr da auseinander, ich hab mir extra ne KS gekauft damit ich sie leichter putzen kann. :shock:

180 km/h bei starkem Regen kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, nich mal im Auto, da imho die Sicht dafür nicht ausreicht.