Seite 1 von 4

Kleine Rabattidee

BeitragVerfasst: 03.06.2011, 18:21
von Tourenfahrer
Hallo zusammen,

durch Zufall lass ich heute von einer neuen Internetseite http://www.groupon.de/ deren Grundgedanke gar nicht so verkehrt ist.
Ziel ist es möglichst viele Leute zusammenzutrommeln um einen grossen Rabatt bei einem Produkt oder Produktpaket zu erhalten.

Überträgt man das ganz nun mal auf unser Hobby würde das so ablaufen.

Bsp:
Herr X will in 2012 eine K1600 GT,
Herr XY auch,sowie Herr ZX und Frau TY auch Herr TZ und auch Frau KL

Also insgesamt stehen 6 GT zum Kauf an , was denkt ihr ist an Rabatt rauszuhandeln wenn ich bei einem Händler aufschlage und sage ich hätte gerne 6 Stück K1600GT :D :D :D , ich glaube er wird sich mächtig ins Zeug legen um hier einen sehr guten Paketpreis zu machen oder sehe ich das falsch. :?: :?:

was könnten bei einer solchen Aktion die Schwierigkeiten sein

1.)
Händlernähe
Man muss einfach genug Leute aus einem Gebiet zusammentrommeln können


2.)
Motorradmarken
Ja es müssten sich entweder Leute zusammenfinden die entweder nur BMW oder XY kaufen oder es müsste ein Händler geben der viele
Marken anbietet

Gruss
Tourenfahrer

Re: Kleine Rabattidee

BeitragVerfasst: 03.06.2011, 18:23
von Brocki
Machen auch einige beim Autokauf. Ich denke, da geht bestimmt was.
Viel Spaß beim Suchen von Gleichgesinnten :wink:

Kleine Rabattidee

BeitragVerfasst: 03.06.2011, 18:38
von db
Die Idee hatte ich auch schon, ich brauche erst nächstes Jahr ein neues Moped

Re: Kleine Rabattidee

BeitragVerfasst: 03.06.2011, 19:10
von Tourenfahrer
ja siehste geht doch und schon kommt die Welle ins rollen

was könnten bei einer solchen Aktion die Schwierigkeiten sein

1.)
Händlernähe
Man muss einfach genug Leute aus einem Gebiet zusammentrommeln können


2.)
Motorradmarken
Ja es müssten sich entweder Leute zusammenfinden die entweder nur BMW oder XY kaufen oder es müsste ein Händler geben der viele
Marken anbietet

Re: Kleine Rabattidee

BeitragVerfasst: 03.06.2011, 19:13
von Smarty
Welchen Rabatt stellst du dir denn vor :?:

Re: Kleine Rabattidee

BeitragVerfasst: 03.06.2011, 19:30
von Heinz
Tourenfahrer hat geschrieben:ja siehste geht doch und schon kommt die Welle ins rollen

was könnten bei einer solchen Aktion die Schwierigkeiten sein

die größte Schwierigkeit werden wohl zuverlässige potentiele Käufer sein, gab hier schon öfters ne theoretische Sammelbestellung. :lol:

Re: Kleine Rabattidee

BeitragVerfasst: 03.06.2011, 19:33
von Werner-Michael
Dann fehlen immer nur die Euronen..... Das wars dann.. :roll:

Re: Kleine Rabattidee

BeitragVerfasst: 05.06.2011, 11:00
von Jogi89K12S
die idee ist gut!!!

müssten halt zuverlässige käufer sein..
:oops: bräuchte zum beispiel nen slip on dachte so an remus oder shark :roll:

Re: Kleine Rabattidee

BeitragVerfasst: 05.06.2011, 19:08
von Stealth
Gegen die Idee spricht meiner Meinung nach grundsätzlich erstmal nichts,
doch möchte ich bei einem Motorrad auch nicht auf den Service meines :D verzichten,
dieser sollte gut erreichbar sein und nicht am anderen Ende von D seinen Laden haben.

Re: Kleine Rabattidee

BeitragVerfasst: 05.06.2011, 19:38
von Harryholder
Such evtl auch langsam wieder ein Bike ;)
15-20% mal so frech in den Raum gestellt..

Re: Kleine Rabattidee

BeitragVerfasst: 05.06.2011, 19:44
von Smarty
20% wünscht sich der durchschnittliche BMW Händler bestimmt auch :mrgreen:

Jetzt verstehe ich auch, warum immer alles kostenlos gefordert wird. Bei 50% Marge wird ja genug verdient :oops:

Ernsthaft ... irgenwie muß bei einem Verkauf jede Partei Spass haben. So nur eine :roll:

Re: Kleine Rabattidee

BeitragVerfasst: 05.06.2011, 19:52
von michael - b
@ " TOURENFAHRER "

Das Zauberwort heißt : " VORORDER " .

Ohne eine entsprechende ( bereits im Vorjahr zu tätigende Vorbestellung ) hat ein BMW Händler gar keinen Zugriff auf so große Fahrzeugmengen .

Und außerdem willst Du ja sicherlich auch , daß Dein Händler morgen noch die Tür aufmachen kann .

Was denkst du denn was die Händler an einem Motorrad überhaupt verdienen ?

Diese Sammelbestellungs - , Rabatt - und Preisdrückereimentalität widert mich an .

Du solltest Dich mal selbst fragen wie Du dich in Deinem Job fühlen würdest , wenn Dich Leute mit solchen Ideen wie Du sie hier anzettelst jeden Tag auswringen wollen .

Hier im Forum gibt es einige selbständige Handwerker . Frag die mal was die von dieser Mentalität halten .

Nichts für ungut , aber Leben und Leben lassen ist meiner Meinung nach die bessere Alternative .

Oder wie verdienst Du Deine Brötchen ?

Re: Kleine Rabattidee

BeitragVerfasst: 06.06.2011, 07:29
von HG
ooooch,
Michael-b ist angewidert......

niemand hier wird dich hindern, den listenpreis zu bezahlen! was die arbeit des einzelnen bmw-mitarbeiters wert ist, das entscheidet sich im wesentlichen in tarifverhandlungen. ich zahle ja nicht an den mitarbeiter, sondern an den händler oder die niederlassung. da lohnt schon mal die frage, was der schraubende mitarbeiter verdient. die verkäufer selber sind wohl eher nicht harz 4 gefährdet. wenn ein händler in die insolvenz muss, sollte man auch mal schauen, inwieweit die herstellerseite da durch hohe anforderungen einen wesentlichen teil beiträgt.
ich habe keine durchblick, woran der einzelne händler wieviel verdient. ich weiß nur, dass es fahrzeuge gibt, die in unterschiedlichen ländern zu sehr unterschiedlichen preisen verkauft werden.
das geschäftsergebnis von bmw treibt mir auch nicht gerade die tränen in die augen ;-)
die niederlassungen gelten nicht als besonders flexibel bei neukäufen, aber da gibt es bestimmt ausnahmen. ich vermute (!) mal, dass das an den behördenähnlichen strukturen bei bmw liegt und an der personalausstattung im bereich der schlipsträger.

gruß
Helmut

Re: Kleine Rabattidee

BeitragVerfasst: 06.06.2011, 09:13
von Norbert K.
Die Ertragssituation bei einem Hersteller und seinem Händler sind zwei Paar Schuhe. Während der Hersteller (BMW) Rekordgewinne einfährt, kann sein Händler (Motorradhaus XY9) in Insolvenz gehen.
Die Marge und der daraus erziehlte Ertrag sind bei weitem nicht so üppig, wie sich das manche Herrschaften hier vorstellen. Und auch die Verkäufer (es sei denn, sie arbeiten für MB) sind nicht auf Rosen gebettet. In keiner anderen Branche wird mit soviel Kapitalaufwand sowenig Geld verdient wie in der KFZ-Branche. :!:
Im Idealfall werden aus den Erträgen der Werkstatt, Ersatzteil- u. Zubehörverkauf die Löhne/Gehälter sowie die Betriebsausgaben gedeckt. Der Fahrzeugverkauf deckt die Verkäuferprovisionen, Investitionen (Anforderungen des Herstellers), Werbung (Vorführfzg.), Schulungen und Weiterbildungen sowie betr. Rücklagen. Dieser Idealfall wird nur äußerst selten erreicht. :!:
Natürlich will auch ich keinen Listenpreis bezahlen, bzw. ist das egal, wenn die Zuzahlung in meinem mir gesteckten Rahmen liegt. Da versuche ich aber realistisch zu sein, weil mich das Gesamtpaket interessiert, also nicht nur das Fahrzeug, sondern auch der restliche Service. Darum teile ich auch die Devise von einigen hier, Leben und Leben lassen. :!:
Und allen, die jetzt mit "klugen" Einwänden kommen sei gesagt, ich bin ein Insider und darum weiss ich, wovon ich schreibe. :wink:

Re: Kleine Rabattidee

BeitragVerfasst: 06.06.2011, 11:59
von Smarty
HG hat geschrieben:ooooch,
... ich vermute (!) mal, dass das an den behördenähnlichen strukturen bei bmw liegt und an der personalausstattung im bereich der schlipsträger.

gruß
Helmut


Ohne die würdest du kein BMW Fahrzeug fahren können.
Wohin Geschäftsführung durch Ingenieure führt wird in Rüsselsheim immer wieder gezeigt :roll:


... und Norbert hat Recht ... die wirklichen und zum Überleben notwendigen Margen werden im Teile- und Zubehörgeschäft erwirtschaftet.