Seite 1 von 4

TÜV

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 17:25
von Andrew6466
Meine K12R hat seit gestern neuen TÜV, ohne Beanstandung durch gewunken, bis 06/13 habe ich jetzt Ruhe :!: Wie schaut's bei Euch aus :?:

Andrew :mrgreen:

Re: TÜV

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 17:28
von Maze
sonnig

Re: TÜV

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 17:49
von Guido
Ich geh gleich mal ebent nachschauen ... :shock:

Gruß vom Guido

Re: TÜV

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 17:51
von Mohikaner76
Wird Donnerstag gemacht.

Re: TÜV

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 17:55
von Hirsch
Habe ich letzten Mittwoch machen lassen. Wie du, ohne Mängel. :D

Re: TÜV

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 18:11
von Bob
Meine KR13 ist 6 Wochen alt, über TÜV macht man sich da keine Gedanken (warum antworte ich dann hier eigentlich überhaupt??).

Für Härtefälle (im Rahmen der Verkehrssicherheit natürlich) hätte ich in Nürnberg notfalls dann noch einen "Spezial-TÜV"... :roll:

Re: TÜV

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 19:09
von Hirsch
Bob hat geschrieben:Meine KR13 ist 6 Wochen alt, über TÜV macht man sich da keine Gedanken (warum antworte ich dann hier eigentlich überhaupt??).

Für Härtefälle (im Rahmen der Verkehrssicherheit natürlich) hätte ich in Nürnberg notfalls dann noch einen "Spezial-TÜV"... :roll:


Ich habe nur geantwortet um den Andrew nicht zu verärgern, du wahrscheinlich auch :wink:

Re: TÜV

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 19:41
von Norbert K.
Also hier ist es sonnig und 25° warm. :lol:
Im Ernst, hatte im April die 1. Jahresinspektion und der Meister machte mich auf die TÜV-Fälligkeit aufmerksam. Ich war erst geschockt und wollte ihn für blöd (spaßig) erklären, dann fiel mir aber ein, dass das Mopped als Leihmotorrad (wenn auch nie im Einsatz) zugelassen war. Und Leihfahrzeuge müssen nunmal jährlich zum Tüv. :roll:

Re: TÜV

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 20:05
von Bob
Hirsch hat geschrieben:
Bob hat geschrieben:Meine KR13 ist 6 Wochen alt, über TÜV macht man sich da keine Gedanken (warum antworte ich dann hier eigentlich überhaupt??).

Für Härtefälle (im Rahmen der Verkehrssicherheit natürlich) hätte ich in Nürnberg notfalls dann noch einen "Spezial-TÜV"... :roll:


Ich habe nur geantwortet um den Andrew nicht zu verärgern, du wahrscheinlich auch :wink:



:mrgreen:

TÜV

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 20:27
von MichaelP
Habe auch festgestellt, dass meiner fällig ist. Mal schauen was nach vier Jahren der TÜV meint.

Re: TÜV

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 20:37
von Brocki
TÜV :?: :shock:
Verkaufe meine Moppeds immer, bevor dieser Scheiß anfängt :!: :roll:

Re: TÜV

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 20:55
von Jogi89K12S
Bob hat geschrieben:Meine KR13 ist 6 Wochen alt, über TÜV macht man sich da keine Gedanken (warum antworte ich dann hier eigentlich überhaupt??).

Für Härtefälle (im Rahmen der Verkehrssicherheit natürlich) hätte ich in Nürnberg notfalls dann noch einen "Spezial-TÜV"... :roll:



komm ich da auch ohne profil durch :?: :?: :?:

dann würde ich mal vorbeischauen wohn ja gleich ums eck

Re: TÜV

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 20:56
von Hirsch
Jogi89K12S hat geschrieben:
Bob hat geschrieben:Meine KR13 ist 6 Wochen alt, über TÜV macht man sich da keine Gedanken (warum antworte ich dann hier eigentlich überhaupt??).

Für Härtefälle (im Rahmen der Verkehrssicherheit natürlich) hätte ich in Nürnberg notfalls dann noch einen "Spezial-TÜV"... :roll:



komm ich da auch ohne profil durch :?: :?: :?:

dann würde ich mal vorbeischauen wohn ja gleich ums eck


Kannst das Reifenprofil ja mit der Flex nachschneiden.... :wink:

Re: TÜV

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 21:00
von Norbert K.
Hirsch hat geschrieben: Kannst das Reifenprofil ja mit der Flex nachschneiden.... :wink:

Erinnert mich irgendwie an den Gott des Aquaplanings, den Otto Waalkes schon in den 70ern angebetet hatte. :lol:

Re: TÜV

BeitragVerfasst: 07.06.2011, 21:01
von Andrew6466
Profil :?: Seit wann haben Slicks Profil :?:

A. :wink: