Seite 1 von 3

angefahren und umgehauen

BeitragVerfasst: 29.06.2011, 11:16
von Andrew6466
Tja, nun hat es meine K1200R auch erwischt: Ruhige Seitenstraße im Außenbezirk von Berlin, vorschriftsmäßig in einer Parklücke mit ausreichend Sicherheitsabstand zum Vordermann abgeparkt, gecheckt ob vorne für den Fahrer auch genug Platz ist, hinter mir alles frei. Nach 10 Minuten klingelt ein Nachbar, da hätte jemand ein Motorrad umgeschmissen. :shock: Ich sofort zum Ort des Geschehens und den Schaden begutachtet: Der VW Golf Fahrer hatte mein Bike beim Zurücksetzen am Vorderrad angestoßen, dabei war der Seitenständer weggebrochen, danach ist es auf die linke Seite gefallen. :cry: Jetzt wird ein Gutachten erstellt, die gegnerische Versicherung hat bereits die Kostenübernahme bestätigt. Mein Rat deshalb: Stellt nie Euer Bike in eine normale Parklücke, sondern immer so sicher wie möglich ab :!:

Andrew :roll:

Re: angefahren und umgehauen

BeitragVerfasst: 29.06.2011, 11:21
von Hirsch
Sei froh, dass der Golffahrer nicht abgehauen ist. Das machen nämlich sehr viele.... :roll:

Re: angefahren und umgehauen

BeitragVerfasst: 29.06.2011, 11:26
von Andrew6466
Hirsch hat geschrieben:Sei froh, dass der Golffahrer nicht abgehauen ist. Das machen nämlich sehr viele.... :roll:


Da bin ich auch froh drüber, so kann alles optimal für mich geregelt werden. Bei meinem :D am nächsten Tag habe ich die beste Beratung erhalten: Es läuft alles über einen Fachanwalt für Verkehrsrecht, das Gutachten wird von einem eigenen Gutachter erstellt, so kriege ich die optimale Schadensregulierung und Reparatur gewährleistet.

Andrew :)

Re: angefahren und umgehauen

BeitragVerfasst: 29.06.2011, 11:27
von Maze
Hirsch hat geschrieben:Sei froh, dass der Golffahrer nicht abgehauen ist. Das machen nämlich sehr viele.... :roll:


dann halt nie vor oder hinter einem Golf parken :idea:

Re: angefahren und umgehauen

BeitragVerfasst: 29.06.2011, 12:54
von Meister Lampe
Ich würde nie auf die Idee kommen hinter einem Auto zu parken , dann lieber auf dem Gehweg ... :wink: , aber du bist ja noch in der Lernphase ... :roll:

Gruß Uwe Bild

Re: angefahren und umgehauen

BeitragVerfasst: 29.06.2011, 12:59
von Nolimit
mein Beileid.... :roll:

naja ....denke mal ,wenn wir aus dem Urlaub zurück sind , haste einen Neuen Rahmen....!!!

Re: angefahren und umgehauen

BeitragVerfasst: 29.06.2011, 13:51
von Andrew6466
Nolimit hat geschrieben:mein Beileid.... :roll:

naja ....denke mal ,wenn wir aus dem Urlaub zurück sind , haste einen Neuen Rahmen....!!!


Yepp, und neben einem neuen Rahmen ein paar neue Teile linke Seite, und ein paar Euros kommen auch noch dazu in die Kasse.

Andrew :mrgreen:

Re: angefahren und umgehauen

BeitragVerfasst: 29.06.2011, 16:09
von susuki
Dumm gelaufen. Las es dir wenigstens vergolden, das Bike. Hoffe bald mal wieder auf ne schicke Ausfahrt mit dem goldpfeil.
Gruß Gunnar

Re: angefahren und umgehauen

BeitragVerfasst: 30.06.2011, 14:05
von Mikey
Besser angefahren und umgehauen, als umgefahren und abgehauen :mrgreen:

Re: angefahren und umgehauen

BeitragVerfasst: 30.06.2011, 15:49
von Andrew6466
Mikey hat geschrieben:Besser angefahren und umgehauen, als umgefahren und abgehauen :mrgreen:


Wenn Du recht hast, hast Du recht.

A. :lol:

Re: angefahren und umgehauen

BeitragVerfasst: 01.07.2011, 19:57
von Balu
So ein Mist aber auch.
Natürlich ist es gut, wenn der Verursacher sich meldet und man den Schaden ersetzt bekommt.
Aber den Ärger (begonnen mit dem ersten Anblick der liegenden Maschine - Schock fürs Leben) und der zusätzliche Zeitaufwand (Werkstatt, Versicherung) hätte es nicht gebraucht.

Der böse Golf (und die sieben Radkäppchen)
fällt mir da ein.

Gruß
Klaus

Re: angefahren und umgehauen

BeitragVerfasst: 02.07.2011, 16:29
von Andrew6466
Zur Sache: Das Gutachten wurde erstellt, daraus ergibt sich folgende Rechnungskalkulation:

Arbeitslohn: 1.857,95 / Ersatzteile: 3.175,03 / also insgesamt Reparaturkosten mit Mehrwertsteuer: 5.032,98 Euro.
Wertminderung insgesamt 825,00 Euro
Gutachten Gesamtrechnung: 909,84 Euro

Diese drei Hauptposten ergeben zusammen 6767,82 Euro.

Hinzu kommen dann noch die Anwaltskosten, eine Summe ist noch nicht bekannt. Des weiteren Nutzungsausfall 66,00 Euro pro Tag.

Die Schlussrechnung stelle ich dann noch ein. Da der Unfallgegner zu 100 % Schuld hat, zahlt die gegenerische Versicherung ALLES.

Update folgt,

Andrew :)

Re: angefahren und umgehauen

BeitragVerfasst: 02.07.2011, 18:29
von Stealth
Frag mich nur was du uns mit dieser Aufstellung eigentlich sagen willst :wink:

Re: angefahren und umgehauen

BeitragVerfasst: 04.07.2011, 21:49
von Andrew6466
Stealth hat geschrieben:Frag mich nur was du uns mit dieser Aufstellung eigentlich sagen willst :wink:


Was ich damit sagen will :?: Vielleicht einfach nur, was aus so einem relativ harmlosen Umfaller resultieren kann.

Cu,

Andrew :wink:

Re: angefahren und umgehauen

BeitragVerfasst: 05.07.2011, 11:08
von HG
oh mann ..... war sicher ein elender anblick .....:
hast du an eine angemessene schmerzensgeldforderung gedacht???? :mrgreen:

gruß
Helmut